Seite 6 von 7
Verfasst: 17.04.2007 21:05
von xperience2003
@topic
goldedit oder cygnused fuer pure amiga..weil pure-editor nur abstuerzt
win32 und linux der normale pb editor
benutze im normalfall keine anderen editoren, brauch nur load, save und compile
alles andere lenkt mich nur ab

Verfasst: 18.04.2007 09:28
von dllfreak2001
Ich nutzeigentlich nur die Standart-IDE
Bitte Leute, das Notepad und Paint sind nur als rudimentäre Standartsoftware gedacht und sollen ja auch nix anders sein.
So ne Art Notausrüstung, mehr nicht.
Verfasst: 18.04.2007 09:32
von ts-soft
>> So ne Art Notausrüstung, mehr nicht
Genau, sowie Explorer, IE, Defrag und der andere Mist

Verfasst: 18.04.2007 12:48
von dllfreak2001
Ne, der IE und der Explorer sind vollwertige Software.
Defrag ist irgendtwas dazwischen, ist eben kein Linux das ganze.

Verfasst: 30.04.2007 21:06
von hardfalcon
hardfalcon hat geschrieben:PB-Editor für PB, Scite für alles andere, was es so zu editieren gibt. Und dann noch immer wieder wechselnde IDEs, wenn ich alle paar Monate mal wieder auf irgendeiner Exotenplattform (z.B. TI V200, PSP, Palm) in C meine "ersten Gehversuche" machen will, die unterschiedlichsten und abstrusesten IDEs... Da hatte ich u.a. schon Code::Blocks (war mir für den Anfang zu komplex, und weil ich nicht auf den Trichter gekommen bin, dass die PSP-Toolchain unter Vista nur mit deaktiviertem UAC läuft, bin ich kläglich gescheitert), "Programmer's Notepad", einige Herstellerspezifische IDEs (z.B. TI Flash von Texas Instruments), und so weiter und so fort... Bei so ziemlich jeder Sprache, bei der man den Source kompiliert, vermisse ich das genial einfache Konzept von PB, dass eine kleine, übersichtliche IDE dabei ist, die "Out-of-the-box" problemlos überall läuft. Ich hasse es, wenn ich mich erst 2 Wochen lang durchs Internet googlen muss, nur um rauszufinden, was ich als Linker, Compiler, etc eintragen muss...

Ich muss mein urteil über Code::Blocks revidieren. Mittlerweile gefällt mir die IDE immer besser

.

Verfasst: 30.04.2007 22:19
von mardanny71
PB - Standarteditor, manchmal auch JaPBe.
Ps-Pad.
Kate - bin ich grad am spielen.Gibt es da sowas wie Syntaxhervorhebung für PB??
Bei PS-Pad gab es sowas mal.
Verfasst: 30.04.2007 22:28
von X0r
PureBasic Editor für PureBasic
MS Visual C++ Express 2005 für C++
BlitzEdit für Blitz3D
Notepad für HTML und PHP (Reicht völlig, hab damit sogar ein ganzes board gecodet)
Verfasst: 22.07.2007 00:47
von Coder Pinhead
Ich benutze den Normalen PureBasic-Editor und jaPBe

Proton
Verfasst: 23.07.2007 20:16
von squee
Ich benutze proton.
Ich bin Webdesigner und proton kann man im Betriebssystem verankern... sprich: den Notepad ersetzen dann startet immer proton statt notepad.
Ist praktisch man macht nen rechtsklick und quelltext anzeigen und schon sieht man den Quelltext in dem spitzen Editor.
Er hat über Syntaxheighlight`s für über 30 Programmiersprachen, hat Suchen und Ersetzen, Dadeiübergreifendes Ersetzen, Suchen mit regulären Ausdrcken, Doskonsole und und und.
Empfehle ich auch für PureBasic!!!!

Verfasst: 23.07.2007 20:35
von Kaeru Gaman
das is zwar kein heben einer 500kg handel, aber ok, is chique..
im grunde kannst du jedes proggi über die registry ins standard-context(=rechtsklick)-menu verfrachten.
so wie du sagst hat der ja noch mehr sehr gute funktionen - prima.
ich persönlich bevorzuge für jede progsprache die eigene IDE.
für PB nehm ich den mitgelieferten Editor, für POVRay mach ich das,
auch für ein C++ was ich mir mal wieder draufziehen will würde ich das tun.
für HTML gibts auch was, muss ich nur mal die forensuche bemühen...
hab jetzt länger nix in HTML machen müssen.
ich bin halt ein alter hund, und es ist mir lieber,
wenn für jede sprache auch der editor komplett spezifisch aussieht.
wenn ich alle codes aller sprachen im selben editor bearbeiten wollte,
würde mir das feeling verloren gehen....
[offtopic]
> Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.
...zu wissen, dass man nicht geliebt wird, ist Freiheit.