Core 2 Duo Preise sinken enorm!!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

ASRock an sich ist nicht schlecht - iss ja ne Tochterfirma von Asus.
Die Qualität iss nur geringfügig schlechter - wenn überhaupt.
Das einzige wo man abstriche machen muss, ist die Ausstattung, da liegt Asus einfach vorne.
Ob dieses Board nun gut oder schlecht ist kann ich so pauschal ohne recherchen nicht sagen, allerdings finde ich die Ausstattung für den Preis ziemlich gut. Bei vielen Boards wird teilweise nur 1 IDE Channel geboten, hier sinds immerhin noch 2 und auch 2 SATA.
Ausserdem bietet es sowohl PCI-E Grafik Slot, als auch AGP 8x - damit biste auf jedenfall auf der sicheren seite, wenn deine alte GraKa noch AGP iss kannst se weiter verwenden und später auf PCI-E umsteigen.
Ansonsten bietet es eher standards - was allerdings nicht verkehrt ist :)

Was Overclocking Kapazitäten angeht oder Stabilität müssteste wie gesagt selber mal googlen. Wenn der Chipsatz nicht grade der beste ist sollteste wirklich n anderes Board nehmen. Da bringt nämlich auch n Asus Board nix wenn der Chipsatz der letzte schmarrn iss.
Ansonsten wäre meine Einschätzung wie gesagt:
Gutes Preis Leistungs Verhältnis und für diese Preisklasse gute Features.

Wennste mehr schnickschnack willst musste halt tiefer in die Tasche greifen - logo ;)


Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Zuwenig USB und Sata Anschluesse.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ASRock ist die Marke die gegründet wurde, damit der Name ASUS keinen schaden nimmt durch die ASRock Ramschprodukte.
Ich würde dir Raten die Finger von zu lassen.

40€ sparen und sich dann in einem Jahr über unerklärliche Abstürze zu freuen die dadurch zustande kommen, dass die mülligen Elkos ihr Leben aushauchen ist es einfach nicht Wert.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Gigabyte soll mit den neuen Revisionen der Intel965-Boards gut
und günstig sein. Allerdings nicht so üppig ausgestattet mit tumben
Schnickschnack wie bei Asus. Dafür stabil mit reichlich SATA-Ports und
und PCI-E 1x Steckplätzen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ich finde, das Asrock CoreDuo VSTA ist gut ausgestattet.
So habe mir dieses als Umbausatz von Conrad bestellt incl. Prozessor und 512MB-DDR2-RAM.
Natürlich habe ich mir ein weiteren Riegel DDR2-RAM dazu geordert um
für Vista - Ultimate auf min. 1024MB zu kommen.

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=974646

Als Grafikkarte habe ich mir von Reichelt die Gigabyte GeForce 7300 GS
mit 256MB DDR2 PCIe bestellt. Die komische Vista-Leistungsauswertung zeigt mir aufgrund Grafik-3D-leistung eine Klassifikation von 3,4 an.
Zuvor hatte ich eine Grafikkarte MSI-Geforce 6200 GX mit 256MB - DDR
AGP eingebaut und die Desktopleistung war dort der Mindestwert von 2,0.

Zwar habe ich keinen Core2Duo, aber soweit reicht mir das CoreDuo mit
den 2 Kernen vollkommen aus. Das Board läßt sich später jederzeit auf
Core2Duo erweitern.

Hier mal alle Leistungsmerkmale:
Prozessor: Berechnung pro Sekunde 4,7
Arbeisspeicher: Speichervorgang pro Sekunde 4,5
Grafik: Desktopleistung für Windows Aero 3,6
Grafik (Spiele): 3D-Business- und Gaminggrafikleistung 3,4
Primäre Fesplatte: Datentransferrate 5,5

Die 2 x 250GB-Platten sind von Samsung.

Ich hoffe, das man sich hiermit ein Bild über das Asrockboard machen kann.
Ich bin gegenüber meinen alten Sempron3000 und nForceII Mainboard als
auch die ATI-Grafikkarte sehr begeistert :D

Grüße ..Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Also ich will dieses board, damit ich meine AGP-Grafikkarte + DDR Ramspeicher verwenden kann. Will mir erst später DDR2 und PCI-Express kaufen und dieses board unterstützt alle vier(DDR + DDR2 | AGP + PCI-Express) Sachen.
Will sehr sicher gehen, weil ich nämlich keine Lust habe, dass der E6600 dann geschrottet wird.


Gibts hier jemanden, der nen Core 2 Duo + ASROCK mainboard hat?


Edit: Würde auch ein 60-80 € teures ASUS mainboard mit nur DDR 2 gehen. Sollte dann aber eine onboard Grafikkarte haben.
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Von Asrock kann ich persönlich nix schlechtes behaupten - hab schon einige verbaut und es kamen nie klagen. Auch in diversen Testberichten und Erfahrungsberichten kamen die eigtl nie sonderlich schlecht davon...
Von Elitegroup würde ich allerdings die Finger lassen - zu Athlon zeiten haben die Boards oftmals unerklärliche System freezes produziert...

Gigabyte kann ich auch empfehlen - hab ich selber auch einige gehabt, waren auch eine der ersten die es ermöglicht haben das bios unter windows zu flashen ^^

@Forge:
Also den DDR Speicher wirste bei nem Core 2 Duo tauschen müssen - der braucht DDRII. Die DDR 1 Bänke sind vermutlich nur wegen der Pentium D kompatibilität verbaut worden.
Ich will meine Hand dafür nicht ins Feuer legen, aber ich bin mir recht sicher dass das System mit nem Core 2 Duo und DDR 1 den Dienst verweigern wird.
Das Board wird dir den Prozessor sicherlich nicht schrotten ;)
Die Erkennung der Core Spannungen etc ist seit einigen Jahren doch extrem zuverlässig. Wenn n Prozessor nicht grade an Altersschwäche stirbt (also entweder verschrottet weil zu alt oder tatsächlicher exitus), isses meistens n anfänger in sachen Overclocken der dafür verantwortlich iss, wenn dir CPU abraucht *g* Selten kanns vllt. auch durch werksseitige fehler passieren - halte ich aber für seeehr unwahrscheinlich ;)
(Erinnert mich an alten Klassenkameraden - P2 400 auf 650MHz o.ä. geclocked mit standard Lüfter... R.I.P ;))

Also wie gesagt, um Prozessor sollteste dir da keine Gedanken machen... Wennste dieser Aussage dennoch nicht traust - mein alter tipp: Testberichte ergooglen, oder hier n neuer: Mehr Geld für n Asus Board o.ä. ausgeben ;)
Solche Werksseitigen fehler (wie erwähnt) könnten dir aber überall unterkommen - wobei da das Board dann meistens eh von beginn an den dienst verweigert...



Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Also das Zusammenbauen übernimmt mein Vater. Hat schließlich nicht umonst IT studiert.

Aber was ist Overclocking?
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Aber was ist Overclocking?
Overclocking ist, wenn du deine Computer Uhr 5 Minuten vor stellst :lol:
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

haha, ich meine, ob das einfach nur normales Übertakten ist oder irgendso eine kacke vom board aus, was zu einem Totalschaden der CPU führen kann.

Also normal übertakten werde die CPU nicht. Wozu auch..
Antworten