PurePerl »»» Implementierung von Perl in PB

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Trennzeichen sind entweder oder, oder auch beide, ist wesentlich
sinnvoller als das was Du meinst, mit 2 Zeichen, wer würde sowas machen? :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Na, wenn du z. B. einen HTTP-Request anhand von CR+LF (2 zeichen) aufteilen willst!
  • Ich kann dir zig Leute nennen, die scharf darauf sind (SuFu!):
  • ich
  • remi_meier
  • Fluid Byte
  • Trond
  • mskuma
  • Kiffi
  • akj
  • JCV
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Kann man doch

Code: Alles auswählen

  Define Token.l
  Define Header.s
  Define Seps.s
  
  Header   = "GET /bla/ HTTP/1.0" +#CRLF$
  Header   + "Host: 127.0.0.1"    +#CRLF$
  Header   + "User-Agent: Browser"+#CRLF$ 
  
  Seps   = #CRLF$
  
  Token = strtok(@Header,@Seps)
  
  While Token
    
    Debug PeekS(Token)
    
    Token = strtok(#Null,@Seps)
  Wend
Zuletzt geändert von edel am 30.03.2007 21:22, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:Na, wenn du z. B. einen HTTP-Request anhand von CR+LF (2 zeichen) aufteilen willst!
Warum sollte ich beide Zeichen nehmen :freak: , anhand von LF reicht doch,
CR kann ich ja Removen wenns stört.
Als Trennzeichen nimmt man eigentlich sowas wie Chr(20), der zum Beispiel
2 Records trennt, oder oftmals wird auch das Pipe-Zeichen verwand. Aber 2?

PS: Der Bauer nennt sich immer zuerst :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Der Bauer nennt sich immer zuerst
Ich wusste doch, dass dir nichts mehr einfällt.

> CR kann ich ja Removen wenns stört.
Nö, wieso? Wieso kann das nicht gleich mit StringField(9 vernünftig gehen?

Und zu meiner Liste mit den Personen, die auch ein neues StringField haben möchten hast du auch nicht Stellung genommen.

Hab das Gefühl, heut noch zu diskutieren bringt nix mehr.

Wir sind eh vom Thema abgekommen, aber abspalten magst du ja nicht ("sind doch alles richtige Beiträge").

Warum sollte man hier als User, der sich mal Gedanken macht, überhaupt hier im Forum austauschen?

Kommen doch eh wieder Leute her, die alles kaputt reden, weil sie Angst haben oder das nicht gebrauchen können, was man vorschlägt.

TUt mir echt leid, dass ich auch nur im entferntesten daran gedacht habe, Perl und PB irgendwie miteinander zu verbinden. Ich lasse mich am besten sofort einer Gehirnwäsche unterziehen, damit ich's ja möglichst schnell vergesse.

Den Wunsch mit StringField() nehme ich übrigens auch zurück, wie ungehobelt von mir. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht, hä? Sicher, ich mache es dann lieber TS-like: Schön umständlich und kompliziert, damit man merkt, dass ich Profi-Coder bin.


Soll ich dir mal was sagen? Ich weiß, ich bin manhcmal etwas stürmisch und schlage Dinge vor, die dann hinterher doch nicht passen. Ich weiß auch, dass ich mich öfters mal irre oder Sachen sage, die euch unlogisch vorkommen. Das mache ich aber nicht mit Absicht. Und nur, weil ich mal dachte, man könne PB mit Perl's Hilfe hier und da etwas aufbessern, hat keiner das Recht, da irgendwas kaputtzureden.

Kaeru mit seinen Spaßbeiträgen und du mit deinem Totschlagargument mit dem Bauern.
Was ist das für eine Diskussion? Habe ich zu viel Recht? Hab ich dich vielleicht aus Versehen überzeugt, was ja auch mein Gedanke war? Wenn ja, dann entschuldige ich mich dafür.
Ich beschuldige mich, Positive Absichten gehabt zu haben, wo, bitte, soll ich meine Geldbuße entrichten?

Hab ich oder irgendjemand anders es verdient, in irgendeiner Art und Weise totgelabert zu werden?

Anfangs dachte ich ja noch, es würde außer mir noch mehrere interessieren, Perl nach PB zu portieren und umgekehrt. Und ich dachte auch, dass du wenigstens ein bisschen an dieser Sache interessiert bist (wenn ich z. B. an dein ernsthaftes Interesse bei der Variablen-Deklaration denke).
War wohl doch Einbildung.
Magst du mich nicht? Hast du was gegen mich? Kannst du mir das nicht direkt mitteilen, wenn dem so ist?

Jede neue Idee wird schon im Keim erstickt, könnte ja was Positives dabei herauskommen.

Langsam weiß ich nicht mehr, ob's überhaupt eine gute Idee war, hier im Forum mitzumischen. Habe 2 Jahre und 3.000 Beiträge investiert und nun das. War vielleicht alles verschwendete Zeit gewesen. Hätte besser meine Klappe halten und mich verziehen sollen.


Es treibt mir Tränen in die Augen, zu sehen, dass hier sich über alles mögliche lustig gemacht wird. :( :(


//Edit: Macht doch mit diesem Thread, was ihr wollt, benutzt ihn als Dikussionshalle oder Müllablage.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:> Der Bauer nennt sich immer zuerst
Ich wusste doch, dass dir nichts mehr einfällt.
Tut mir Leid, aber das ist nunmal sehr Unhöflich. Man nennt sich eigentlich
immer als letzten. Aber das ist wohl heutzutage nicht mehr drinn :shock:

Und wenn es um Perl-Like Funktionen in PB geschrieben geht, ist es sowieso
das falsche Forum!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Stimmt, hast Recht, wie ungeschickt von mir.

Melde es doch dem Forumsbetreiber, diese ungesühnte beleidung muss sofort entfernt werden! Und der, der's gechrieben hat, dem sollte man am besten noch eins über die Rübe geben.

Ich hab's auch mit voller Absicht gemacht. Tipp: Stempel das doch gleich als "die blöde Jugend von heute" ab, bin doch erst 18, würd doch also prima in diese Schublade reinpassen.


//Edit:
Bist kein Schnellmerker mehr, wie? Merkt man.
> Und wenn es um Perl-Like Funktionen in PB geschrieben geht, ist es sowieso das falsche Forum!
Hab mich hinterher noch bereit erklärt, Perl => PB zu portieren. Das hasse wohl nimma mitgekriegt, wa? :freak:



Lass mich doch einfach in Ruhe. :cry:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

oder oftmals wird auch das Pipe-Zeichen verwand. Aber 2?
Habe damals als ich noch viel in Perl erledigt hab und MySql noch nicht so der
standart war meine ganzen DB Dateien mit 2 || als trenner aufgebaut das hat immer perfect funktioniert!
Und ich war damit nicht der einzigste es waren echt viele leute die so trennten warum dann nicht auch 2 - ? ^^
Anfangs dachte ich ja noch, es würde außer mir noch mehrere interessieren, Perl nach PB zu portieren und umgekehrt.
Also mich würde das schon sehr Interessieren allerdings würde ich eher zu einem wrapper tendieren als alle funktionen nachzubauen.
Den warum das Rad neu erfinden :)
Von daher bin ich daran schon interessiert den Perl schlägt PB in sachen Textverarbeitung um längen!
Aber der aufwand zur implementierung ist mir für meine Projekte zu groß.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hallo Nero!

> mit 2 || als trenner
Ist ja lustig! Ich beue mir meine Votes und Counter für meine HP selbst und da benutze ich auch || als Trenner! Ist aber blöd, denn die muss man immer maskieren.
Wie legst du deine Daten denn ab? Ich kenne mich mich mySQL nicht aus, daher benutze ich immer Text-Dateien. Mein Ziel ist es, später für mich eine Adminoberfläche anzulegen und wenn ich dann auch "Neue Umfrage" klicke, wird einfach eine neue Textdatei angelegt. Weiterer Vorteil: Ich kann nachträglich immer noch händisch chirurgische Eingriffe vornehmen :)

> den Perl schlägt PB in sachen Textverarbeitung um längen
Das habe ich auc schon gesagt in diesem Thread, danke für deine Unterstützung.

> Also mich würde das schon sehr Interessieren allerdings würde ich eher zu einem wrapper tendieren als alle funktionen nachzubauen.
So, heute dieht die Welt für mich schon etwas anders aus (@ TS-Soft!)
Ich könnte mich ja mal erkundigen, wie/wo es diese perl58.dll gibt.

Ich glaube, ihr habt Recht, nachprogrammieren dauert zu lange, obowhl wir dann ja genau wüssten, dass wir es nicht mehr optimieren könnten und wir hätten die Genugtuung, dass WIR es gemacht haben. :D

Mein Ziel, mein Gedanke ist es, dass man später alle Perl-Befehle in PB so benutzen kann, als seien es API-Befehle oder so. Ich möchte auf die DLL Lösung eigentlich nur ungern zurückkommen, weil der Aufruf einer Funktion doch umständlicher ist, als sie direkt aufzurufen.

TS-Soft hat ja dahingehen schon was geäußert, nämlich mit der *.lib.
Wie ich schon sagte habe ich davon keine Ahnung. Ich kratz einfach mal zusamen, was sich so zusammenkratzen lässt und stell es dann mal hier rein.
Nero, vielleicht kannst du mir dabei ja helfen?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Ich könnte mich ja mal erkundigen, wie/wo es diese perl58.dll gibt.
Bei der Activestate Distri ist die dabei, die perl.h kann man schnell über Google raussuchen
Ich möchte auf die DLL Lösung eigentlich nur ungern zurückkommen, weil der Aufruf einer Funktion doch umständlicher ist, als sie direkt aufzurufen.
Da kann ich dir nur zustimmen
Zuletzt geändert von Nero am 31.03.2007 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten