Seite 6 von 18

Verfasst: 05.02.2007 20:21
von DarkDragon
Programie hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:
Programie hat geschrieben:Welcher Prozessor ist besser?
Einen von AMD oder von Intel?
von beiden
Wie, von beiden?
Also bei sind gleich gut? :roll:
Was schmeckt besser? Frankfurter oder Wiener würstchen? Das entscheidet mal lieber jeder für sich selbst.

Verfasst: 05.02.2007 20:26
von RaVeN99
Ohh doch... Ich hab 1,45GHz und ich kann damit keine neuen Spiele spielen.
Damit meinst du deinen XP 1700+ oder?
Der stammt auch noch aus Zeiten als Intel immer nur versucht hat mehr und mehr aus den CPUs rauszukitzeln und das rein mittels Takterhöhung. Inzwischen hat sich das geändert, da iss n 1.86GHz Rechner schneller als n Athlon XP 3200+, schlichtweg deswegen weil der pro takt mehr leistung bietet.


Wie, von beiden?
Also bei sind gleich gut? :roll:
Das befindet sich häufiger im Wechsel - derzeitig ist Intel mit seinen Core 2 Duos wiedermal vorne. Solche fragen kann man sich selbst leicht beantworten indem man einfach benchmarks und testergebnisse wälzt ;)
Also wenn man rein von der Leistung her ausgeht, bekommt man hier ne Objektive Antwort.
Aber was DD andeuten will:
Hier im Forum zu fragen ob nun AMD oder Intel besser iss, iss ne denkbar schlechte idee, da das ganz schnell zu nem Flamewar führt, weil einfach die Objektivität nicht gewahrt bleibt.



Mfg
RaVeN

Verfasst: 05.02.2007 20:47
von ts-soft
Programie hat geschrieben:Sind eigentlich diese Mini-PC´s (BAREBONE) gut?
Wenn man keine grosse Leistung und Erweiterungsfähigkeit braucht, sind die
besonders gut, wenn der PC im Wohnzimmer nicht so auffallen soll. Auch im
Klo machen die sich recht gut. Ich denke für Dich ist das eher nichts :mrgreen:

Verfasst: 05.02.2007 20:51
von Programie
ts-soft hat geschrieben:
Programie hat geschrieben:Sind eigentlich diese Mini-PC´s (BAREBONE) gut?
Wenn man keine grosse Leistung und Erweiterungsfähigkeit braucht, sind die
besonders gut, wenn der PC im Wohnzimmer nicht so auffallen soll. Auch im
Klo machen die sich recht gut. Ich denke für Dich ist das eher nichts :mrgreen:
Du warst mit dem Posten schneller, als ich mit dem Löschen. Ist mir auch aufgefallen, dass die nicht so gut sind. Mini-PC<>High-End :mrgreen:

Ich suche einen PC:

Schnell, leise, billig, gut, gutes Design/Form

@ts-soft: Du baust doch deine eigenen Computer, oder?
Wenn ja, kannst du mir beim selbstbau ein bisschen helfen?

Verfasst: 06.02.2007 22:21
von hardfalcon
Kleiner Tipp: Lass die Schnapsidee mit der Wasserkühlung. Die hat einige Nachteile (falls das schonmal angesprochen worden sein sollte in diesem Thread: tschuldigung, hatte weder Zeit noch NErven, mir die ganzen 6 Seiten reinzuziehen):
- Der PC ist nur noch SEHR eingeschränkt transportfähig, darf. z.B. nicht mehr beliebig gekippt werden (also nix mehr mit LAN, ausser, du lässt vor jedem Transport die Kühlflüssigkeit, die im übrigens recht teuer ist, aus dem Kühlungskreislauf rauslaufen, und füllst nach dem Transport wieder nach)
- Die Dinger bergen immer das Risiko, mal zu lecken, und deinen PC baden zu schicken
- Sie sind viel teurer als äquivalente Lüfterkühlungen
- Sie erschweren die nachträgiche Montage von neuen Komponeten, z.B. von einer neuen Festplatte oder Grafikkarte
- Pumpe sowie ein eventueller Wärmetauscher nehmen recht viel Platz weg (entweder im PC-Tower, oder auf dem Schreibtisch)

Leg dir ne Lüfterregelung mit 4 oder 5 Kanälen (am Besten mit Anschlüssen für Temperatursensoren im Gehäuse sowie einer entsprechenden Anzeige), und zu deiner Hardware passende PAPST-Lüfter zu, dann hast du deine Ruhe. Die Dinger möge etwas teurer in der Anschaffung sein, aber die haben einen sehr guten Ruf, und sind anscheinend mit Abstand das Laufruhigste, was die freie Marktwirtschaft so für PCs hergibt... :allright:

Verfasst: 07.02.2007 00:36
von dllfreak2001
Es gibt leisere als die von Papst, die sind sehr zuverlässig das sie immer
hohen Industriestandard herstellen.

Wenn man sich einen Core2Duo oder Athon X2 EE zulegt hat man schon mit einem leisen Lüfter ein sehr leises System (Die CPUs bleiben derart kühl das die Lüfter fast nie auf volleistung laufe).
Eine Graka mit passivkühlung kann man auch erwerben wobei einige
Hersteller mit einer guten durchlüftung des Towers rechnen. Bei den
kühlen Prozessoren bleibt aber meist die Lüftung stark runtergedreht oder gar aus. Deshalb sollte man da auf den Kühlkörper der Graka wenn es nötig ist einen großen regelaren Lüfter draufsetzen der drehzahlreduziert die Abwärme leise abführt.

Verfasst: 07.02.2007 00:44
von ts-soft
Programie hat geschrieben: @ts-soft: Du baust doch deine eigenen Computer, oder?
Wenn ja, kannst du mir beim selbstbau ein bisschen helfen?
Was kostet die Fahrkarte nach Gernsbach?

Verfasst: 07.02.2007 18:39
von DW
Pentium D805 mit 2x 3,6 GHZ (oder höher)
Hä?!
Seit wann gibts denn das?

PentiumD ist so oder so Schrott. Verbraucht mehr Strom als der (Beispiel:) Amd Athlon 64 x2 4200+(2*2.2) EE und ist von Leistung her sogar schlechter, da die Architektur des Amd Arhlon 64 x2 viel besser ist.

Verfasst: 08.02.2007 17:08
von hardfalcon
Darf ich fragen, wie du zu dieser Annahme kommst?

Verfasst: 09.02.2007 20:37
von Programie
ts-soft hat geschrieben:
Programie hat geschrieben: @ts-soft: Du baust doch deine eigenen Computer, oder?
Wenn ja, kannst du mir beim selbstbau ein bisschen helfen?
Was kostet die Fahrkarte nach Gernsbach?
Ich meine, Online einen zusammenbauen.

@DW: Seit wann ist eine 2x 2,2GHZ CPU schneller als eine 2x 3,8GHZ CPU??? :roll: