Seite 6 von 8
Verfasst: 28.02.2005 18:57
von bluejoke
für eine normale Webseite mag das reichen, aber wir wollen doch einen Chat machen. Da ist der Header doch ein wenig anders, und wir wissen auch schon, dass es dieses "keep-alive" ist, aber wie sendet der Server die Daten danach? Der Browser soll ja dann auch wissen, zu was das ganze gehört.
Wenns so einfach ist, übernehm doch bitte du das...
Verfasst: 28.02.2005 19:15
von celli
einfache lösung... :
1. du baust eine html seite auf die 2 frames hat -> incoming & outgoing
2. auf den INCOMING-FRAME mus ein javascript laufen der sich nach z.b.: 10 sec. bei einer php-seite meldet und die TMP-datei ( wo die daten gespeichert werden) ausliest und in html-form zurück sendet.
3. der inhalt der ausglessen wurde wird dann auf den INCOMING-FRAME ausgegeben ( da dieser FRAME ja den aufruf gemacht hat ! ).
4. beim OUTGOING-FRAME muss ein text feld sein ( wo die nachricht geschrieben wird ) der es per formular an einen php-seite sendet die es in die TMP datei dann schreib ( ohne die älteren einträge zu löschen !!!! )
und dann dein INCOMING-FRAME neu lädt.
sprich... :
du brauchst eine html-seite mit 2 frames
einen php-script zum speichern neuer daten
einen php-script zum lesen vorhandener daten
gruss...
Verfasst: 28.02.2005 21:29
von bluejoke
Aber wie soll ein JavaScript, außer durch einen Reload (!!!!), die Daten vom Server holen?
That's what we're talking about!
Verfasst: 28.02.2005 22:35
von MVXA
es geht immer nur
eine HTML datei über
eine TCP socket verbindung. Und celli, das kompletter bullshit

. Wenn ihr euch weiter so anstellt versuch ich das ja sogar noch -_-.
Verfasst: 28.02.2005 22:42
von bluejoke
es geht immer nur eine HTML datei über eine TCP socket verbindung.
Das ist bei Celis Vorschlag ja nicht das Problem!
Zuerst wird eben die eine Seite des Frames geladen, und die andere kommt danach, mit offener Connection.
Wenn man was sendet, muss dann halt das ganze Frameset in der richtigen Reihenfolge geladen werden, aber das ist wirklich nicht das Problem. Wir wollen da ganze ja ohne Reload, und das ist das einzig heftige, und ich hab das noch nirgends verwirklicht gesehen.
edit: phpopenchat.org ist der Chat von dem ich weiter oben gesprochen habe.
Verfasst: 28.02.2005 23:15
von MVXA
Und ich hab schon ma sowas geehn wo das realisiert wurde. Wenn man die Website mit Keep-Alive offen hält, dann kann man das Reloaden auch knicken, weil es einfach unnötig wird.
Verfasst: 01.03.2005 04:24
von celli
@ MVXA:
oooooh... vom himmel gesandter... teile uns dein unendliches wissen mit...

Verfasst: 01.03.2005 15:36
von MVXA
weißte es besser ~_~?
Verfasst: 01.03.2005 16:10
von bluejoke
anscheinend nicht, deshalb fleht er dich ja an...
ich schließ mich ihm an:
Zeig uns doch bitte endlich wie das funktioniert.
nur keep-alive reicht eben nicht.
Mach doch mal bitte ein ganz kleines Beispiel, in dem der Server zuerst die Homepage, und dann die Daten sendet...
Oder meinetwegen irgendwas, bei dem der Server zuerst die Anfrage des Browsers beantwortet, und danach noch etwas sendet, ist egal was.
Verfasst: 01.03.2005 18:01
von hardfalcon
Ich beginne mich zu fragen:
1.) Weshalb MUSS das alles unbedingt in PB gemacht werden? Weshalb kann man da nix schon existierendes nehmen anstatt das Rad neu zu erfinden?
2.) Was soll so schlimm daran sein, wenn derjenige der den Chat nutzen will, die entsprechende Chatsoftware runterladen muss?
cya
Pascal