Seite 50 von 54

Kleiner Fehler oder nu bei mir so

Verfasst: 26.02.2008 19:13
von R4z0r1989
Also bei "Programmverzeichnis" hab ich "C:\Programme\FriZa" stehen, wobei der Ordner "FriZa" natürlich noch nicht existiert, aber in der Installation steht da dann nur noch "C:\Programme".
Wenn das nur bei mir so is hab ich ka worans liegt.
wenns bei euch auch so ist dann is es ein fehler ^^

Verfasst: 26.02.2008 20:13
von Thorsten1867
Mit Programmverzeichnis ist der Ordner für das Programm gemeint, nicht der Pfad.
Das Programmverzeichnis müsste also nur 'FriZa' sein.
Den Pfad wählt der Benutzer aus.

Verfasst: 30.01.2009 23:12
von Morty
Sorry, wenn ich hier alte Leichen wieder ausgrabe.

Habe eben eine Setupdatei erstellt, und als Spezialaufgaben sollte mein Programm via Registry in den Autostart. Hat auch super funktioniert, nur leider waren danach alle anderen Autostart Einträge verschwunden.

Nicht so toll ?!?!?!

Gruss, Morty

Verfasst: 31.01.2009 15:34
von Thorsten1867
Das halte ich eher für unwahrscheinlich. Bei meinem Autostart wird lediglich eine Verknüpfung im entsprechendem Autostart-Ordner erstellt. Also weder etwas gelöscht noch in der Registry herumgepfuscht.
Ich habe den entsprechenden Code mal herauskopiert:

Code: Alles auswählen

Select UserTaskID
   Case #Desktop ;{ ----- Shortcuts -----
     CreateShortcut(File$, GetPath(#GetPath_Desktop)+name$, GetPathPart(File$), StringField(UserTask$,6,"|"), #SW_SHOWNORMAL, "", #Null, IconFile, IDIcon)
   Case #StartMenu
     CreateDirs(GetPathPart(StartMenuDir$+name$))
     CreateShortcut(File$, StartMenuDir$+name$, GetPathPart(File$), StringField(UserTask$,6,"|"), #SW_SHOWNORMAL, "", #Null, IconFile, IDIcon)
   Case #Autostart
     CreateShortcut(File$, GetPath(#GetPath_StartUp)+name$, GetPathPart(File$), StringField(UserTask$,6,"|"), #SW_SHOWNORMAL, "", #Null, IconFile, IDIcon)
EndSelect
Falls du mit den benutzerdefinierten Aufgaben selber etwas in die Registry geschrieben hast, wird vermutlich da der Fehler liegen. Normalerweise erstellt man aber nur eine Verküpung in dem Autostartordner.

Verfasst: 31.01.2009 15:46
von Morty
Ja, hatte ich ja geschrieben. Via Registry in den Autostart. Da solltest Du vielleicht nochmal nachschauen, bei den Registry befehlen.

Es geht ja nicht primär um den Autostart, sondern wenn das ein Fehler ist der sich durch zieht, bin ich froh das es "nur" den Autostart erwischt hat.

Auch beim Deinstallieren hat er dann wieder den ganzen Schlüsselpfad gelöscht (komplett "Run\" war weg aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run).

Gruss, Morty

Verfasst: 31.01.2009 16:07
von Thorsten1867
Ich habe eine Änderung im Uninstaller vorgenommen.
Wenn das nicht hilft, bräuchte ich die "uninstall.dat", um zu sehen, was vorher installiert und dann wieder gelöscht wird.

Verfasst: 01.03.2009 12:58
von HeX0R
Was ist denn hierbei rausgekommen?

Verfasst: 01.03.2009 14:18
von Thorsten1867
Ich verhindere jetzt, dass bei Uninstall Verzeichnisse in der Registry gelöscht werden, falls man Systemeinträge manipuliert hat.
Man sollte stets beachten, dass beim Deinstallieren, das gelöscht wird, was man während der Installation erstellt hat.

Verfasst: 01.03.2009 15:01
von Morty
Nicht böse sein, aber ich habe es nicht wieder probiert. Es war mir einfach zu unsicher, gerade wenn Du einen Tag später zum Kunden musst. Den hätte das bestimmt nicht so gefallen *g*

Aber nochmal back-to-topic:
Das es beim Deinstallieren passiert, kann man ja einräumen. Aber das auch beim Installieren alle anderen Schlüssel des Verzeichnisses gelöscht werden ist nicht so verständlich. Vielleicht liegt da der Fehler im Create..was-auch-immer?!?!

Gruß, Morty

Verfasst: 01.03.2009 15:18
von Thorsten1867
Wie gesagt, es werden keine Verzeichnisse mehr gelöscht.
Auch bei eigenen Registry-Einträgen werden somit nur noch die Schlüssel gelöscht und das Verzeichnis bleibt (leider) bestehen.
Wenn man ins System eingreift, können natürlich noch andere Schlüssel sich im Verzeichnis befinden und Windows stört es offenbar nicht, ob das Verzeichnis leer oder voll ist (im Gegensatz zum Dateisystem) und löscht alles.