Seite 49 von 54
Verfasst: 10.11.2007 14:19
von neotoma
Das war ja super schnell danke !
Da ich immer noch meine Projekte im 'Batch' erstelle, und mir gerade das 3. oder 4. mal alles entsprechend umbaue (diesmal mit AutoIt3....

) hätte ich noch ein einen Wunsch/Verbesserungsvorschlag :
Die Rubrik/Reiter 'Hochladen' - für mich wäre das erstellen der Versionsinfo, PAD-Datei und Hompage schon interessant - nur möchte ich ich es nur erstellt haben, und nicht hochladen.... Hintergrund ist - ich baue mir auch meine Website immer Lokal zusammen.
Und irgendwie ist die Doku nicht aktuell. Vom InternetUpdater fehlt dort noch jede Spur. Den wollte ich als nächstes testen.....
Mike
Verfasst: 10.11.2007 14:57
von Thorsten1867
neotoma hat geschrieben:Und irgendwie ist die Doku nicht aktuell. Vom InternetUpdater fehlt dort noch jede Spur. Den wollte ich als nächstes testen.....
Doku schreiben ist so eine Art 'Strafarbeit'.
Für den InternetUpdater musst du lediglich einen Verknüpfung im StartMenü erstellen oder von deinem Programm die Datei 'esIUpdater.exe' aufrufen lassen (anschließend Programm beenden um alle Dateien freizugeben). Alles andere erledigt EasySetup.
Verfasst: 10.11.2007 16:53
von Thorsten1867
neotoma hat geschrieben:Die Rubrik/Reiter 'Hochladen' - für mich wäre das erstellen der Versionsinfo, PAD-Datei und Hompage schon interessant - nur möchte ich ich es nur erstellt haben, und nicht hochladen.... Hintergrund ist - ich baue mir auch meine Website immer Lokal zusammen.
Probier mal Version 1.0.1. Versuche als FTP-Verzeichnis einen lokalen Pfad einzugeben (E:\Temp\). Wenn EasySetup im Pfad ':\' entdeckt werden die Dateien in dieses Verzeichnis kopiert.
Verfasst: 10.11.2007 18:40
von neotoma
Thorsten1867 hat geschrieben:
Probier mal Version 1.0.1. Versuche als FTP-Verzeichnis einen lokalen Pfad einzugeben (E:\Temp\). Wenn EasySetup im Pfad ':\' entdeckt werden die Dateien in dieses Verzeichnis kopiert.
Werde ich gleich testen.
Habe im Moment ein Problem mit esaySetup und Vista....
Da ich wie bereits erwähnt per 'Batch' Baue rufe ich EasySetup mit Projekt und Versionsnumer auf. Trotzdem öffnet sich die Oberfläche und ich muss erstellen und beenden selbst anklicken.
2.Problem - aus irgend einem Grunde will Vista EasySetup nicht ohne Rückfrage starten.... Das ist insofern Strange als das z.B. PureHelp (mit Oberfläche) keine 'zicken' macht.
Mike
Verfasst: 10.11.2007 19:09
von Thorsten1867
neotoma hat geschrieben:Da ich wie bereits erwähnt per 'Batch' Baue rufe ich EasySetup mit Projekt und Versionsnumer auf. Trotzdem öffnet sich die Oberfläche und ich muss erstellen und beenden selbst anklicken.
Probiers mal mit dem Parameter '/Q'
neotoma hat geschrieben:2.Problem - aus irgend einem Grunde will Vista EasySetup nicht ohne Rückfrage starten.... Das ist insofern Strange als das z.B. PureHelp (mit Oberfläche) keine 'zicken' macht.
Ich bin mir nicht sicher, ob EasySetup auch im Usermodus arbeitet. Ich könnte dir mal eine Testdatei zum Ausprobieren schicken, wenn du möchtest.
Verfasst: 10.11.2007 23:09
von neotoma
Thorsten1867 hat geschrieben:neotoma hat geschrieben:Da ich wie bereits erwähnt per 'Batch' Baue rufe ich EasySetup mit Projekt und Versionsnumer auf. Trotzdem öffnet sich die Oberfläche und ich muss erstellen und beenden selbst anklicken.
Probiers mal mit dem Parameter '/Q'.
Du hast recht - ich hatte den falschen Slash angegeben (\Q) da gab es einen Absturz. (Warum eigentlich ?)
Thorsten1867 hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob EasySetup auch im Usermodus arbeitet. Ich könnte dir mal eine Testdatei zum Ausprobieren schicken, wenn du möchtest.
Wäre Prima.
Mike
Verfasst: 10.11.2007 23:57
von Thorsten1867
neotoma hat geschrieben:Thorsten1867 hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob EasySetup auch im Usermodus arbeitet. Ich könnte dir mal eine Testdatei zum Ausprobieren schicken, wenn du möchtest.
Wäre Prima.
Mache ein InternetUpdate oder schick mir die EMail als PN
Verfasst: 15.02.2008 13:18
von mueckerich
Hallo Thorsten,
kleine BUG-Meldung: Wenn das Fenster; in dem die Scriptdatei gezeigt bzw bearbeitet werden kann, in der Größe geändert wird bleibt der "I" -Button einfach an seiner Position stehen. Er wird bem Vergrößern des Fensters nicht mit verschoben.
Nachtrag:
Habe auch Probleme mit der Ausführung von einem VB-Script. Das folgende Script funktioniert außerhalb von ES einwandfrei. Bei der Ausführung duech den ES-Installer komme ich bis zur erstellung des WshShell Objektes, dann ist kommentarlos Schluß.
Code: Alles auswählen
MsgBox "Messagebox 1",0,"TITEL"
Dim FS
MsgBox "Messagebox 2",0,"TITEL"
Set FS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
MsgBox "Messagebox 3",0,"TITEL"
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
MsgBox "Messagebox 4",0,"TITEL"
WshShell.popup "Migration der Daten von V2.2.x zu Version V2.3.x", 5 ,"Setup"
MsgBox "Messagebox 5",0,"TITEL"
If FS.FolderExists("C:\Telefon") Then
'Jetzt wird der Geraffel umbenannt und in das neue Vezeichnis kopiert
WshShell.popup "Kopiere Benuterdaten in neues Verzeichnis", 2, "Setup"
If FS.FileExists("C:\Telefon\UserDat.TXT") Then
WshShell.popup "Kopiere Benutzer-Telefonbuch",2,"Setup"
Set Datei = FS.GetFile("C:\Telefon\UserDat.TXT")
Datei.Copy esProgDir & "UserNum.TVZ", True
Datei.Delete(True)
else
WshShell.popup "Altes Benutzer-Telefonbuch nicht gefunden, bitte Manuell in UserNum.TVZ umbenennen und kopieren.",2,"Setup"
End If
'Deinstallieren der alten Version
If FS.FileExists("C:\Telefon\unins000.exe") Then
WshShell.popup "Bitte die Deinstallation der alten Programmversion bestätigen", 10, "Setup"
WshShell.Run "C:\Telefon\unins000.exe", 5, True
End If
FS.DeleteFolder("C:\Telefon")
Else
WshShell.popup "Verzeichnis 'C:\Telefon' nicht gefunden",2,"Setup"
End If
Verfasst: 15.02.2008 16:50
von Thorsten1867
Da bin ich leider überfragt. Die Script-Unterstützung basiert auf der 'ScriptControl'-Library von TS-Soft.
Verfasst: 15.02.2008 17:48
von Thorsten1867
mueckerich hat geschrieben:Hallo Thorsten,
kleine BUG-Meldung: Wenn das Fenster; in dem die Scriptdatei gezeigt bzw bearbeitet werden kann, in der Größe geändert wird bleibt der "I" -Button einfach an seiner Position stehen. Er wird bem Vergrößern des Fensters nicht mit verschoben.
Fixed!