Seite 46 von 54
Verfasst: 05.09.2007 20:58
von mueckerich
Es ist ein Uninstaller. Die Datei ist vorhanden und nennt sich "unins000.exe"
Aber die Fehlermeldung ist für die 2. option ansder. Dann fehlt die Datei "AfterES.Dat"
Verfasst: 05.09.2007 21:31
von Thorsten1867
Die Meldung stammt nicht von EasySetup, sondern vom Uninstaller.
Offensichtlich benötigt der eine zusätzliche Datei, vermutlich 'unins000.dat'.
Benenne die Datei nach 'BeforeES.dat' um und installiere diese mittels '%SetupDir%' ins temporäre Verzeichnis, so dass der Unistaller diese finden kann.
PS: Die Datei wird von EasySetup bei der Erstellung umbenannt (BeforeES.exe/AfterES.exe) und offenbar verwendet der Unistaller keine festen Dateinamen, sondern bildet diesen aus dem Programmnamen und hängt die Endung daran.
Verfasst: 07.09.2007 15:40
von coder
Könntest du bitte den Updater so umgestalten das er nicht gleich anfängt ins Internet zu gehen, dann könntest du auch einen Button für die Proxy-Einstellungen da drauf setzen. Ich finde es nämlich unzumutbar das man das über eine INI-Datei steuern muss, weil das ist doch ein Wizard oder sehe ich das falsch??
Verfasst: 07.09.2007 17:05
von Thorsten1867
coder hat geschrieben:Könntest du bitte den Updater so umgestalten das er nicht gleich anfängt ins Internet zu gehen ...
Er geht nur automatisch ins Internet, wenn eine Verbindung besteht, ansonsten wird man aufgefordert eine Internet-Verbindung herzustellen.
coder hat geschrieben:Ich finde es nämlich unzumutbar das man das über eine INI-Datei steuern muss ...
Wenn du 39€ oder mehr für das Programm gezahlt hättest, würde ich dir zustimmen, dass es unzumutbar ist, aber bei dem Betrag, den du bisher gezahlt hast, würde ich dir sogar noch mehr zumuten.

Verfasst: 07.09.2007 18:24
von coder
Thorsten1867 hat geschrieben:coder hat geschrieben:Könntest du bitte den Updater so umgestalten das er nicht gleich anfängt ins Internet zu gehen ...
Er geht nur automatisch ins Internet, wenn eine Verbindung besteht, ansonsten wird man aufgefordert eine Internet-Verbindung herzustellen.
coder hat geschrieben:Ich finde es nämlich unzumutbar das man das über eine INI-Datei steuern muss ...
Wenn du 39€ oder mehr für das Programm gezahlt hättest, würde ich dir zustimmen, dass es unzumutbar ist, aber bei dem Betrag, den du bisher gezahlt hast, würde ich dir sogar noch mehr zumuten.

Ich mabe doch nur mein Fedback zu deinem Programm gegeben
Warum tickst du denn da gleich aus?? Ich habe doch nur gesagt was ich an dem Programm noch verändern würde...
Das ist doch der Sinn der Fedback-Foren, oder nicht?
//Edit: Mich stört das mit der INI-File ja nicht direkt aber ich kann ja schlecht in die Readme schreiben:
>>Wenn sie noch einen altmodischen Proxy verwenden, weil sie vielleicht
>>noch keinen DSL-Router haben (weil vielleicht auch nicht verfügbar)
>>und trotzdem alle Rechner in einem Netzwerk mit Internet versorgen
>>wollen, ändern sie bitte ein paar Einstellungen in der INI-Datei
>>"XYZ.ini".
Da kommt man sich doch blöd vor!!
Verfasst: 07.09.2007 18:40
von Kiffi
coder hat geschrieben:Warum tickst du denn da gleich aus??
ich kann nicht erkennen, dass Thorsten1867 ausgetickt ist. Du etwa?
coder hat geschrieben:Ich habe doch nur gesagt was ich an dem Programm noch verändern würde...
der Ton macht die Musik.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 07.09.2007 18:40
von Thorsten1867
coder hat geschrieben:Ich mabe doch nur mein Fedback zu deinem Programm gegeben

Warum tickst du denn da gleich aus?? Ich habe doch nur gesagt was ich an dem Programm noch verändern würde...
Einer Bitte entspreche ich gerne, aber auf Vorwürfe in markigen Worten ("... unzumutbar ..." / "... man kommt sich blöd vor ...") reagiere ich sehr allergisch.
Probiers doch mal mit "Könnte man nicht, ....." und du wirst feststellen, dass man dir hier im Forum sehr viel kooperativer begegnet.
Verfasst: 07.09.2007 18:48
von coder
Vielen Dank,
meinte ich eigendtlich auch so...
Wollte gar nicht so agaggressiv klingen...
Aber es wäre trotzdem cool wenn du das so in etwa einbauen könntest, muss nicht sofot (gleich auch nicht;-) sein
Verfasst: 07.09.2007 19:29
von Thorsten1867
Version 0.9.5
- erweiterte Optionen für InternetUpdater (Neustart Programm/Proxy)
Verfasst: 07.09.2007 22:32
von mueckerich
Hallo Thorsten,
PS: Die Datei wird von EasySetup bei der Erstellung umbenannt (BeforeES.exe/AfterES.exe) und offenbar verwendet der Unistaller keine festen Dateinamen, sondern bildet diesen aus dem Programmnamen und hängt die Endung daran.
Das ist doch Unzumut..und %&"§%

Ähhhh nix für Ungut, ich konnte es mir nicht verkneifen

.
Also worauf ich hinaus will, warum benennst Du die Dateien um? Wäre es nicht sinnvoller die Dateinamen so zu lassen wie sie sind und diese dann direkt mit dem richtigen Namen aufzurufen. Gesteuert werden kann das ja dann über ein Script mit den Namen BeforeES/AfterES. Es ist ja so dass der Uninstaller inklusive der .DAT Datei bereits auf der Festplatte vorhanden ist und ich den nicht noch mal in einem temporären Verzeichnis ablegen will.
Es sollte nur vor der Installation des Programms möglich sein, daß mit einem Aufruf des Unistallers die alte Version deinstalliert werden.
P.S. Nach wie vor ein super Tool, vielen Dank für den Support und die Zeit die Du uns geopfert hast.
