PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

:)

Das hat jetzt nichts mit deinem Setup-Creator zu tun, eher was mit Gnozals ZipLib. Wenn man ein Archiv mit Passwortschutz erstellt, dann werden die Dateien fehlerhaft kompimiert(Selten aber. Bei mir war auch mal eine Datei plötzlich nicht dabei).
Und weißt du, wie man einem Archiv ein Ordner hinzufügen kann? Da gibts da diesen AddFiles-Befehl aber der kormpimiert nur die Dateien und Ordner IM ausgewählten Ordner.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Forge hat geschrieben:Das hat jetzt nichts mit deinem Setup-Creator zu tun, eher was mit Gnozals ZipLib. Wenn man ein Archiv mit Passwortschutz erstellt, dann werden die Dateien fehlerhaft kompimiert(Selten aber. Bei mir war auch mal eine Datei plötzlich nicht dabei).
Sollte eigentlich funktionieren, da ich das aktuelle Verzeichnis während der Erstellung der ZIP-Datei stets auf das Sourceverzeichnis umstelle.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

Hallo Thorsten,
erst mal vielen Dank dafür das Du das Programm zur Verfügung stellst.
(Vieleicht kann ich Dich dafür ja mal auf ein (oder 2) Eisbecher am Elbsee einladen. ) :allright:

Jetzt habe ich mal eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit eine Datei mit der Applikation zu installieren und dies dann vom Uninstaller unberücksichtigt zu lassen. Ich gebe meinem Programm eine "Initial-" Datenbank mit, die der Anwender ausbaut. Jetzt wäre es natürlich schlecht wenn beim Deinstalieren diese Datei gelöscht würde. Ebenso ist es schlecht wenn die Datei (wg. Programmupdate) schon besteht, und bei der erneuten Installation einfach die leere Datenbank wieder darüber kopiert würde. In beiden Fällen wären die Benutzerdaten weg. :cry:
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

mueckerich hat geschrieben:Jetzt habe ich mal eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit eine Datei mit der Applikation zu installieren und dies dann vom Uninstaller unberücksichtigt zu lassen. Ich gebe meinem Programm eine "Initial-" Datenbank mit, die der Anwender ausbaut. Jetzt wäre es natürlich schlecht wenn beim Deinstalieren diese Datei gelöscht würde. Ebenso ist es schlecht wenn die Datei (wg. Programmupdate) schon besteht, und bei der erneuten Installation einfach die leere Datenbank wieder darüber kopiert würde. In beiden Fällen wären die Benutzerdaten weg. :cry:
Aktualisiere auf 0.9.2 und benutze die Option 'Dateien mit dieser Endung nicht überschreiben' (Einstellungen).
Jetzt werden Dateien mit dieser Änderung weder überschrieben noch bei einer normalen Deinstallation entfernt.
Notfalls kann man noch 'Deaktiviere Option 'Lösche alle(!) Dateien im Verzeichnis' ('Spezielle Aufgaben') aktivieren, dann wird der Benutzer die Daten nur noch bei händischem Löschen wieder los. ;-)
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Version 0.9.2
- Bugfix Installer (ZIP): 'DontCopyIfExist' Option
- Uninstaller: Dateiendungen von 'DontCopyIfExist' werden bei 'normaler' Deinstallation nicht mehr gelöscht.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Version 0.9.3
- Neues Programm hinzugefügt: esIUpdater.exe (InternetUpdater)
- Generieren von 'esInternetUpdater' Archiven und der Konfigurationsdatei
- Hochladen der 'esInternetUpdater' Dateien
- Neue Aufgabe: Startmenüeintrag für den InternetUpdater
- InternetUpdate von EasySetup mittels 'esInternetUpdater'

Der Internetupdater kann für das eigene Programm verwendet werden. Er muss im Programmverzeichnis liegen und darf nicht umbenannt werden. Man kann ihn über das StartMenü (-> Aufgaben) aufrufen oder direkt aus dem Programm. Beim Aufruf aus dem Programm, sollte ggf. zuerst das aktuelle Projekt gespeichert und das Programm selbst nach dem Aufruf des esInternetupdaters beendet werden (sonst: Zugriffskonflikt beim Update der Exe). Als Parameter kann der Projektname o.ä. an den InternetUpdater übergeben werden, so dass nach dem Update das Programm ggf. gleich das Projekt wieder lädt.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

esInternetUpdater
- Vergleich der lokalen Dateien mit den Updateinformationen
- partieller Download (nur Dateien die ein Update benötigen)
- Auswahl der Dateien (Quellverzeichnis) für Update möglich
- Optionen: IfNotExist / Delete
- Neustart des Programmes nach Update (Parameter möglich, z.B. Projektname)
- Überprüfung ob das Programm noch läuft (Mutex/Prozessliste)
- Verwendung eines Proxyservers möglich
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Version 0.9.4
Neue Optionen für den esInternetUpdater
- RunProg: Startet Programmdatei
- RunDelete: Startet Programmdatei und löscht sie danach
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

Wenn EasySetup so konfiguriere wird dass einen Benutzerdefinierte Aufgabe vor der Installation ausgeführt werden soll (Starte Programm bei Installation mit Option "vor der Installation (Abbruch, wenn Exitcode 1)" wird anscheinend im Setup die Datei BeforeES.dat nicht dazu gepackt.

Nach dem Start der erstellten Setupdatei erscheint folgende Fehlermeldung:
"Die Datei c:\Temp{xxxxxxx-xxxxx-usw}\BeforeES.dat" existiert nicht. Entfernen der Anwendung fehlgeschlagen.

Ansonsten kleines, handliches und nützliches Tool. Speziell die Funktion für der Update über Internet ist ausgesprochen Hilfreich. :allright:

Nachtrag: Auch bei angewähler Option "Nach der Installation (Muss geschlossen werden)" kommt die gleiche Fehlermeldung.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Es scheint sich bei der Datei nicht um eine ausführbares Programm zu handeln (*.dat ???). Wie heißt bzw. was ist die Orginaldatei?
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Antworten