Seite 45 von 66

Verfasst: 18.07.2006 02:14
von STARGÅTE
dllfreak2001 hat geschrieben:
- Soundengine (kann die Baufahrzeuge des Gegners innerhalb meiner Basis hören)
jo ich habe schon mit MovieAudio(Volume, Balance) gearbeitet, aber komischer weise wirkt sich dieser befehl immer auf das neuste Movie aus, also nicht auf UseMovie(). Ich weiß nicht warum (3.3 Bug^^).
Und mit Sound() gehts nicht weil es MP3s sind und mit Module oder so kenne ich mich nicht aus.
Aber ich finde da sicher ne Lösung.
PS: in der DATEN\Konfigurationen.ini ist eine Zeile :

Code: Alles auswählen

;Sereosound {-1;1}
F9_2D_Sound = -1
Ubs da fehlt das "t" von Stereo
schreib da eine 1 hin dann ist es schon etwas besser ^^
dllfreak2001 hat geschrieben: - Mein Baufahrzeug hat sich total verhakelt als ich direkt neben dem Ausgang eine Solarzelle hingestellt habe
TIA, Pech ^^, nene ich weiß auch die Infanterie kann durch Mauern gehen usw. .... Ich werde die Berührungskontrolle verbesser, sodass das Baufahrzeug dann "verlegt" wird.
dllfreak2001 hat geschrieben:
-auf mittlerer Schwierigkeit ist der Gegner noch etwas zu passiv
Mit so einer KI ist es wie mit Kleinkindern, die machen auch nie das was man sagt ^^. Meine KI hält immer 7000 EURO in reserve für den fall das das Geld gebraucht wird (überarbeite ich)
dllfreak2001 hat geschrieben:
-Spicefelder tauchen urplötzlich auf(ist das absicht? ich dachte die wachsen langsam an)
Wachsen sollte sie nicht aber das was du das "siehst" ist eine SPICE-Explosion (sollte auch höhrbar sein), nur das nix durch die Gegend fliegt, sonder einfach da ist ^^
dllfreak2001 hat geschrieben:
-Wenn ich eine Einheit markiert habe und dann eine andere markieren will, dann muss zweimal klicken bis die andere Einheit markiert ist.
:? Muss ich überprüfen, ist mir nciht aufgefallen. kannst du vllt noch etwas näher beschreiben (wie schnell drückst du, wo hin,...)
dllfreak2001 hat geschrieben:
-Energieverbrauch zu hoch. Eine große Basis besteht fast zur Hälfte aus Solarzellen. Bei den kleinen Inseln macht das schon paar Probleme
TIP : Im Forschungszentrum gibt ein "Update" für die Solarzellen, dann macht eine mehr Strom. Obwohl ich es nicht zu hoch finde, aber wenn du einer der ZOCKER bist die immer gleich alles 4fach bauen damit es schneller geht, dann ist das klar ^^
dllfreak2001 hat geschrieben:
-Warum kann man das erste Baufahrzeug verkaufen?
Warum nicht ? Bei Couter Strike kann man die Granate auch vor sich selber werfen ^^ , das ist dann halt "Selbstmord"
dllfreak2001 hat geschrieben:
-Tornados werden auf der Minikarte an der falschen Position angezeigt.
Hat mir schon mal einer gesagt aber bei dem war der Tornado auf der echten KArte an der falschen stelle, sodass die Einheiten an einer ganz anderen Stelle kaputt gingen. Das Problem ist dann immer das es bei mir normal und richtig ist, mmm, aber ich gucke ncoh mal

DANKE für die Hinweise

Verfasst: 18.07.2006 18:32
von dllfreak2001
Das mit den Solarzellen habe ich echt übersehen. Tja jetzt macht es auch ein bisschen mehr Sinn.
Es geht dabei auch darum das so eine Wüsteninsel nur begrenzten Platz zur Verfügung stellt. Das macht das ganze noch hakeliger als bei normalen RTS.

Zum Markiereffekt...
Ich drücke langsam oder schnell immer müssen es zwei kliks sein.
Z.B.:
Habe ich gerade eine Solarzelle markiert und möchte jetzt das Radar auswählen, dann fahr ich mit dem Cursor über das Radar. Wenn ich das erste mal klicke wird die markierung der Solarzelle aufgehoben und erst beim zweiten Klick wird das Radar ausgewählt.

Zum Sound...
versuchs mal mit ogg´s die kannst du leicht selber encodieren, sie haben eine ähnliche Qualität wie MP3´s, sind ähnlich groß wie MP3´s und laufen auch mit Playsound. Zumal die Unterstützung von PB gegenüber ogg-dateien viel besser geworden ist.

StopMalStop: du hast ja noch die alte PB Version, oda? Da geht das mit den OGG´s leider nicht so. Da kommt immer dieser doofe 5sek-Fehler.

Verfasst: 19.07.2006 01:57
von STARGÅTE
komisch mit den Klicks :?

Vielleicht habe ich zwei mal ExamineMouse() in der Schleife so das es manchmal nicht angenommen wird oder du klickst so schnell hintereinander das es als Doppelklick wargenommen wird.

mit dem Sound ^^ TIA ....

Verfasst: 19.07.2006 08:48
von Kaeru Gaman
> - Mein Baufahrzeug hat sich total verhakelt als ich direkt neben dem Ausgang eine Solarzelle hingestellt habe

aber das ist doch realistisch...
wenn du im RL ein fahrzeug hättest, dass Bauwerke so erschaffen kann,
und du stellst es in die ecke und lässt es vor seiner nase etwas bauen...

musst halt drauf achten, dass du es vorher richtig hinstellst.
und zur not, bau ein neues und vertick das alte...

Verfasst: 19.07.2006 12:49
von dllfreak2001
Also so einen Realismus braucht man nicht unbedingt.

Verfasst: 19.07.2006 21:20
von STARGÅTE
Ich werde es am besten so machen:

Wenn ein Fahrzeug oder Einheit unter dem Gebäude stehen würde, dann ist das Bauen nicht möglich.

Außerdem könnte jedes Gebäude so gebaut werden, und programmiert werden, dass die Einheiten/Fahrzeuge immer an der gleichen Stelle rauskommt sodas man besser planen kann.
Das würde dann auch bedeuten das wenn der "Eingang" zugebaut wurde, kommt halt nichts mehr raus.

Diese beiden Sachen würden viele Probleme lösen :allright:

*ist schon wieder beim arbeiten*

Verfasst: 19.07.2006 21:27
von Kaeru Gaman
> Wenn ein Fahrzeug oder Einheit unter dem Gebäude stehen würde, dann ist das Bauen nicht möglich.

hm... ist nur bedingt ne gute lösung...

ok, bei dune könnt es gut gehen, aber bei sowas wie Die Völker geht mir das mächtig aufn keks, dass wirklich keine einheit da stehen kann, weil die auch dauernd hin und her wuseln...

Verfasst: 19.07.2006 21:41
von STARGÅTE
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Wenn ein Fahrzeug oder Einheit unter dem Gebäude stehen würde, dann ist das Bauen nicht möglich.

hm... ist nur bedingt ne gute lösung...

ok, bei dune könnt es gut gehen, aber bei sowas wie Die Völker geht mir das mächtig aufn keks, dass wirklich keine einheit da stehen kann, weil die auch dauernd hin und her wuseln...
OK, kam vllt falsch rüber.
Ich wollte es so machen das die Fahrzeuge, welches das Gebäude nur leicht berühren würde weiter hin "weggeschoben wird", wenn platz da ist ^^.
Andernfalls:

Code: Alles auswählen

X = Solarzelle
o = Baufahrzeug

XXX
XoX
XXX
könnte man also kein weiteres Gebäude da bauen wo jetzt das Baufahrzeug steht, weil ja nicht weg kann^^


Muss sowieso mal gucken wie es mit dem realistischen aussieht, ich meine die Größenverhältnisse von Gebäude und Einheit ist seeeeehr unrealistisch :oops:

Verfasst: 19.07.2006 22:25
von Kaeru Gaman
> könnte man also kein weiteres Gebäude da bauen wo jetzt das Baufahrzeug steht, weil ja nicht weg kann^^

sollte auch so sein, der wer so baut, muss auch sein baufahrzeug verschrotten müssen.

sollte halt nicht aus versehen passieren können, wenn man dem baufahrzeug ne bauschlange gibt..
hast du bauschlange implementiert mittlerweile?
bin noch nich zum testen gekommen beim neuesten...


> ich meine die Größenverhältnisse von Gebäude und Einheit ist seeeeehr unrealistisch

is aber ok, ist halt so der stil...


btw: hattest du das proggi, das die bodentile-übergänge erzeugt, mal angepasst, oder dreht das noch?

Verfasst: 19.07.2006 23:35
von STARGÅTE
> btw: hattest du das proggi, das die bodentile-übergänge erzeugt, mal angepasst, oder dreht das noch?

Hmm , sry aber weiß ja immer noch nicht was sich da drehen sollte ^^

Aber ich denke mal das du nciht alles das haben willst was dieses Programm macht. Sag mir einfach was du haben möchtest du ich programmiere ein "Übergangsprogramm" für dich :D