Seite 42 von 54

Verfasst: 18.03.2007 21:01
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:
Thorsten1867 hat geschrieben:Habe eine Kommentar in die Procedure im Quellcode eingefügt, damit alles seine Ordnung hat.
Wichtiger wäre es die Deklaration zu korrigieren :mrgreen:
Schon geschehen (s.o.). Was könnte wichtiger sein, als auf dich als Urheber genialer Codeschnippsel hinzuweisen. (ist schließlich nicht der einizigste in EasySetup) :mrgreen:

Verfasst: 18.03.2007 21:06
von ts-soft
:oops:

Nimm bitte das .l weg, das ist nicht ganz korrekt. Pointer erhalten nur einen
Datentyp, wenn dieser eine Structure ist, ansonsten ist es besser nur *mem
zu schreiben. Mach ich aber auch des öfteren verkehrt, aber irgendwann muß
man sich das ja mal merken :mrgreen:

Verfasst: 18.03.2007 23:15
von X0r
Ich habe da einen "Fehler" in der englischen Sprachdatei von PB Easy Setup gefunden: Im Englischen ist Information immer Singular. In der Spachdatei steht aber "Informations".

Verfasst: 19.03.2007 15:15
von Thorsten1867
Forge hat geschrieben:Ich habe da einen "Fehler" in der englischen Sprachdatei von PB Easy Setup gefunden: Im Englischen ist Information immer Singular. In der Spachdatei steht aber "Informations".
Verbessert! Danke!
Ich fürchte meine Englischunterricht ist schon arg lange her. :wink:

Verfasst: 29.03.2007 17:35
von Thorsten1867
Version 0.8.6
Bugfix: Dateigröße für Installation berechnen.

Offenbar gab es Probleme mit der Rekursion und es wurden nicht alle Unterverzeichnisse in die Berechnung mit einbezogen.

Verfasst: 30.03.2007 01:10
von ts-soft
Wenn man den "UniversalInternetUpdater.exe" benutzt, wird die
"EasySetup.ini" nicht an die Version angepasst, bzw. mit dem Zip-Archiv auch
nicht. Warum schreibste die Version nicht in die Exe? So muß man die Ini
händisch korrigieren, damit die Update-Überprüfung funktioniert.

Gruß
Thomas

Verfasst: 30.03.2007 15:22
von Thorsten1867
Das hatte ich nicht bedacht.
Der Internet Updater befindet sich sozusagen noch in der Versuchsphase.

Ich habe entsprechende Änderungen vorgenommen und hoffe, dass es jetzt funktioniert.

Verfasst: 13.04.2007 16:36
von Thorsten1867
Version 0.8.7
- Bitmap: Komplett geändert für mehr Kompatibilität (intern: BMP)
- Neues Zustatzprogrmam 'CheckAdmin.exe'(...\InstProgs\):
Überprüfen, ob Administratorrechte verfügbar sind
- Bugfix: Probleme mit Versionsnummer bei Internetupdate

PS: EasySetup scheint auch mit Vista zu funktionieren.
(hatte die Möglichkeit für einen kurzen Test auf einem Vista PC)

Verfasst: 20.04.2007 20:31
von RSBasic
Verbesserungsvorschlag:
1. Updater
2. Patcher

Was ich damit meine ist, das man für seine eigene Programme basierend auf den Setup Updater und Patcher hinzufügen kann, also entweder kann man mit Hilfe des Updaters das eigene Programm updaten oder nen Patch erstellen, wofür nur dieses eigene Programm bestimmt ist.
Hoffentlich versteht jeder, was ich meine :lol:

Beispiel:
Patcher: http://www.akinstaller.de/patch.html

Bei Updater ist hoffentlich klar :wink:
Wenn ihr fragt, wieso ich nicht einfach AkInstaller benutze´, es ist dies, dass diese Software Shareware ist und ich hab kein Bock, Geld auszugeben, auch wenn es nur 10 Euro sind, trotzdem. :)

PS: Ich werde mich sehr doll freuen, wenn diese zwei Verbesserungsvorschlägen bzw. diese zwei Extra Tools vorhanden wären. Danke :allright:

Verfasst: 20.04.2007 20:41
von Thorsten1867
Vom"Patchen" habe ich keine Ahnung, da dies ja ein Update auf binärer Ebene ist.
Über einen Internet-Updater habe ich schon mal nachgedacht (vergleichbar mit dem Updater von GDI), aber für ein so großes Projekt fehlt mir im Moment einfach die Zeit.