Schon geschehen (s.o.). Was könnte wichtiger sein, als auf dich als Urheber genialer Codeschnippsel hinzuweisen. (ist schließlich nicht der einizigste in EasySetup)ts-soft hat geschrieben:Wichtiger wäre es die Deklaration zu korrigierenThorsten1867 hat geschrieben:Habe eine Kommentar in die Procedure im Quellcode eingefügt, damit alles seine Ordnung hat.
PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Nimm bitte das .l weg, das ist nicht ganz korrekt. Pointer erhalten nur einen
Datentyp, wenn dieser eine Structure ist, ansonsten ist es besser nur *mem
zu schreiben. Mach ich aber auch des öfteren verkehrt, aber irgendwann muß
man sich das ja mal merken
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenn man den "UniversalInternetUpdater.exe" benutzt, wird die
"EasySetup.ini" nicht an die Version angepasst, bzw. mit dem Zip-Archiv auch
nicht. Warum schreibste die Version nicht in die Exe? So muß man die Ini
händisch korrigieren, damit die Update-Überprüfung funktioniert.
Gruß
Thomas
"EasySetup.ini" nicht an die Version angepasst, bzw. mit dem Zip-Archiv auch
nicht. Warum schreibste die Version nicht in die Exe? So muß man die Ini
händisch korrigieren, damit die Update-Überprüfung funktioniert.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Version 0.8.7
- Bitmap: Komplett geändert für mehr Kompatibilität (intern: BMP)
- Neues Zustatzprogrmam 'CheckAdmin.exe'(...\InstProgs\):
Überprüfen, ob Administratorrechte verfügbar sind
- Bugfix: Probleme mit Versionsnummer bei Internetupdate
PS: EasySetup scheint auch mit Vista zu funktionieren.
(hatte die Möglichkeit für einen kurzen Test auf einem Vista PC)
- Bitmap: Komplett geändert für mehr Kompatibilität (intern: BMP)
- Neues Zustatzprogrmam 'CheckAdmin.exe'(...\InstProgs\):
Überprüfen, ob Administratorrechte verfügbar sind
- Bugfix: Probleme mit Versionsnummer bei Internetupdate
PS: EasySetup scheint auch mit Vista zu funktionieren.
(hatte die Möglichkeit für einen kurzen Test auf einem Vista PC)
Verbesserungsvorschlag:
1. Updater
2. Patcher
Was ich damit meine ist, das man für seine eigene Programme basierend auf den Setup Updater und Patcher hinzufügen kann, also entweder kann man mit Hilfe des Updaters das eigene Programm updaten oder nen Patch erstellen, wofür nur dieses eigene Programm bestimmt ist.
Hoffentlich versteht jeder, was ich meine
Beispiel:
Patcher: http://www.akinstaller.de/patch.html
Bei Updater ist hoffentlich klar
Wenn ihr fragt, wieso ich nicht einfach AkInstaller benutze´, es ist dies, dass diese Software Shareware ist und ich hab kein Bock, Geld auszugeben, auch wenn es nur 10 Euro sind, trotzdem.
PS: Ich werde mich sehr doll freuen, wenn diese zwei Verbesserungsvorschlägen bzw. diese zwei Extra Tools vorhanden wären. Danke
1. Updater
2. Patcher
Was ich damit meine ist, das man für seine eigene Programme basierend auf den Setup Updater und Patcher hinzufügen kann, also entweder kann man mit Hilfe des Updaters das eigene Programm updaten oder nen Patch erstellen, wofür nur dieses eigene Programm bestimmt ist.
Hoffentlich versteht jeder, was ich meine
Beispiel:
Patcher: http://www.akinstaller.de/patch.html
Bei Updater ist hoffentlich klar
Wenn ihr fragt, wieso ich nicht einfach AkInstaller benutze´, es ist dies, dass diese Software Shareware ist und ich hab kein Bock, Geld auszugeben, auch wenn es nur 10 Euro sind, trotzdem.
PS: Ich werde mich sehr doll freuen, wenn diese zwei Verbesserungsvorschlägen bzw. diese zwei Extra Tools vorhanden wären. Danke
- Thorsten1867
- Beiträge: 1360
- Registriert: 04.02.2005 15:40
- Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
- Wohnort: Kaufbeuren
- Kontaktdaten:


