Diskussionen und Krempel (alt: Verbesserungen Doku v4)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Little John
PureBasic ist Einsteigerfreundlich, es gibt keine Unterscheidung von byValue,
bzw. byRef. Syntaktisch wird alles gleich (byValue) übergeben.

Der Rest hat mit Pointern zu tun, dafür gibt es tutorials, passt nicht in so
eine Referenzhilfe. Es ist in Basic ja nicht unbedingt nötig Pointer zu
verwenden, auch wenn es manches vereinfacht und beschleunigt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Little John

Beitrag von Little John »

Oh, stimmt ja, es gibt für jeden Variablentyp nur eine Syntax für die Parameterübergabe. Aber alles by value? Soweit ich sehen kann, werden Listen und Arrays by reference übergeben.

Unbedingt nötig ist es zwar nicht Pointer zu verwenden, aber manchmal erwünscht oder sinnvoll. Mit ProcedureReturn lässt sich immer nur 1 Wert zurückgeben, richtig? Wenn eine Prozedur 2 oder mehr Werte zurückgeben soll, ohne globale Variablen oder ein Array oder eine Liste zu benutzen, müssen also Zeiger als Parameter übergeben werden, oder nicht?
Da Zeiger zur Sprache gehören, müssen sie selbstverständlich auch in der Hilfe erklärt werden. Werden sie ja auch. Aber wie Zeiger als Parameter eingesetzt werden, wird nicht vollständig erklärt. Und, wie gesagt, alles was mit Prozedur-Parametern zu tun hat gehört aus didaktischen Gründen zusammen an eine Stelle.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Clearlist -> zweiter Satz -> in Klammern -> "aber" ist überflüssig und passt nicht in den Kontext.
Variablen, Typen und Operatoren -> Not -> im Text steht "RS" über der Tabelle "RHS" ?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass ich nachwievor für Anregungen zur Verbesserung der Hilfe dankbar bin.

Die Arbeiten daran werden sicherlich die nächsten Tage auch wieder aufgenommen (hatte zuletzt schon paar kleinere neue Dinge erledigt).

Was mir allerdings recht wäre: nicht so viele Diskussionen und ähnliches. Für einfacheres Arbeiten (und damit auch besser für die Motivation) sind klar formulierte und auch vorher auf ihre Richtigkeit überprüfte Hinweise.
Danke!
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Anregungen von PMV für die ToDo-Liste:
....bis grad eben dachte ich, die Preference-Befehle würden immer nur Ascii-Dateien erstellen. Grad hab ich mir aber mal den Text der PB-Hilfe zu Unicode durchgelesen und muss erfahren (ganz am ende des Textes
^_^), dass die Preference-Befehle im Unicodemodus UFT8-Dateien
erstellen und lesen.

..... wäre es vielleicht vorteilhaft (auch wenn der entsprechende Sorcecode im Forum nun vorhanden ist ), das ganze auch auf der seite der Preference-Befehle nieder zu schreiben. Hier steht nämlich nur was von "Ascii" ...
... nach folgendem Thread
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=12109
ist es wohl angebracht, die Hilfe zu StructureUnion zu erweitern.

^^Sofern die Aussage der Leidens... äh ... Sprachgenossen wirklich
stimmt, sollte noch erwähnt werden, dass in StructureUnion die
Strukturfelder nicht gleiche Datentypen haben dürfen.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Little John

Beitrag von Little John »

Andre hat geschrieben:Ich wollte nur mal kurz mitteilen, dass ich nachwievor für Anregungen zur Verbesserung der Hilfe dankbar bin.
Ich hatte ja kürzlich einige Hinweise hier gegeben. Ehrlich gesagt habe ich erwartet, dass Du konkret im Einzelnen darauf eingehst, und zwar vor allem aus folgendem Grund: Falls Du in den von mir angesprochenen Punkten völlig anderer Ansicht bist und die Anregungen nicht übernehnen möchtest, dann kann ich mir schlicht weitere Arbeit in dieser Richtung sparen.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Dem stimme ich zu. Es würde (zumindest mir) aber auch reichen, wenn gesagt wird. "Habe nun alles abgearbeitet."
Spart allen Beteiligten Arbeit.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Little John

Beitrag von Little John »

AND51 hat geschrieben:Dem stimme ich zu. Es würde (zumindest mir) aber auch reichen, wenn gesagt wird. "Habe nun alles abgearbeitet."
Ja, das würde mir natürlich auch reichen.
Nur wenn eben -- was ich in einem anderen Forum schon erlebt habe -- ein Entwickler meistens einen völlig anderen Standpunkt hat, und so die Chance dass einer meiner Verbesserungsvorschläge übernommen wird nahe Null ist, dann ist es einfach nicht sinnvoll meine Zeit weiter damit zu verbringen.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Die Hilfe gibt nicht her, dass der Parameter 'Transparenz' bei DisplaySprite3D() optional ist.
Das wollte ich schon fast als 'feature request' in das engl. PB Forum schreiben!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Little John hat geschrieben:Nur wenn eben -- was ich in einem anderen Forum schon erlebt habe -- ein Entwickler meistens einen völlig anderen Standpunkt hat, und so die Chance dass einer meiner Verbesserungsvorschläge übernommen wird nahe Null ist, dann ist es einfach nicht sinnvoll meine Zeit weiter damit zu verbringen.
in diesem topic geht es um verbesserungen an der Help.
das ist ein weites Feld, und da kann André wirklich jede hilfe brauchen.
verbesserungen, die eine berechtigung haben, werden sicher auch durchgeführt.

Feature-Request die die Funktionalität betreffen, sind ein anderes thema.
das wäre eher etwas, wo der "Entwickler .. einen völlig anderen Standpunkt" haben kann.
für solche feature-request gibts ein extra-unterforum im englischen forum,
das hat in der Help-Korrektur nix zu suchen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Gesperrt