Seite 5 von 5

Verfasst: 11.09.2006 11:26
von Falko
Am besten, du gibts unter Suchen die Funktion ohne Unterstrich an, dann
findest du bis auf eine Funktion alle. Hab selbst mal nachgeschaut :D
Win32.hlp hat geschrieben:The GetDateFormat function formats a date as a date string for a specified locale. The function formats either a specified date or the local system date.

int GetDateFormat(

LCID Locale, // locale for which date is to be formatted
DWORD dwFlags, // flags specifying function options
CONST SYSTEMTIME *lpDate, // date to be formatted
LPCTSTR lpFormat, // date format string
LPTSTR lpDateStr, // buffer for storing formatted string
int cchDate // size of buffer
);



The GetTimeFormat function formats a time as a time string for a specified locale. The function formats either a specified time or the local system time.

int GetTimeFormat(

LCID Locale, // locale for which time is to be formatted
DWORD dwFlags, // flags specifying function options
CONST SYSTEMTIME *lpTime, // time to be formatted
LPCTSTR lpFormat, // time format string
LPTSTR lpTimeStr, // buffer for storing formatted string
int cchTime // size, in bytes or characters, of the buffer
);

int GetSystemMetrics(

int nIndex // system metric or configuration setting to retrieve
);

Zum Blockinput hätte dir die google-Suche im Internet geholfen.
Beispiel, hier wäre z.B. :

http://www.autoitscript.com/autoit3/doc ... kInput.htm

Neuere API-Funktionen kann man sich bei MSDN anschauen. Im alten
und neuen Archiv stehen hierzu Links, wo man die MSDN-SDK etc. dazu
findet.

Grüße ...Falko

Verfasst: 11.09.2006 13:31
von Thomas
Ja danke,
ich sags mal wies ist...
wenn ich ne funktion suche und nur weiß was sie können muss, werd ich doch nicht die ganze hilfedatei durchforsten. is doch irgendwie umständlich. :?

Verfasst: 11.09.2006 13:35
von Kiffi
> wenn ich ne funktion suche und nur weiß was sie können muss, werd ich
> doch nicht die ganze hilfedatei durchforsten. is doch irgendwie umständlich.
> :?

willkommen in der realen Welt der Programmierer! :-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 11.09.2006 13:40
von Thomas
Was meint ihr soll ich für diese frage mit einer Liste für diesen Befehle einen neuen tread aufmachen?, hier schaut ja nur der rein, der's weiß
oder derne antwort auf die Tastengeschichte hat.

ach ja Tastengeschichte: Habt ihr zu dem Tstenblockieren keine idee mehr?!

Verfasst: 11.09.2006 14:06
von Kaeru Gaman
wo ist das problem?

bei mir reagiert die .hlp bei den meisten auf F1, nur BlockInput findet es so nicht.

also pack dir die Datei so hin, dass du zu den API-calls per F1 die Help bekommen kannst.

Verfasst: 11.09.2006 22:42
von Falko
Thomas Obermeier hat geschrieben:Ja danke,
ich sags mal wies ist...
wenn ich ne funktion suche und nur weiß was sie können muss, werd ich doch nicht die ganze hilfedatei durchforsten. is doch irgendwie umständlich. :?
Verstehe ich nicht. Du hattest obige Funktionen angegeben, die du gesucht hattest.
Wenn die win32.hlp im Purebasic-Verzeichnis im Ordner "Help" vorhanden ist,
kannst du diese Befehle einfach im PB-Editor, sprich IDE eingeben, den
Cursor auf die Funktion setzen und genauso wie Kaeru Gaman schreibt,
mit F1 die passende Hilfe erhalten. Mehr ist das nicht.

Eine weitere Hilfe über API ist direkt bei Microsoft zu finden, die man sich
herunterladen kann. Das wäre z.B. die P-SDK (P für Plattform). Da hast du
noch weitere APIS, die du zum Windowsspeziefischen finden kannst.

Das sind keine PB-Funktionen, darum werden sie mit einem Unterstrich
unterschieden und tauchen auch nicht in der PB-Hilfe auf.
Etwas lernen müssen wir alle, und die es dann verstanden haben, wissen
damit umzugehen.

Wie Kiffi schon schrieb: willkommen in der realen Welt der Programmierer! :)

Gruß ...Falko