Seite 5 von 6

Verfasst: 19.06.2006 22:45
von winduff
Thorsten1867 hat geschrieben:Bei EasySetup habe ich das Problem, wie folgt, gelöst:
- Standardmäßig werden nur installierte Dateien und Ordner gelöscht
- Option für 'Alle Dateien' löschen (Standard: deaktiviert)
- Löscht keine Dateien, wenn Root-Verzeichnis (z.B. C: oder C:\)
- Löscht keine Dateien, wenn im Verzeichnis die Programmdatei fehlt
- Löscht nur Unterordner die installiert wurden (auch bei 'alle Dateien löschen'!)
- Installer akzeptiert keinen Installationspfad ohne das (vorgegebene) Programmverzeichnis
Danke für deine Tipps ;-)

Habe es ähnlich gelöst, allerdings die Option rausgelassen und wenn in c:\ bzw wird trozdem gelöscht. Natürlich nur die installierten Dateien, die in einer logfile festgelegt sind ;-)

Danke nochmals!

Sind übrigens neue Sprachen hinzugekommen: Englisch, Türkisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch ;-)

Verfasst: 05.08.2006 02:43
von winduff
Hmmm....

momentan hab ich nicht gerade viel Zeit, allerdings wird von einigen User ein Update verlangt (im eimex forum)

Naja also: Wenn jemand Interesse hat, kann er das Projekt weiterführen, weitere Updates etc. rausbringen. Ansonsten wirds opensource....

Lg
Chris

Verfasst: 05.08.2006 02:55
von nicolaus
Schöner installer!!!

Doch erinnert mich dein installer ganz stark an den kostenlosen installer von B1G http://www.b1g.de selbst die grafik mit dem Ordner (bei deinen Screenshots) ist von B1G :shock: .....


Gruß,
Nico

Verfasst: 05.08.2006 02:58
von winduff
Die GUI des Installers selbst ist der meistgenutzte (ursprünglich von Installshield glaub ich?!) mit frei verfügbaren Skins von DeviantArt (kann net designen ;-) )

Roherter hat mich auf b1g hingewiesen, feines Stück software ;-)

Liebe Grüße :allright:

@all
-> Ich weise auf den 2ten Post vor dem hier hin, bitte lesen ;-)

Verfasst: 12.08.2006 15:57
von winduff
Ich sag bitteschön:

xInstall ist OpenSource :mrgreen:

http://source.eimex.de/PureBasic/xInstall/

Verfasst: 12.08.2006 16:30
von nicolaus
winduff hat geschrieben:Ich sag bitteschön:

xInstall ist OpenSource :mrgreen:

http://source.eimex.de/PureBasic/xInstall/

Hey da werd ich mir doch dann gleich mal dein meisterstück anschauen.
thx für den source.

Verfasst: 12.08.2006 16:33
von winduff
Nicht so der schönste Code, funktioniert aber :mrgreen:

Verfasst: 12.08.2006 18:14
von vonTurnundTaxis
"OpenSource" an sich sagt garnichts.
Wenn du sagen würdest "GPL", "LGPL" oder "gemeinfrei", dann könnte man damit aber was anfangen.

"Gesamt" mit einem 'm' ;)

Verfasst: 12.08.2006 21:16
von winduff
dann halt GPL ^^ mir doch egal :mrgreen:

Verfasst: 12.08.2006 21:29
von PMV
na so einfach ist das nicht :wink:

Du solltest dir schon überlegen was du vor hast.
Bei GPL muss man anschließend selbst als Entwickler einiges beachten.
Im Prinzip darf dann nämlich nicht mals mehr du als Entwickler den Code
in Projekten verwenden, die nicht mit der GPL lizenziert sind :wink: .

Außerdem muss der Code doch bestimmt auch sichtbar gekennzeichnet
werden, das er der GPL unterliegt, oder? Aber genaueres steht in der GPL
selber ... kann mir ja nicht alles merken /:->

Am einfachsten ist es im Prinzip, wenn du kurz schreibst, das der Code
lizenzfrei überall verwendet werden darf, ohne Einschränkung. Zumindest
wäre das das einfachste für alle anderen, die den Code verwenden
wollen. Da diese dann nichts weiter beachten müssten.

Natürlich nur, wenn du das auch willst. Wenn du das ganze schützen
möchtest und es keiner verwenden soll außerhalb von OpenSorce
Projekten ist die GPL sicher eine gute wahl. Dir sollte aber auch klar sein,
dass das im prinzip keiner wirklich überprüfen kann. Es wäre zwar dann
nicht legal, aber wie willst du überhaupt merken, das ein anderer deinen
Code benutzt? :| ...

MFG PMV