Seite 5 von 54

Verfasst: 04.07.2006 19:07
von ts-soft
Thorsten1867 hat geschrieben:Neue Version 0.2.7
- Installation einzelner Dateien in Spezial-Ordner:
%StartUp%, %AppData%, %CommonFiles%, %Windows%, %System%, %Fonts%, %QuickLaunch%
0.2.7 oder 0.2.9 ? Was ist aktuell?

Verfasst: 04.07.2006 19:18
von Thorsten1867
Version 0.2.9c ist aktuell. Änderungen kamen auf Anregungen im englischen Forum zustande.

Neue Version 0.2.9
- Möglichkeit beim Start des Installers ein externes Programm automatisch zu starten. (wird beim Schließen automatisch beendet)
- automatisches Setup der EasySetup-Sprache beim ersten Aufruf (falls Sprache vorhanden)
- Sicherheitsabfrage wenn Setup-Datei bzw. Datei gleichen Namens schon existiert.

Verfasst: 04.07.2006 20:01
von ts-soft
Würdest Du dann vielleicht mal die Projektpage aktualisieren, dort steht 0.2.5
und man erhält 0.2.7
Woanders gibts ja das zip nicht.

Verfasst: 04.07.2006 20:17
von Thorsten1867
Ups, habe wohl etwas die Übersicht verloren. (versch, Foren, Showcase, ...)
Sollte jetzt wieder auf dem neusten Stand sein.

Verfasst: 04.07.2006 21:22
von ts-soft
Danke

2 Vorschläge:
Im Zip-Archiv solltest Du die "EasySetup.ini" entfernen, habs bereits 2x
übersehen und mußte meine Landessprache Neu einstellen :wink:

Wie wäre es mit Zip als alternative Packformat, so das man es auch normal
entpacken kann (SFX-Setup). Hierfür vielleicht einen separaten Wizzard
verwenden, damit es nicht unnötig grösser wird.

Mir persönlich wäre so ein SFX lieber :wink:

Verfasst: 04.07.2006 21:59
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Im Zip-Archiv solltest Du die "EasySetup.ini" entfernen, habs bereits 2x übersehen und mußte meine Landessprache Neu einstellen :wink:
Das dürfte eigentlich nicht passieren, da '*.ini' nicht überschrieben werden sollten. Kann den Fehler nicht nachvollziehen, habe es gerade ausprobiert und die Ini-Dateien wurden nicht überschrieben.
Wie wäre es mit Zip als alternative Packformat, so das man es auch normal entpacken kann (SFX-Setup). Hierfür vielleicht einen separaten Wizzard verwenden, damit es nicht unnötig grösser wird.
Mir persönlich wäre so ein SFX lieber :wink:
Das dürfte nicht so einfach sein. Für die Funktion 'Dateien mit dieser Ext. nicht überschreiben', habe ich den Sourecode von 'PackerEx' manipuliert und aus Platzgründen die ganzen Packfunktionen entfernt. Das dürfte bei den ZIP-Libs vermutlich etwas schwierig werden. Ich bin mir nicht sicher, ob diese die 'lebenswichtige' Funktion 'Append2File' haben.

[Edit]
Habe einen Blick auf 'PureZip' geworfen. Schaut gut aus (=> könnte klappen). Falls es den Installer nicht zu sehr 'aufbläht', werde ich es mal ausprobieren. Habe allerdings für so umfassende Änderungen frühestens in zwei Wochen Zeit.
[/Edit]

Verfasst: 04.07.2006 22:22
von ts-soft
Append2File ist kein Problem, ist in der Lib von Gnozal evtl. integriert,
ansonsten einfach ans ende ranschreiben.

Mit der ini meine ich das Zip-Archiv, nicht den Installer, da ist die ini
enthalten, was wohl überflüssig ist. Bzw. warum überhaupt die Ini? Wenn
nicht vorhanden selber schreiben, die brauchste doch nicht als Dummy
mitliefern.

Nachtrag:

Code: Alles auswählen

PureZIP_Archive_Create("Install.exe", #APPEND_STATUS_CREATEAFTER) 

Verfasst: 04.07.2006 22:31
von Thorsten1867
Das Zip-Archiv ist eigentlich nur auf eine Rückfrage in der PB-Lounge entstanden und im Prinzip der gleiche Ordner den ich für EasySetup verwende (daher die ini). Wollte ich eigentlich nicht länger zum Download anbieten.
Die Ini-Datei habe ich reingepackt, damit sie dann auch vom Uninstaller mit entfernt wird.

Verfasst: 04.07.2006 22:38
von ts-soft
>> Wollte ich eigentlich nicht länger zum Download anbieten
wäre schade, hab nämlich keine Lust bei jedem Update es zu installieren, weil
entzippen geht schneller, ausserdem könnte es ja mal ausversehen sein, das
eine Version fehlerhaft ist, dann möchte ich das aber nicht unbedingt auf
meiner realen Maschine testen :mrgreen:

Die Uninstalleinträge in der Registry hab ich ja auch entfernt. Zum Testen
verwende ich ja eine virtuelle Maschine, wo ich problemlos den vorherigen
Zustand wiederherstellen kann, um das Setup z.B. auch mehrmals unter
realen Bedingungen zu testen.

Verfasst: 08.07.2006 17:41
von Thorsten1867
ts-soft hat geschrieben:Wie wäre es mit Zip als alternative Packformat, so das man es auch normal entpacken kann (SFX-Setup).
Schaut schlecht aus. Erste Versuche haben ergeben, dass es die Größe des Installers fast verdoppeln (+ ca. 70 KByte) würde.