Seite 5 von 5

Verfasst: 24.03.2006 22:58
von ts-soft
MVXA hat geschrieben:> Anrufe der willigen Damen
Geneartion 40+ oder wie :freak: ? bääääh >___<
Nein, den Bildern nach jung und knackig. Aber mein Haushaltsgeld reicht
nicht :mrgreen:

Verfasst: 04.04.2006 15:35
von Karl
@hallodri:

Wieso enthält dein Code ein SetWindowLong? Kann man nicht direkt in der Callback-Prozedur verarbeiten? (Was bewirkt SetWindowLong?)


@ts-soft:

Wie schreibt man sowas - wo kann man das lernen?

Gruß Karl

Verfasst: 04.04.2006 15:58
von ts-soft
Karl hat geschrieben:@hallodri:

Wieso enthält dein Code ein SetWindowLong? Kann man nicht direkt in der Callback-Prozedur verarbeiten? (Was bewirkt SetWindowLong?)
Damit wird ein Control gesubclassed. Callback nur für Edit!
Karl hat geschrieben: @ts-soft:

Wie schreibt man sowas - wo kann man das lernen?

Gruß Karl
Wenn ich jetzt wüßte was Du meinst :freak:

Verfasst: 04.04.2006 16:01
von Karl
Ich meine jetzt speziell die Importdatei für die NEdit.dll.

Normal müsste man da wohl mehrere Programmiersprachen beherrschen (assembliert?) - leider scheint es keine sehr guten Assemblerbücher zu geben - nur Einführungsblabla von anno filzschuh.



Gruß Karl

Verfasst: 04.04.2006 16:14
von ts-soft
Von Assembler hab ich keinen blassen Schimmer, ausser ein paar
Erinnerungen an den 6502 (Apple II)

Der Import ist nur die LoadDLLMem.lib vom PBOSL_Paket. Beim Erstellen von
UserLibs entstehen im allgemeinen auch diese Libs, die man normal nicht
braucht!

Um also die Includierte DLL unabhängig von installierten UserLibs zu
machen, habe ich diese einfach Importiert :wink: