PrintingLibEx - Library für ertweiterte druckausgaben

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

...und wie ist das wenn man mehrere Seiten hat.
Alles was über ca. 64 Zeilen geht, wird einfach verschluckt.
Wie hat der Author das weiter gedacht?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

dysti hat geschrieben:...und wie ist das wenn man mehrere Seiten hat.
Ich kenne diese Lib zwar nicht, aber NewPrintingPageEx() böte sich vom Namen her an.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@Kiffi,
das ist mir klar. Aber wenn ich z.B. erst eine GrafiK drucke und dann eine Liste, wann weiß ich, wann der Seitenumbruch ist?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

War das jetzt eine dumme Frage?
wann weiß ich, wann der Seitenumbruch ist?
Oder blickt hier keiner durch?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Wer die Größe eines Bildes (im Ausdruck) kennt weiß an sich auch
wieviel Platz noch auf der Seite ist deren Größe ja auch bekannt ist.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

...aber trotzdem kann ich es als Anfänger nicht umsetzen.
Es muß doch ein Beispiel geben, wo eine Grafik und eine Liste gedruckt wird, die über eine Seite geht und in der Druckvorschau angezeigt wird.
Genau darum geht es mir.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

hmm .......
ich hätte als Lösung nur anzubieten dass Du Profi wirst
statt Anfänger zu bleiben. Dadurch soll sich schon so
manches Problem in Luft aufgelöst haben. :wink:

Mir ist die Lib da oben zu komisch .. aber 'ne Druckvorschau
bekomm ich hin indem ich das, was der Drucker drucken soll,
identisch allerdings skaliert auf ein Bild mit den Druckdimensionen
male.

Pb unterstützt das ja recht anschaulich , siehe mal startdrawing
in der PBhilfe
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@bobobo,
wo du hinaus willst ist mir schon klar. Das blicke ich auch.
Ich möchte aber wissen, wie der Author sich das mit der Anwendung dieser Lib gedacht hat, da er ja ein Listicon als Grundlage verwendet.
Anscheinend hat er auch kein Plan, sonst hätte er sich hier sicherlich schon geäußert.
Am 14 juli 2006 postete er sowas wie eine Anleitung.
@bobobo, blickst du da durch?
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Code: Alles auswählen

dann versteh ich nicht wieso man dann libs in 2 foren postet O.o das ist doch unpraktisch... 

(im code forum glaube ich ist das andre)
Ich glaube, du hast dich etwas ungeschickt ausgedrückt. Du meinst warscheinlich board, nicht Forum.
Antworten