Das hast du ja gefickt eingeschädelt... äähh... oder wie war das ?ts-soft hat geschrieben:Zum Thema: Ich kann mich Hexor nur anschliessen.
[beendet]ReAllocateMemory-[Windows98SpeicherBug/-Fehler!]:-(
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.03.2005 00:29
- Computerausstattung: Computer und Strom vorhanden
- Wohnort: LK Wolfenbüttel
Hallo.
Zwar ist es nicht ein "richtiger Bug" in Windows, also der Speicher wird sehr wohl korrekt freigegeben (meckert nicht zu viel über Windows98;-), allerdings ist die Speicherverwaltung wirklich teilweise scheiße. Windows98 "merkt" sich nicht das es Speicherbereiche die Zusammenhängend sind freigegen hat und nutzt diese zwar, aber nur zerstückelt. Kommt ein größerer Bereich dazu werden die "wieder freien" wohl nicht zusammengefügt (sozusagen defragmentiert) sondern ein neuer angelegt.
Das ist auch unter Window98 blödsinn, da der Speicherbreich eines Programm's real ja gar nicht zusammenhängt, sondern von Windows im RAM verteilt gespeichert wird.
Man muß also unter 98 also wirklich so programmieren, das es ab einem bestimmten Punkt einfach hängen bleiben kann weil kein Speicher mehr da ist, obwohl das an sich gar nicht stimmt.
Das Problem besteht also leider weiterhin, aber kann wenigstens wo man es erkannt hat rausgezögert werden in einem Umfang der es erträglich macht.
Danke und Gruß
Toshy
Zwar ist es nicht ein "richtiger Bug" in Windows, also der Speicher wird sehr wohl korrekt freigegeben (meckert nicht zu viel über Windows98;-), allerdings ist die Speicherverwaltung wirklich teilweise scheiße. Windows98 "merkt" sich nicht das es Speicherbereiche die Zusammenhängend sind freigegen hat und nutzt diese zwar, aber nur zerstückelt. Kommt ein größerer Bereich dazu werden die "wieder freien" wohl nicht zusammengefügt (sozusagen defragmentiert) sondern ein neuer angelegt.
Das ist auch unter Window98 blödsinn, da der Speicherbreich eines Programm's real ja gar nicht zusammenhängt, sondern von Windows im RAM verteilt gespeichert wird.
Man muß also unter 98 also wirklich so programmieren, das es ab einem bestimmten Punkt einfach hängen bleiben kann weil kein Speicher mehr da ist, obwohl das an sich gar nicht stimmt.
Das Problem besteht also leider weiterhin, aber kann wenigstens wo man es erkannt hat rausgezögert werden in einem Umfang der es erträglich macht.
Danke und Gruß
Toshy
1. Win10
PB6.1
PB6.1