[J2ME] rem4 - kleines Spiel

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

FloHimself hat geschrieben:
Desweiteren bieten die neuen Techniken Raum für neue Sparten bzw.
Nischenprodukte...
The Toy? :shock:
Rofl ... das war zwar nicht ganz was ich meinte ... ;-) aber gut zu wissen,
daß es sowas gibt. Vielleicht nützt es ja als Weihnachtsgeschenk :lol:
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Vielleicht nützt es ja als Weihnachtsgeschenk
Dachte ich ja auch, aber Approx. 295 Euro + 17 Euro shipping. :freak:

:wink:
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Wenn ihr mal wieder Spaß mit Java haben, und aus Eclipse rauskommen möchtet:
Processing

Und um den Bezug zu diesem Topic herzustellen:
Mobile Processing
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

FloHimself hat geschrieben:Wenn ihr mal wieder Spaß mit Java haben, und aus Eclipse rauskommen möchtet:
Processing
Das kenn ich doch auch (Links von meiner Seite).
Ist wirklich 'ne feine Sache, allerdings fand ich die früheren Versionen ohne
JOGL besser.
Naja ...
FloHimself hat geschrieben: Und um den Bezug zu diesem Topic herzustellen:
Mobile Processing
Damit habe ich nen kleines horizontales Sternenfeld gemacht :!:
Mobile Processing ist aber aufgrund des Overheads ein wenig ungeeignet
für Handyentwicklung. Zum Experimentiern (wofür es ja auch gedacht ist)
allerdings ideal :!:
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

benny hat geschrieben: Das kenn ich doch auch (Links von meiner Seite).
Ist wirklich 'ne feine Sache, allerdings fand ich die früheren Versionen ohne
JOGL besser.
Naja ...
Ich kannte es bisher nicht, da ich mich auch von "visuellen Experimenten"
bisher ferngehalten habe. Für mich ist das jetzt genau die richtige
Spielwiese, die mir bei zwei aktuellen Projekten sehr hilfreich sein kann.
benny hat geschrieben: Damit habe ich nen kleines horizontales Sternenfeld gemacht :!:
Mobile Processing ist aber aufgrund des Overheads ein wenig ungeeignet
für Handyentwicklung. Zum Experimentiern (wofür es ja auch gedacht ist)
allerdings ideal :!:
Wie gesagt wollte ich mit Mobile Processing nur den Bezug zu diesem
Topic herstellen. Ich hab damit noch gar nichts gemacht. Aber ich
werde sicher mal etwas rumspielen.
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

FloHimself hat geschrieben:...
Ich kannte es bisher nicht, da ich mich auch von "visuellen Experimenten"
bisher ferngehalten habe. Für mich ist das jetzt genau die richtige
Spielwiese, die mir bei zwei aktuellen Projekten sehr hilfreich sein kann.
Das klingt interessant. Studienbezogene Projekte mit P5 :?:

FloHimself hat geschrieben: Wie gesagt wollte ich mit Mobile Processing nur den Bezug zu diesem
Topic herstellen. Ich hab damit noch gar nichts gemacht. Aber ich
werde sicher mal etwas rumspielen.
Jup. (mobile) Processing macht wirklich einfach nur Fun. Ich habe wie gesagt
mit dem normalen Processing ein wenig mit der ALPHA Version rumge-
spielt. Und zum Rumspielen ist es echt hervorragend geeignet :!:

Wenn Du mal was fertig hast ... dann kannst es ja mal zeigen ;-)

Viel Spaß / Erfolg damit !
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

benny hat geschrieben:Das klingt interessant. Studienbezogene Projekte mit P5 :?:
Es handelt sich um kommerzielle Projekte.
Hier könnte Processing wunderbar zum Prototyping
oder für die Erstellung eines POC genutzt werden.
benny hat geschrieben: Jup. (mobile) Processing macht wirklich einfach nur Fun. Ich habe wie gesagt
mit dem normalen Processing ein wenig mit der ALPHA Version rumge-
spielt. Und zum Rumspielen ist es echt hervorragend geeignet :!:

Wenn Du mal was fertig hast ... dann kannst es ja mal zeigen ;-)

Viel Spaß / Erfolg damit !
Das Mobile Processing werd ich mir später mal ansehen. Auch dein
Sternenfeld schau ich mir an, sobald ich wieder Zugang zu meinem
Datenkabel habe. ;)

Vielen Dank.
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

FloHimself hat geschrieben: Es handelt sich um kommerzielle Projekte.
Hier könnte Processing wunderbar zum Prototyping
oder für die Erstellung eines POC genutzt werden.
Für's Prototyping ist P5 geradezu ideal.

FloHimself hat geschrieben: ... Auch dein Sternenfeld schau ich mir an, sobald ich wieder Zugang zu meinem
Datenkabel habe. ;) ...
Erwarte nicht zu viel. War auch nicht mehr als ein HelloWorld Prog um
mal mobileProcessing zu testen - gerade weil ich bei der Installation der
Version (es war noch eine frühere als die aktuelle) Probleme hatte:

Source dazu habe ich hier gepostet (wie Du siehst sehr simpel :roll: )

http://mobile.processing.org/discourse/ ... 1130353361
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

kewl... das blick ich ja komplett... 6_6

die Procedure, die den Klassennamen trägt, is so ne art init, gell?

-------------------------------------------------------------------
[diff.topic]

Inselkampf Server 16 wurde heut mittag gestartet.

Screenshots lohnen nicht wirklich:

das ganze hat ein ähnlich simples prinzip, wie das gros der browserspiele.
kaum grafik, bis auf die buttons. (und eine karte die nur ne tabelle is)
jede menge tabellen, buttons für funktionen...
im westen nix neues.

einzige feature, die ich nicht aus anderen games kannte:

die bewohner müssen erst erzeugt, und dann als arbeiter ausgebildet werden.
in den meisten anderen games funktionieren die abbau-betriebe
ohne dass man sich um die bewohner kümmert.

die tolle grafix von der homepage ist praktisch nur "blendwerk",
möglicherweise sind sie aus der gleichen quelle wie die button-grafix ingame.

fazit:
das feature mit den bewohnern bring etwas mehr dynamik rein als bei anderen games.
ansonsten ist dieses game nichts besonderes. (schade eigentlich)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

Kaeru Gaman hat geschrieben:kewl... das blick ich ja komplett... 6_6

die Procedure, die den Klassennamen trägt, is so ne art init, gell?
Meinst Du damit den mobile Processing Source :?:

Wenn ja, so ist die Klasse Star einfach nur die Beschreibung eines Objektes
(in diesem Fall eines Sternes).

'Ne Init ist das eigentlich nicht, eher eine Art Bauanleitung.

Inititialisiert bzw. besser gesagt instanziert werden die einzelnen Sternen-
Objekte in der Setup-Methode mittels dem new Operatoren.
Das einzige was dann als so eine Art Init ausgeführt wird, ist das
was im Konstruktor [Star()] steht.

Aber das kennst Du bestimmt ...

Bei processing allgemein, gibt es halt eine setup-Methode, die
genau einmal zu Beginn des Programmes ausgeführt wird. Dort initialisiert
man dann auch üblicherweise alles.


Kaeru Gaman hat geschrieben: -------------------------------------------------------------------
[diff.topic]
...
fazit:
das feature mit den bewohnern bring etwas mehr dynamik rein als bei anderen games.
ansonsten ist dieses game nichts besonderes. (schade eigentlich)
Erstmal Danke für den Bericht :allright:

Aber das kann man so oder so sehen. Gerade wenn Du nichts besonderes
an dem Spiel finden kannst und die Grafik auch nicht so besonders ist,
ist es dennoch erstaunlich, wie viele Benutzer das Spiel hat.

Ist doch eigentlich positiv ;-)
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Antworten