Seite 5 von 5

Verfasst: 20.10.2005 14:44
von Laurin
Sicher. Ich bleibe aber trotzdem bei der Behauptung, dass der Großteil der antiken Schriften für uns nicht von Belang ist.

Verfasst: 20.10.2005 15:03
von freedimension
Nur ist die Ilias nicht irgend eine antike Schrift, sondern mit eine der bekanntesten und bedeutensten überlieferten Erzählungen überhaupt aus dieser Epoche.

Wenn vor 20 Jahren ein Freund von dir vorbeigeschaut hätte und dir von einem trojanischen Pferd erzählt hätte welches er auf seinem Computer hat, hättest du ohne ein gewisses Grundwissen um die antike Geschichte erst einmal nachfragen müssen was er denn genau meint. Da du allerdings schon einmal vom trojanischen Krieg und eben diesem Holzpferd gehört hattest, erschloß sich dir der Sachverhalt relativ schnell, um nicht zu sagen "intuitiv".

Das ist jetzt natürlich nur als Beispiel zu verstehen, Allgemeinwissen zeichnet sich ja gerade eben durch sein breites Spektrum aus. Der Knackpunkt ist doch der: du wirst nie voraussagen können wann du welches Wissen benötigen wirst - so wie eben im obigen Beispiel wo du vor dem Gespräch mit deinem Freund wahrscheinlich nicht einmal im Entferntesten daran gedacht hattest, dass die gute alte Ilias einmal in der IT-Welt für praktische und leicht verständliche Sinnbilder herhalten wird.

Verfasst: 20.10.2005 15:18
von Captn. Jinguji
Laurin hat geschrieben:Sicher. Ich bleibe aber trotzdem bei der Behauptung, dass der Großteil der antiken Schriften für uns nicht von Belang ist.
Genau. Sic transit gloria mundi :lol:

Verfasst: 20.10.2005 15:51
von ts-soft
Es gibt gebildete Menschen und es gibt intelligente Menschen, aber selten beides. Ich hab also kein Problem damit, das ich Homer Simpson besser kenne als Homer :mrgreen: