Mir macht Sport Spaß.
Nur Ballsportarten verabscheue ich. Volleyball geht noch.
Aber Fußball ist langweilig, weils viel zu populär ist. Wieso macht das überhaupt noch jemandem Spaß. Das ist ja schlimmer als die mittäglichen Gerichtssendungen oder Talkshows.
Bei Basketball hab ich mir schon mehr als nur drei Kapselrisse in den Fingern zugezogen, weil ich nicht wirklich der größte bin und andere dann denken sie müssten den harten Ball von oben nach unten schlagen und meine Finger treffen, damit ich keinen Korb werfen kann.
Volleyball macht Fun, setzt auch eine gute Teamfähigkeit voraus, funktioniert auch mit weniger Gewalt wie Rumschubsen, Grätschen und Drunterpfeffern und fördert dazu noch die Konzentration und Genauigkeit.
Ansonsten ist meine Favorit auf jeden Fall Leichtathletik. Im Sprinten, Dauerlauf, Weitsprung, Weitwurf, Hochsprung, usw. war ich schon immer gut ohne dafür trainieren zu müssen. Um den ersten Platz in der Klassenstufe zu halten reicht es allemal, für einen Verein kann man noch ganz schön dran pfeilen.
Mitunter mache ich auch immer gerne beim Zirkeltraining mit. Das macht müde, fördert Geschwindigkeit, Konzentration, Kraft und Ausdauer und da war ich auch immer unter den ersten zwei, selbst wenn ich anschließend nur noch rumgelegen und gehechelt habe.
Und zu den Situps: Was sind Situps überhaupt? Zeitvertreib?
Mach erstmal sechs Liegestützen im Handstand. Klingt komisch, ist aber so. Das bringt dich auf Touren!
Ich denke gerade zurück an das Pfadfinder-Lager in London, wo ich und ein Freund nicht mit zum Gottesdienst gegangen sind und anschließend 50 breite und 50 enge Liegestützen machen mussten. Mit 10 Sekunden Pause alle 25 Liegestützen war das sogar unter Mühe und not zu schaffen, aber der andere hat aufgegeben (und ist sogar noch davon gekommen, die Sau

).
PS.: Hab ich das Thread-Thema eigentlich stark verfehlt?