Seite 5 von 5
Re: WebGadget als Ersatz für native GUI
Verfasst: 17.01.2018 15:42
von Kiffi
TroaX hat geschrieben:Aber ich persönlich will und werde Java weiterhin meiden. ^^
Du meinst, dass Du kein JRE auf Deinem Rechner installieren willst?
Das JAR selber ist ja eine 'fertige' Komponente, die weder Java-Kenntnisse noch Java-Programmierung erfordert.
TroaX hat geschrieben:Ich werde mal schauen, ob ich mal eine kleine Anleitung zum Thema PB und PHP-Desktop mit CGI machen kann.
Gerne! Freue mich schon darauf.
Grüße ... Peter
Re: WebGadget als Ersatz für native GUI
Verfasst: 17.01.2018 16:25
von TroaX
Kiffi hat geschrieben:Du meinst, dass Du kein JRE auf Deinem Rechner installieren willst?
Das JAR selber ist ja eine 'fertige' Komponente, die weder Java-Kenntnisse noch Java-Programmierung erfordert.
Das ist mir schon klar. Aber ich bin kein Fan von Java. Habe nur die Instanz von Minecraft auf dem Rechner. Ansonsten habe ich damit garnichts zu tun und mag es auch nicht, bei meinen Tools Java vorauszusetzen. ^^
Re: WebGadget als Ersatz für native GUI
Verfasst: 18.01.2018 16:04
von Kiffi
Auch interessant:
Embeddable HTML/CSS/script engine for modern UI development :
https://sciter.com/
Wird auch im englischen Forum mehrfach erwähnt.
Wer traut sich?
Grüße ... Peter