Seite 5 von 7

Verfasst: 22.04.2005 11:47
von NicTheQuick
Es ist kein 200-Zeilen-Limit.

Es ist ein 200-Spalten- und 10000-Zeilen-Limit. Den Cpp-Code des Interpreters sollte man sich schonmal angucken.

Verfasst: 22.04.2005 14:08
von freedimension
Franky hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich bei der Input eingegeben, Ausgabe in Datei mit den Ascii-Werten aus? Muss man noch den Text von Dos in "NormalAscii" nenn ich´s jetzt mal ändern?
Öhm, du meinst ANSI und ASCII, oder? Beides gibt es jeweils nur einmal ;)

Verfasst: 22.04.2005 20:51
von Franky
Ich muss leider zugeben, dass ich keine Ahnung habe, wie man das nennt :oops:

Machen wir mal was ganz einfaches (das kann ich :D )

Startet den Editor von M$ und gebt den Text hier ein
Dies ist ein Test mit ü ä ö und ß
Speichert das ganze in das.txt

Dann startet mal diesen code (müsst die datei im gleichen direct speichern, wie ihr sicher gesehen habt

Code: Alles auswählen

If OpenConsole()
    If ReadFile(1,"das.txt")
              PrintN(ReadString())
              txt.s=Input()
              CloseFile(1)
    EndIf
    CloseConsole()
End      
EndIf

Ausgegeben wird:
Dies ist ein Test mit ³ õ ÷ und ▀
Is auch klar, inner Hilfe steht´s ja auch so drin.

Was ich jetzt wissen will ist, ob wir das berücksichtigen müssen, oder ob rob da selbst drauf achtet.

Kann wohl eben so ne funktion schreiben, nur dass ich dann nachher net da steh nach dem motto "...der verändert die strings aus der Datei, die ich mit den DosAsciis erstellt habe, fehler, raus"

So bleibt mir nun wieder mal nur noch, mich für meine dumme Ausdrucksweise zu entschuldigen, ich kann es nicht besser :oops:
Mit Fachbegriffen steh ich auf Kriegsfuß /:->

Verfasst: 23.04.2005 00:23
von Rob
Da BF2D-Programme selbst ja nur aus Sternchen und Ziffern bestehen, ist die Codierung egal. Ob nun ein Kommentar im Code mit ü oder ÷ angezeigt wird, ist mir egal, solange er wenigstens in einer der beiden Ausgabeformen (Screen, Datei) richtig steht.

Verfasst: 23.04.2005 14:53
von Franky
Bild

Warum versteht ihr mich nicht?

Rob, es soll ja die Funktion txt2bf2d -o -i geben.

Dabei wird text aus einer Datei gelesen und der BF2D-Code in einer neuen gespeichert.

Willst du den erstellten code von bf2d dann testen machst du das ja in der console (der Text wird ja in der Console ausgegeben)

Der Franky schickt seine Version ein und klein Rob will sie testen.

Also startet er den M$Editor und tippt dort ein:
Hallo Franky, test mit ü,ä und ö
er speichert die datei unter das.txt
dann startet er Frankys Programm und tippt ein:
txt2bf2d -i -o das.txt test.bf2d
Frankys Programm beginnt.
Frankys Programm ist fertig.

Rob startet mit Ausführen:"cmd" die Console, wechselt ins directory, in dem die d2bfi.exe und die datei test.bf2d liegen, welche er schönerweise in ein und den selben Ordner gelegt hat

Er tippt ein: "2dbfi.exe test.bf2d"

Die Ausgabe wäre dann:
Hallo Franky, test mit ³,õ und ÷
Und hier hat klein Rob dann drei Möglichkeiten:

1.) Er erkennt es als richtig an, da ü im M$Editor<>ü in der Console ist

2.) Er schmeißt Franky ausm Contest wegen fehlerhafter Ausgabe

3.) Es kommt ihm seltsam For(extra mit F übrigends;)), also denkt er sich
Gosub dann startet er Frankys Programm und tippt ein:

Drittes führt zu einer Endlosschleife, welche den Abbruch deines Studiums zur folge hätte, da du ja immer nur mein Programm ausführst
:twisted:

Zweiteres möchte ich durch diese Frage, welche da lautet "Müssen wir den Normaltext (ü=252) in DosText (zu ü=129) umwandeln, oder erkennst du dies auch so?" vermeiden

Ersteres wäre der Idealfall, in dem ich sogar mit einem Freundlichen Gruß verbliebe. :wink:

Zu guter letzt bleibt mir nun nur noch, mich für eine zur Schonung meines schwachen Herzens Almose diesmal nicht in Form eines Links sondern in Form einer hoffentlich schnellen Antwort schon im Vorraus zu bedanken

Vielleicht MFG, Franky


Sorry, dass es ein bisschen so klingt, als wäre ich etwa angep*sst(*<>a), da ihr mich nicht versteht, dies ist natürlich keinesfalls meine Intention gewesen

Verfasst: 23.04.2005 20:10
von remi_meier

Code: Alles auswählen

; German forum: http://robsite.de/php/pureboard/viewtopic.php?t=2951&highlight=
; Author: bobobo
; Date: 27. November 2003

OpenConsole()
pippifax$="Erwin hat einen an der Schüssel äöüßÄÖÜ"
PrintN(pippifax$)
PrintN("So soll das nicht aussehen ..")
CharToOem_(pippifax$,pippifax$)
PrintN(pippifax$)
PrintN("Das passt schon eher")
OemToChar_(pippifax$,pippifax$)
PrintN(pippifax$)
PrintN("und nun sieht es wieder bloed aus")
PrintN("")
PrintN("diese OEMtoChar bzw. CharToOem Umwandlung sollte man immer bei Konsolenausgaben anwenden")
PrintN("alles weitere dazu siehe in der winhelp oder im PSDK")
Input()
CloseConsole()

Verfasst: 23.04.2005 20:15
von orange-blue
lol, armer Franky :lol:

Verfasst: 23.04.2005 20:40
von AndyX
LOL³ :lol:

Greetz,
AndyX

Verfasst: 24.04.2005 00:30
von Rob
Franky hat geschrieben:...klein Rob...
Einigen wir uns darauf, dass du außer Konkurrenz mitmachst, ja? ;)

Aber hast recht, hab wirklich nicht ganz verstanden was du meintest. Um dir weitere Verzweiflung zu erparen, werd ich über eventuelle Umlaut-Fehler generös hinwegsehen. Kommt es allerdings zum unwahrscheinlichen Fall eines Gleichstandes, gewinnt das Programm, dass auch Umlaute lesbar anzeigt.

Gut so?

Verfasst: 27.04.2005 17:23
von Franky
Hab meinen Beitrag gerade Abgeschickt, jetzt seid ihr dran :)