Seite 5 von 9

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 09:49
von Bisonte
Bild

Da zieh ich den Hut. Respekt :allright:

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 11:53
von Andesdaf
große Klasse, danke dafür! :)

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 13:18
von dösbaddel
Das ist schon sehr beeindruckend, ich bin begeistert!
Wenn das mal fertig ist, würde (werde) ich richtig was dafür hinblättern.
Bin gespannt, wie's weitergeht!

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 13:41
von Kiffi
Danke für das positive Feedback! :-)

@dige: Habe eben ein Beispiel für das ImageGadget hinzugefügt. CanvasGadget muss noch ein wenig warten.

Bzgl. des Page-Flip-Effektes bei PDF-Dokumenten: So, wie ich das verstanden habe, muss das PDF in ein SWF gewandelt und dann die entsprechenden Page-Transitions hinzugefügt werden. Meines Erachtens kann man aus diesem Grund kein beliebiges PDF mit diesen Effekten via HTML5 darstellen (ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren).

Grüße ... Kiffi

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 20:58
von Derren
Manche Dinge funktionieren nicht (Firefox und Chrome). Der Toggle-Button hat keinerlei sichtbare "Statusanzeige" und sieht aus wie ein normaler Button. Das CheckBoxGadget ignoriert Right und Center, so wie ThreeState.
ComboBoxEditable lässt sich nicht editieren und die Image-Version zeigt kein Image an. Weiter habe ich noch nicht getestet.
Klar, es ist eine Alpha-Version, aber es lässt sich halt nicht erkennen ob das noch geplant ist, oder ob es schlichtweg nicht möglich ist, es in JS umzusetzen, oder ob es ein Bug ist, oder ob die Browser es nicht unterstützen (Firefox ist ja bekannt dafür nicht allzuviel HTML5 zu unterstützen, zumindest nicht in der "normalen" Version (entweder Nightly, oder in about:config rumpfuschen)), aber Chrome sollte eigentlich keine Probleme haben.

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 21:17
von c4s
Derren hat geschrieben:Manche Dinge funktionieren nicht (Firefox und Chrome). Der Toggle-Button hat keinerlei sichtbare "Statusanzeige" und sieht aus wie ein normaler Button. Das CheckBoxGadget ignoriert Right und Center, so wie ThreeState.
ComboBoxEditable lässt sich nicht editieren und die Image-Version zeigt kein Image an. Weiter habe ich noch nicht getestet.
Ich denke du hast übersehen, dass unten in der Statusanzeige jeweils ein entsprechender Hinweis kommt, z.B. "ThreeState noch nicht implementiert" etc.

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 03.08.2013 23:56
von Danilo
Kiffi hat geschrieben:so, hier wie angekündigt die neue Pb2Web-Demo: http://www.realsource.de/pb2web/examples/
Beim DateGadget: DateGadget(0, 10, 10, 180, 25, "Date: %mm/%dd/%yyyy Time: %hh:%ii");
wird eine andere Sprache ausgegeben (und zweimal "2013"): "Satate: 08/03/20132013 Ti8e: hh:ii"

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 04.08.2013 02:26
von Derren
c4s hat geschrieben:Ich denke du hast übersehen, dass unten in der Statusanzeige jeweils ein entsprechender Hinweis kommt, z.B. "ThreeState noch nicht implementiert" etc.
Offensichtlich. Danke für den Hinweis.

Danilo, die Sprache ist englisch, aber irgendwo scheint da etwas überschrieben zu werden.
Monate, Tueata, Wedate... Monday, Tuesday, Wednesday... + "(d)ate"?
Die 8 in Ti8e ist der ausgewählte Monat. Wählst du ein Datum im November steht da "Ti11e"

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 10.08.2013 08:51
von maupa
würde Toll sein wenn der Themen Öffner mal eine Übersicht schafft in ersten Post was schon realisiert ist.

gruß

Re: PB2Web: Mitstreiter gesucht

Verfasst: 06.09.2013 22:44
von Kiffi
so, hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen, damit Ihr
nicht denkt, das Projekt sei eingeschlafen.

Ich habe mal ein kleines Tutorial gebastelt, welches
zeigt, wie in etwa die Programmierung abläuft:

[Link entfernt]

(ist natürlich mit PB2Web geschrieben worden ;-))

In diesem Zug suche ich (vorerst 2 bis 3) wirklich interessierte
und leidensfähige ( :mrgreen: ) Alpha-Tester. Von Vorteil wäre es,
wenn sie in der Lage sind, einen Webserver aufzusetzen und
vielleicht auch schon ein Projekt im Hinterkopf haben, das
sie gerne mit PB2Web verwirklichen möchten.

Grüße ... Kiffi

Edit: Link entfernt. Beta-Ankündigung folgt...