Festplattenaktivität feststellen ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Falko »

mk-soft hat geschrieben:@falko

Vielleicht ist auch seine LED total kaputt :mrgreen:
Den Gedanken hatte ich auch, nachdem ich nach dem
Minicode für Srcolllock noch keine Antwort erhalten habe :mrgreen:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

Hatte ich doch schon erwähnt, das mit PhysicalDrive2 das ganze funktionierte... oder nicht ?

Doch das Dingens läuft. Die LED ist nicht kaputt ;)

Allerdings finde ich in meinem Bios keine AHCI Option... um auf Helle's Beispiel zurückzukommen.
Oder gibt es das noch mit einem anderen Namen, vielleicht ACPI ?

P.S.: Wenn etwas ohne Fremdteile auskommt ist es mir auch lieber, aber man will sich ja Wissen aneignen ;)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Falko »

Dann habe ich das wohl falsch gelesen :)
...
Es kommt schon synchron mit der Gehäuse LED hin, allerdings leuchtet die Gehäuse LED
ab und an mal auf, aber Scroll Lock nicht.
Vermutlich mit dem Delay(10), oder aber nur Lesezugriffe, ohne Schreibzugriffe, was
mk-soft für beide Zugriffe korrigiert hat. :allright:

Dann ist ja alles in bester Ordnung. Vielleicht könnte man die Abfrage noch etwas anders gestalten

Code: Alles auswählen

If OpenPhysDrive(0) = #INVALID_HANDLE_VALUE
   End ; es gibt keinen Ausstieg aus dem Programm-CD
EndIf
Hiermit wird, sobald das erste, physikalische Laufwerk (Festplatte incl. Partitionen) nicht vorhanden ist, das Programm verlassen, was bei dir der Fall war.

Will man direkt die Partitionen einzeln prüfen, müsste man das so machen, wie du es direkt mit
dem Laufwerksbuchstaben C: gemacht hattest.

Code: Alles auswählen

hdh = CreateFile_("\\.\C:",0,0,0,#OPEN_EXISTING, 0, 0)
oder bei Disketten

Code: Alles auswählen

hdh = CreateFile_("\\.\A:",0,0,0,#OPEN_EXISTING, 0, 0)


Gruß,
Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Bisonte »

ok, dann hast du durch die Post's "durchgelesen", oder ich schrieb wohl quer ;)

Es wurde das Programm nicht verlassen ! Es lief weiter (Systray war noch zu sehen und IDE war
noch blockiert.), nur es war keine Reaktion zu sehen. Erst als ich die 0 bei OpenPhysDrive(0) in 2
änderte, leuchtete auch die ScrollLock LED. Aber halt nicht immer. Das war ja das verwirrende....
War dann anscheindend nur für ein Laufwerk.

Also scheinen die Driveswohl erkannt worden zu sein...

Ich habe 2 SATA Platten 1 ATAPI Platte und 1 DVDBrenner ATAPI dran. Das Mainboard hat
einen nForce Chipsatz (also die Standard nForce Controller). Falls das für die Diagnose hilft.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Helle »

@Andreas21: Für 32-Bit muss einmalig WinIo32 installiert werden; siehe den auskommentierten Hinweis im Code. Ich kann es aber z.Z. selbst nicht testen (eine VM nutzt nichts).
@Bisonte: Die AHCI-Einstellung befindet sich im BIOS üblicherweise unter dem Punkt "Peripherie". ACPI ist für das Power-Management zuständig (z.B. S-States).
Wer noch z.B. XP nutzt sollte es sich aber verkneifen, AHCI ohne weitere Vorbereitungen einzuschalten !
@Falko: Klar ist es besser ohne Zusatz-Treiber o.ä. auszukommen. Da ich aber WinIO eh nutze (z.B. für HPET-High Precision Event Timer), bot sich der Weg über AHCI an. Es soll eh nur eine Anregung sein :) . Hat übrigens auch den Vorteil, das alle tatsächlichen Aktivitäten der Platte(n) berücksichtigt werden, wie z.B. "Aufwachen" aus dem Ruhe-Modus.
In der Structure DISK_PERFORMANCE muss übrigens QueryTime als Quad definiert werden.

Gruß
Helle
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Falko »

@Helle,
die Structure habe ich leider nicht überprüft und so übernommen, werde es aber korrigieren.
In der alten API steht kein QueryTime, aber in dieser hier bestätigt sich das.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
Danke für den Hinweis. :allright:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Andreas21 »

Helle hat geschrieben:@Andreas21: Für 32-Bit muss einmalig WinIo32 installiert werden; siehe den auskommentierten Hinweis im Code. Ich kann es aber z.Z. selbst nicht testen (eine VM nutzt nichts).
Den Code habe ich gestestet nur damit ist er nicht gelauffen^^
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Helle »

@Andreas21: Bei Vista/Win7 musst Du dafür der Nutzer "Administrator" sein. Nutzer XYZ mit Admin-Rechten reicht nicht! Das Administrator-Konto ist als Grundeinstellung deaktiviert, also aktivieren, damit anmelden, Treiber installieren, Admin wieder deaktivieren, Neustart und wieder als bisheriger Nutzer anmelden.
Gruß
Helle
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Andreas21 »

Unter Win 7 x64 als nomal benutzer gehts aber ohne irgentwas zu machen.
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Re: Festplattenaktivität feststellen ?

Beitrag von Helle »

Da bescheisst ja auch die Atsiv.exe! Lies mal Atsiv rückwärts :bounce: !
Gruß
Helle
Antworten