Das sieht aber auch nur so aus. Die Suche uber das Startmenu, bei Windows 7 (gabs das auch schon bei Vista?),DarkDragon hat geschrieben:Die (klassische?!) Startleiste mit dem eckigen Startknopf und die eckigen Buttons in der Titelleiste von Fenstern gefallen mir besser als auf Windows 7 oder Vista. Das sieht effizienter und platzsparender aus.Danilo hat geschrieben:Mir gefällt es. Und man kann damit im Desktop Modus auch ganz normal arbeiten, so wie immer.
Ich verstehe noch immer nicht, warum alle voll Panik davor haben oder gar schimpfen.
Ist halt eine Vor-Beta-Version, also gibt es natürlich noch Ecken und Kanten, aber sonst ist
alles ganz normal, so wie auch auf Win7.
ist bei weitem schneller als das klassische Menu. Viel schlimmer ist das fehlende Klassikthema.
Ich persoenlich finde Metro noch nicht wirklich brauchbar. Selbst auf einem Tablet wuesste ich manchmal gar
nicht was ich da machen muss um z.b. die Apps zu wechelsn oder zu schliessen. Ein UI muss sich, im Groben,
selber erklaeren und nicht erst duch Videos und Tutorials usw.
Schaltet man Metro ab, hab ich nen Windows 8 so wie man es von Windows 7 kennt. Was hat sich denn, mal
abgesehen von Metro, so getan? Kann man das nachlesen?