Microsoft Update wegen fehler in Windows
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Kann das vieleicht damit zu tun haben das ich bei der installation kein cd key eingeben musste und es jetzt nicht aktivieren muss?
Scheint ne Recovery-Version des Betriebssystems zu sein, seh mal lieber nach ob du nicht vielleicht noch eine CD mit der OEM-Version hast.
Scheint ne Recovery-Version des Betriebssystems zu sein, seh mal lieber nach ob du nicht vielleicht noch eine CD mit der OEM-Version hast.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Es gibt keine CD mit der aufschrift Treiber und ich muss sie auch nicht wie du suchen(ne spaß). Wenn ich dann die CD mit der Aufschrift FujitsuSiemens Utilitis in das geöffnete CD-Rom Laufwerk einlege Startet ein Programm mit dem ich einzelne treiber wie Grafikkartentreiber usw. Installieren kann. Es gibt keinen treiber namens Ruhezustand. Auserdem habe ich nicht in einem Dialog auf Problem senden geklickt sondern in einem IE popup obwohl der deinstalliert war.
@ts-soft Es ist höchstwahrscheinlich keine Recovery-Version weil ich Windows schon mal mit der gleichen CD installiert hab und da auch einen CD key eingeben musste und es auch aktivieren musste.
@ts-soft Es ist höchstwahrscheinlich keine Recovery-Version weil ich Windows schon mal mit der gleichen CD installiert hab und da auch einen CD key eingeben musste und es auch aktivieren musste.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die Recovery-Version führt aber keine Hardware-Erkennung bei der Installation durch, nur die normale Harware-Erkennung am Ende der Installation kommt zum tragen, so wird ACPI nicht überprüft. Da hilft nur ne andere CD, wenn's kein Schlepptop ist kannste sowieso auf Ruhezustand verzichten (habs bei mir deaktiviert)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Hier mal ein Auszug aus der WinFAQ:
Wenn Sie Windows XP installieren, wird die ACPI-Unterstützung nur installiert, wenn das BIOS in der Liste der unterstützten ACPI-BIOS -Versionen eingetragen und jünger als 1.1.1999 ist.
Sie können aber auch vor dem Setup bestimmen, wie Windows installiert wird und das nicht der Überprüfung von Windows überlassen.
Öffnen Sie dafür die Datei \I386\TxtSetup.sif aus dem Installationsverzeichnis und ändern Sie unter der Sektion [GoodACPIBIOS ] den Eintrag ACPIEnable auf den gewünschten Wert:
0 ACPI ist deaktiviert, die BIOS Funktion wird nicht berücksichtigt
1 ACPI ist aktiviert wenn ein ACPI fähiges BIOS gefunden wird
2 (Standard) ACPI aktivieren wenn das BIOS bekannt und neuer als 1.1.1999 ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten: