Seite 5 von 6

Verfasst: 06.07.2005 15:15
von rolaf
Hallo,

die Haben den A.... aber sowas von hoch bekommen, meinen Beifall dafür!!!

:praise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/61446

Verfasst: 06.07.2005 21:12
von Froggerprogger
Das ist wohl tatsächlich ein kleines Wunder !
Selbst wenn die Entscheidung vielleicht vorwiegend aus dem Unmut über das Verhalten der Kommission getroffen wurde, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass es um die Demokratiebemühungen in der EU doch nicht soo schlecht steht, wie oft (auch von mir) befürchtet.
Die hätten diese Abstimmung mal vor der Verfassungsabstimmung in Frankreich machen sollen - vielleicht wäre diese Energie ein positives Zündlein an der Waage gewesen.

Ich freue mich gerade tierisch (die Bemühungen waren wohl doch nicht umsonst), und blicke nun mit weit mehr Zuversicht auf mein weiteres Leben (ich habe teilweise daran gezweifelt, ob ein Informatikstudium mich nicht bald auch nur in einen gedankenbeschnittenen, unfreien Berufszweig verseucht mit Patentminen bringt).
Allerdings muss man vorsichtig bleiben:
Als die allererste Patentrichtrichtlinie abgewiesen wurde, kam nach einigen Monaten unvermittelt und ohne große Vorankündigung der Vorstoß der Kommission...
Wir haben gerade eher eine Patt-Situation:
...nämlich weder eine solche üble Patentrichtlinie, noch eine gute Richtlinie, die solche Patente ausdrücklich untersagt.
Das Problem wird also in Zukunft wieder auftauchen.
Vielleicht ist eine neue Kommission so dreist, und formuliert dieselben Inhalte nur nochmal um. Dann heißt es wieder, Alarmglocken schrillen lassen.

Aber bis dahin wünsche ich allen angenehme Grillfeste...
:allright:

Verfasst: 07.07.2005 08:57
von DarkDragon
Froggerprogger hat geschrieben:Selbst wenn die Entscheidung vielleicht vorwiegend aus dem Unmut über das Verhalten der Kommission getroffen wurde, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass es um die Demokratiebemühungen in der EU doch nicht soo schlecht steht, wie oft (auch von mir) befürchtet.
Genau das selbe dachte ich gestern auch! :lol:

Verfasst: 07.07.2005 12:10
von freedimension
DarkDragon hat geschrieben:
Froggerprogger hat geschrieben:Selbst wenn die Entscheidung vielleicht vorwiegend aus dem Unmut über das Verhalten der Kommission getroffen wurde, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass es um die Demokratiebemühungen in der EU doch nicht soo schlecht steht, wie oft (auch von mir) befürchtet.
Genau das selbe dachte ich gestern auch! :lol:
Hmm, im Prinzip bekommen die, die diese Entscheidung maßgeblich herbeigeführt haben im Moment halt auch Beifall aus dem falschen Lager (also von uns die wir dagegen waren). Im Prinzip verhält es sich ja so, dass die Industrie gesehen hat, dass es eventuell tatsächlich dazu kommt, dass reinen Softwarepatenten mit diesem Beschluss ein Riegel vorgeschoben wird. Wenn man das also einmal nüchtern betrachtet, haben die nur den Schwanz eingezogen und sich vorerst mit der jetzigen sehr liberalen Situation (SP werden ja jeden Tag vom EPA genehmigt obwohl sie das eigentlich gar nicht wirklich dürften) zufrieden gegeben - wie gesagt "vorerst".

Mich freut die Ablehnung aber trotzdem, jeder gewonnene Tag ohne Softwarepatente ist ein guter Tag :allright:

Verfasst: 07.07.2005 17:15
von DarkDragon
Wer das ganze Zusammengefasst haben will:
http://www.softgames.de/developia/viewn ... ?cid=23565

Verfasst: 07.08.2005 21:41
von Froggerprogger

Verfasst: 07.08.2005 21:48
von MVXA
Ja, leider :|. Die sollen mal lieber versuchen einen guten Instant messnger
zu schreiben anstatt andere Messenger zu behindern /:->. Das so was von
typisch. Können die es selbst nicht besser, behindern sie einfach andere
Produkte.

Verfasst: 07.08.2005 22:25
von sen-me
wie kinder...
"wenn ichs nicht haben darf darfs keiner haben"

Verfasst: 07.08.2005 23:21
von MARTIN
Naja wir müssen uns leider noch etwas gedulden.Aber keine Angst, MS wird schon Patent auf Smileys bekommen, später wird dieses Patent dann auch hier legal.
Aber denkt dran, dafür braucht MS Geld, also Longhorn fleissig kaufen.

Verfasst: 08.08.2005 00:21
von sen-me
die haben mehr geld als genug...