Seite 5 von 6

Re: MultiChess

Verfasst: 04.05.2011 20:28
von Kiffi
Hallo Nino, Hallo TomS,
Nino hat geschrieben:Das kann ab und an auch mal "im wahren Leben" vorkommen [...]
TomS hat geschrieben:Doch. Je nach Regelwerk schon.
ok, dann habe ich nix gesagt. :-)

Grüße ... Kiffi (der lieber Mau-Mau spielt)

Re: MultiChess

Verfasst: 05.05.2011 00:32
von CSHW89
Wow, was is denn hier passiert.
Naja meine Vorreder haben dazu ja jetzt schon alles gesagt. Hier aber nochmal die Untermauerung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Umwandlung_%28Schach%29
Im Abschnitt Turnierpraxis

Und wegen der Auswahl, also, dass man auch andere Figuren wählen kann, als die Dame, da gibts auch echt interessante Beispiele, warum das manchmal nötig ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unterverwandlung

lg kevin

Re: MultiChess

Verfasst: 11.05.2011 02:39
von Regenduft
Das ist echt schön geworden! :allright:

Kleiner Kritikpunkt: Die Anzeige von "Schach" (u.ä.) sollte "mehr ins Auge stechen" evtl. wäre auch ein dezenter (optionaler) Sound nett.

Anregungen (Brainstorming / immer optional gemeint):
  • Gardez (für Leute die es archaisch mögen)
  • manuelles Schach per Button
  • "berührt-geführt"
  • illegaler Zug = Patie verloren (wie im Tournier-Blitz)
  • Handicaps für Vollnoobs :wink:
  • "Schachkreuze" in der Mitschrift
  • Loggen der Mitschrift für spätere Analyse
  • Kurzschreibweise für Mitschrift (weiß nicht warum, aber manche nervt die normale)
  • Zum einfacheren Testen wäre ein Brett-Editieren oder eine Cheat-Funktion (z.B. "Figur entfernen" und/oder Mehrfachzüge und/oder Zug-Rücknahme) nett. Ich wollte mal ein paar Sachen austesten, aber jedesmal erst Figuren entwickeln und evtl. in der (angenervten) Eile falsch ziehen und immerwieder neustarten ist da ermüdend...

MultiChess

Verfasst: 12.05.2011 16:17
von mbpure
Hallo zusammen,

schön, dass so viele Leute Ideen einbringen! Hat schon jemand MultiChess mit ein paar Rechnern im LAN getestet? Beim Spielabend vom SV Leonberg ist es schon fest etabliert!

Ich plane im Sommer ein Turnierabend mit 16-20 Rechnern. Wenn ihr Zeit und Lust habt, daran teilzunehmen, seit ihr herzlich willkommen?

Gruß,

Martin

Re: MultiChess

Verfasst: 12.05.2011 20:01
von CSHW89
Erstmal, sorry dass ich erst jetzt schreibe. Uni ist z.Z. einfach nur mörderisch.
Regenduft hat geschrieben:Kleiner Kritikpunkt: Die Anzeige von "Schach" (u.ä.) sollte "mehr ins Auge stechen" evtl. wäre auch ein dezenter (optionaler) Sound nett.
Das hab ich jetzt schon von ein paar gehört. Hm, vielleicht den König iwie besonders markieren (z.b. kreuzende Schwerter über dem König)?
Regenduft hat geschrieben:manuelles Schach per Button
:?:
Regenduft hat geschrieben:"berührt-geführt"
Gute Idee. Allerdings dann optional. Also der Server kann einstellen, dass es für jeden gilt.
Regenduft hat geschrieben:illegaler Zug = Patie verloren (wie im Tournier-Blitz)
Genauso
Regenduft hat geschrieben:Handicaps für Vollnoobs :wink:
Inwiefern?
Regenduft hat geschrieben:"Schachkreuze" in der Mitschrift
Is denk ich auch nicht so schwer.
Regenduft hat geschrieben:Loggen der Mitschrift für spätere Analyse
Was meinst du genau damit? Also die Partien kann man ja speichern in PGN und später auch wieder laden.
Regenduft hat geschrieben:Kurzschreibweise für Mitschrift (weiß nicht warum, aber manche nervt die normale)
Vermutlich hab ich den letzten Punkt nicht verstanden, denn nach meiner Interpretation ist das auch bereits implementiert: SAN?
Regenduft hat geschrieben:Zum einfacheren Testen wäre ein Brett-Editieren oder eine Cheat-Funktion (z.B. "Figur entfernen" und/oder Mehrfachzüge und/oder Zug-Rücknahme) nett. Ich wollte mal ein paar Sachen austesten, aber jedesmal erst Figuren entwickeln und evtl. in der (angenervten) Eile falsch ziehen und immerwieder neustarten ist da ermüdend...
Nun man kann PGNs laden. Also entweder PGN selber schreiben, oder sie mit einem anderen Editor erstellen. Da ich es allerdings liebe, Editoren zu schreiben, werd ich mich vielleicht iwann man dransetzen.

Naja, also wie gesagt, hab z.Z. extrem viel zu tun in der Uni. Das war in den letzten drei Semestern nicht so schlimm :| . Ich werd mir aber hin und wieder mal Zeit nehmen. Die meisten sind ja nicht so umfangreich.
mbpure hat geschrieben:Ich plane im Sommer ein Turnierabend mit 16-20 Rechnern. Wenn ihr Zeit und Lust habt, daran teilzunehmen, seit ihr herzlich willkommen?
Ich bin nur Programmierer, kein Spieler :mrgreen:

lg kevin

Re: MultiChess

Verfasst: 14.05.2011 17:22
von Regenduft
CSHW89 hat geschrieben:Erstmal, sorry dass ich erst jetzt schreibe. Uni ist z.Z. einfach nur mörderisch.
RL geht immer vor! :wink:
CSHW89 hat geschrieben:(z.b. kreuzende Schwerter über dem König)?
Fände ich stylisch!
CSHW89 hat geschrieben:
Regenduft hat geschrieben:manuelles Schach per Button
:?:
Wenn man (wie viele) nach alten Regeln spielt muss man ja beim Schach "Schach" rufen. Wenn nicht, wäre es ein illegaler Zug (glaube ich...). Insofern wäre ein "atomatisches Schach" eine Erleichterung. ... Muss aber sagen: eigentlich war das 'ne doofe Idee... :lol: Hab halt mal alles hingeschrieben was mir ins Hirn schoss...
CSHW89 hat geschrieben:(...)Allerdings dann optional.(...)
Ich meinte alles optional. <)
CSHW89 hat geschrieben:
Regenduft hat geschrieben:Handicaps für Vollnoobs :wink:
Inwiefern?
Anfänger = volles Brett, "Profis" = weniger Bauern/Offiziere. Ob's wirklich ne gute Idee ist, ist fraglich... Habe mir gedacht, dass das für Vereine schön wäre. Da könnten dann die alten Hasen mit der Jugend zusammen ein Tournier machen. Es gibt da auch so vekleinerte Anfängerstellungen (glaube von Kasperov), die kenne ich aber nicht auswendig und weiß nicht, wo man die auf die schnelle findet.
CSHW89 hat geschrieben:
Regenduft hat geschrieben:Loggen der Mitschrift für spätere Analyse
Was meinst du genau damit? Also die Partien kann man ja speichern in PGN und später auch wieder laden.
Denkfehler meinerseit....
CSHW89 hat geschrieben:
Regenduft hat geschrieben:Kurzschreibweise für Mitschrift (weiß nicht warum, aber manche nervt die normale)
Vermutlich hab ich den letzten Punkt nicht verstanden, denn nach meiner Interpretation ist das auch bereits implementiert: SAN?
SAN sagt mir jetzt nix (deswegen vielleicht übersehen).
Ich meinte sowas: „Lc4“, „Lxc4“, „b4“, „axb4“, „fxg6 e.p.“, „Sec4“, „Sexc4“, „T1c7“, „cxd8D“ (einfach mal aus Wikipedia rauskopiert)
CSHW89 hat geschrieben:
Regenduft hat geschrieben:(...)Brett-Editieren oder eine Cheat-Funktion(...)
Nun man kann PGNs laden. Also entweder PGN selber schreiben, oder sie mit einem anderen Editor erstellen.
Manchmal ist Denken Glückssache... An die Speicherfunktion hatte ich voll nicht gedacht! :oops:

Wünsche Dir 'ne ruhige Zeit in der Uni. :wink:

Re: MultiChess

Verfasst: 14.05.2011 18:19
von CSHW89
Regenduft hat geschrieben:SAN sagt mir jetzt nix (deswegen vielleicht übersehen).
Ich meinte sowas: „Lc4“, „Lxc4“, „b4“, „axb4“, „fxg6 e.p.“, „Sec4“, „Sexc4“, „T1c7“, „cxd8D“ (einfach mal aus Wikipedia rauskopiert)
Wusst ichs doch, dass du das meinst :D . Das ist die verkürzte algebraische Notation (englisch: short algebra notation, SAN). Hätt ich wohl dazu schreiben sollen.
Die ist aber, wie gesagt, schon implementiert. Die Züge werden also so angezeigt. Hast du vielleicht eine alte Version? Die aktuelle ist 1.36 (im changelog steht die Version).

lg kevin

Ideen

Verfasst: 30.11.2011 09:33
von mbpure
Hi Kevin,

nach wie vor spielen wir MultiChess im Verein und es macht immer mehr Spaß!

# Erweiterungen um unterschiedliche Turnierarten wäre schön: z.B. Matt-Lösungsturniere, was ich schon ansprach ... allen Teilnehmenrn werden z.B. 50 Matt-Probleme vorgegeben. Jeder versucht diese zu lösen. Hierbei wird die Lösung und die Zeit geprüft bzw. notiert, aus dem dann eine Rangliste der Spieler gewonnen werden kann. Hier gibt es natürlich noch viele Möglichkeiten. Gewichtung über Schwierigkeitsgrade, Nebenlösungen.

Natürlich gibt es dann auch unterschiedliche Aufgabenmöglichkeiten ... Patt-Studien, Best-Move, Selbstmatt ... etc.

# Eine Linux-Version wäre gut.

# Gibst Du den Source-Code frei? Dann könnten wir dass in der Gemeinschaft erarbeiten ...

Vielen Dank und Gruß,

Martin

p.s.: Wie läuft das Studium?

MultiChess - Blog

Verfasst: 20.04.2012 09:19
von mbpure
Hallo zusammen,

ich hab zu MultiChess eine "Werbeseite" in unserem Schachvereins-Blog eingerichtet:

Turniersimultan unter schachverein-leonberg.blog.de

Gruß,

Martin

MultiChess - Ergebnisanzeige falsch

Verfasst: 30.10.2012 13:24
von mbpure
Hi Kevin,

hab etwas gefunden, was geändert werden muss. Wenn ein Spieler aufgrund von Netzwerkproblemen rausfliegt und wieder einsteigt, bekommt er keine aktuelle Ergebnisanzeige. Alles steht auf 0. Könntest Du das bitte ändern?

Danke und Gruß,

Martin