PureBasic 4.50 Beta 4 released!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Little John

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von Little John »

ts-soft hat geschrieben:Desweiteren verstehe ich nicht, das die "Meckerer" sich überhaupt die Beta laden. Wenns dann
fertig ist, Ihr die neuen Funktionen ignoriert, habt ihr euer Bugfix-Release :mrgreen:
Das würde nur stimmen, wenn die Implementierungen der alten und der neuen Funktionen vollständig unabhängig voneinander wären -- was man nicht stillschweigend als gegeben voraussetzen kann.

Gruß, Little John
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von freak »

Little John hat geschrieben:Ich bedaure es ebenfalls sehr, dass Versionen mit Bugfixes und Versionen mit neuen Features nicht konsequent separat voneinander herausgebracht werden ... eben weil mit den neuen Features auch wieder neue Bugs hinzukommen. Dies um so mehr, als Stabilität und Zuverlässigkeit zu den wichtigsten Eigenschaften einer Programmiersprache gehören.

Gruß, Little John
Seit 4.30 ist jedes 2. Release ein reines Bugfix release (4.31, 4.41). Wieviel mehr getrennt willst du es denn haben?

Dieses Gejammer nach jedem Release geht mir echt auf die Nerven. Keiner zwingt euch die neue Version zu benutzen. Bleibt einfach bei 3.94 und erspart uns das. :roll:
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von mardanny71 »

Danke auch von mir. :D :allright:
Mal eine Frage:
Bekommt Ihr nach Umstellung der Sprache die passende Hilfedatei angezeigt?
Unter openSUSE musste ich die deutsche Hilfe erstmal in den Helpordner (Ordner Help muß man erstellen) verbannen.
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von ts-soft »

mardanny71 hat geschrieben:Mal eine Frage:
Bekommt Ihr nach Umstellung der Sprache die passende Hilfedatei angezeigt?
Ja, getestet unter openSUSE 11.2, sowie Ubuntu

// Nachtrag: Die Umschaltung funktioniert unter Linux tatsächlich nicht, ich hab ja einfach drüber
installiert und hatte somit deutsch. Werde es mal im engl. Forum melden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von mardanny71 »

ts-soft hat geschrieben: // Nachtrag: Die Umschaltung funktioniert unter Linux tatsächlich nicht, ich hab ja einfach drüber
installiert und hatte somit deutsch. Werde es mal im engl. Forum melden.
Autsch, musste nur IDE mal Neustarten.
Bin ich nich hinterältig?
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von ts-soft »

mardanny71 hat geschrieben:Bin ich nich hinterältig?
So genau kenne ich Dich nicht :wink: , aber früher ging die Umschaltung auch sofort!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von Andreas21 »

Freu mich schon auf die Fertiege Version :allright:

Code: Alles auswählen

Structure Test_Structure
  a.l
  b.b
  c.w
  d.q
EndStructure

Macro Debug_Ausgabe
  Debug "Structure1\a = "+str(Structure1\a)
  Debug "Structure2\a = "+str(Structure2\a)
EndMacro

Structure1.Test_Structure
Structure1\a = 10

Structure2.Test_Structure

Debug "-----------------------------"

Debug_Ausgabe

CopyStructure(Structure1,Structure2,Test_Structure)

Debug "-----------------------------"

Debug_Ausgabe

Debug "-----------------------------"

ClearStructure(Structure1,Test_Structure)

Debug_Ausgabe

Debug "-----------------------------"

ClearStructure(Structure2,Test_Structure)
Meine Treume werden wahr 8)
Thx für Linklist in Linklist und CopyStrukture.
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Little John

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von Little John »

freak hat geschrieben:
Little John hat geschrieben:Ich bedaure es ebenfalls sehr, dass Versionen mit Bugfixes und Versionen mit neuen Features nicht konsequent separat voneinander herausgebracht werden ... eben weil mit den neuen Features auch wieder neue Bugs hinzukommen. Dies um so mehr, als Stabilität und Zuverlässigkeit zu den wichtigsten Eigenschaften einer Programmiersprache gehören.

Gruß, Little John
Seit 4.30 ist jedes 2. Release ein reines Bugfix release (4.31, 4.41). Wieviel mehr getrennt willst du es denn haben?
Es ist nicht so wichtig, jedes wievielte Release ein Bugfix-Release ist, sondern es geht mehr darum wie viele Bugs noch verblieben sind. Jetzt hätte ich mir -- und andere sich ebenfalls wie man wiederholt auch im engl. Forum und jetzt hier lesen konnte -- ein Release 4.42 gewünscht, das die Dutzende Bugfixes seit 4.41 enthält. Bei anderen Softwareprodukten ist es durchaus üblich, so viele Bugfix-Release zu veröffentlichen wie eben nötig sind, und nicht nur jeweils eins zwischen den Haupt-Releases.
freak hat geschrieben:Dieses Gejammer nach jedem Release geht mir echt auf die Nerven. Keiner zwingt euch die neue Version zu benutzen. Bleibt einfach bei 3.94 und erspart uns das. :roll:
Wenn Du berechtigte sachliche Kritik "Gejammer" nennst, als was soll man denn wohl solche Aussagen bezeichnen??

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von Josh »

ich glaube, das problem liegt einfach darin, dass es ein horror ist, zu viele versionen zu warten. ich habe keine ahnung, wie der source vom compiler aussieht, aber wenn es da verschiedene versionen für x86, x64 und dann noch für windows, linux und apfel gibt, dann muss man da schon mal den überblick behalten um alle änderungen richtig einzupflegen.

wenn dann die änderungen zusätzlich in einen alten releasstand (mit ebensovielen versionen) gemacht werden sollen, dann steigert sich der aufwand gleich um das doppelte.

zugegeben, es ist vieleicht nicht optimal, dass 4.4x 'unsauber' hinterlassen wird, aber dann dürfte freak & co erst nach einem 'sauberen' 4.4x mit der entwicklung von 4.5 anfangen und alle user müssten umso länger auf die neuerungen warten.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Re: PureBasic 4.50 Beta 2 released!

Beitrag von freak »

Little John hat geschrieben:Es ist nicht so wichtig, jedes wievielte Release ein Bugfix-Release ist, sondern es geht mehr darum wie viele Bugs noch verblieben sind. Jetzt hätte ich mir -- und andere sich ebenfalls wie man wiederholt auch im engl. Forum und jetzt hier lesen konnte -- ein Release 4.42 gewünscht, das die Dutzende Bugfixes seit 4.41 enthält.
Nicht alle dieser Bugfixes waren simple Patches die man so kurz mal unter dem Namen "4.42" veröffentlichen könnte. Einige Bugs lassen sich eben nur durch eine Weiterentwicklung beheben. Wenn es nach dir ginge würden solche Bugs also nie behoben. Die Welt lässt sich eben nicht schön sauber in "Bugfix" und "Neues Feature" aufteilen wie du das gerne hättest.

Wir haben uns mit dem 4.31- und 4.41-Release sehr viel Zeit genommen die zu dem Zeitpunkt vorhandenen Bugs bestmöglich zu beheben. Das hat die Entwicklung der jeweils volgenden Releases um erhebliche Zeit zurück geworfen. Gerade ihr die ihr ständig nach weiteren Bugfix-Releases schreit scheint keine Ahnung zu haben wieviel Arbeit da wirklich dahinter steckt.

Irgendwann kommt einfach der Punkt an dem man mit der Version abschließt und mit neuen Features beginn, sonst gibt es nie eine Weiterentwicklung. Die Tatsache das wir auch wärend der Entwicklungsphase von 4.50 weiter Bugs gefixt haben solltest du positiv sehen, nicht negativ. Wenn wir nach deinem Modell strikt Bugfix von neuem Feature getrennt hätten dann müsstest du auf all die Bugfixes die seit 4.41 gemacht wurden bis zum 4.51 Release warten. Ist dir das eigentlich klar? Von mir aus können wir das in Zukunft gerne so machen. Es ist nicht so das ich besonders Spaß am Bugfixen habe.

Tatsache ist aber, das es ziemlich egal ist ob wir nun 0, 1 oder 20 Bugfix Releases machen. Diese Disskusion ist immer die gleiche. Leuten wie dir kann man es einfach nicht recht machen. Es sollte verständlich sein warum mir das langsam auf die Nerven geht.

P.S.
Vielleicht solltest du auf C umsteigen. Da gab es seit über 10 Jahren keine neuen Features mehr. Das muss für dich doch der Himmel sein.
Antworten