PureBasic 3.93 beta 3 for Windows released

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das von euch gewünschte verhalten, return löst aus, esc bricht ab gibt es nur in modalen Dialogboxen. Die einzigen modalen Dialogboxen die PB zur Verfügung stellt, sind die Requester und die Verhalten sich auch so. Also sollte ihr euch benutzerdefinierte Dialogfenster (diese werden meist als Resouce geladen) wünschen, die Applicationsmodal oder Systemmodal sein können. Dort macht dieses Verhalten auch Sinn. In normalen Fenstern ist dieses Verhalten nicht vorgesehen, und PB erzeugt nur normale Fenster
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@nco2k
danke für das Beispiel, ich werde es die Woche mitnehmen und mal versuchen
es einzubauen, wenn es hilft soll´s gut sein :) .Ich wäre da so nie draufgekommen.
(API ist meine Leibspeise :oops: , darum habe ich mir ja PB gekauft)

@ts-soft
auch eine Möglichkeit, aber warum nicht nur per Auswahl mit Flag einzelne Butten
dafür aktivieren? Der dahinterstehende Aufwand erschließt sich natürlich nicht
für mich.
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich stimme nicht ganz mit ts überein.

üblicherweise gibt es dieses verhalten in dialogboxen.

da aber auch komplexere abstimmungen dialoge brauchen können,
kann man jedes selbstdesignte fenster auch als dialogbox definieren,
und auch ohne dem kann man jeweils 2 buttons pro fenster als
DEFAULT und CANCEL definieren.

tatsächlich ist es aber von der windows-philosophie her vorgesehen,
dass von vielen buttons derjenige mit dem fokus mit SPACE aktiviert wird,
das ENTER ist dem DEFAULT-button vorbehalten, damit man diesen aktivieren kann,
ohne mühsam den fokus auf ihn zu setzen.

das dient zur erleichterung, damit man auch komplexe fenster rein mit der
tastatur bedienen kann.
fokusänderung mittels tastatur erfolgt (wie jeder weiss) mit TAB und SH+TAB
bei 50 gadgets ist es mühsam, den DEFAULT button per TAB erreichen zu müssen.

die vorgeschlagenen lösungen basieren darauf, den button,
der momentan den fokus hat, als DEFAULT zu definieren,
um ihn mit ENTER auslösen zu können.

deshalb, sharkpeter, der aufwand:
im grunde bedeutet das eine andere bedienungs-philosophie, ein programm,
das dies tut, wäre nicht mehr win-standard konform.

so etwas kann man wohl für eigene kleine APPs machen, aber für ein
kommerzielles Produkt wie PB würde ich davon abraten.

Hugh! ( :wink: :mrgreen: )
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Kearu Gaman
so macht Forum Spaß: Erläuterung und etwas warum dazu :allright:

@nco2k
habe dein Beispiel mal verwurstet, klappt so wie ich es mir vorstelle.
Darum noch mal danke für den Zaunspfahl :allright:
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

AHH! JaPBe sagt ma dauernd A Constant can't have a Type und das bei der constanten #PB_Event_CloseWindow!! :evil:
Leo
Beiträge: 420
Registriert: 26.10.2004 18:26

Beitrag von Leo »

Hol dir die neue Beta
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Bei mir zickt jaPBe trotz neuester BETA auch noch mit PB3.93 rum... Ich habe den Source aber mittlerweile wieder gelöscht, sodass ich euch beim Bugtracken leider nicht helfen kann...

cya
PAscal
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@sharkpeter
bitte bitte. :wink:

@hardfalcon
was leo meinte war, "hol dir die neue beta von jaPBe". dazu musst (solltest) du aber noch davor den updater patch runterladen.

http://gpihome.de/purebasic/jaPBe/jaPBe ... 0Patch.exe

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Weiss ich schon. Ich habe auf mein bestehendes jaPBe den Updater-Patch installiert, und mich dann erstmal gewundert, wieso der Updater weder auf den Desktop noch ins Startmenü noch in jaPBwe selbst integriert war. Dann habe ich mich mal im jaPBe-Verzeichnis umgesehen, und den SmartUpdater manuell gestartet. Dann hat er gesagt, es wäre nur ne BETA da zum Updaten, und ob die haben möchte. Da habe ich auf das Runterladen+installieren der BETA "abgenickt", und seitdem spuckt er zumindest keine Fehlermeldung mehr aus, wenn ich jaPBe starte. Bloss bei ein paar Variablen hatte er dann noch rumgeblödelt. Weiss aber nicht mehr, welche das waren...
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@hardfalcon
hmm... wenn nix hilft, einfach deinstallieren und wieder neu draufspielen.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Antworten