x64: Werde ich sicherlich mittlfristig machen sobald ich meinen Rechner mit Win7 bestücke. Wird aber noch ein bischen dauern.
Veröffentlichen: Im Moment macht es mit Spaß meine eigene Ideen in einem solchen Projekt zu verwirklichen. Sollte ich das Interesse an der Weiterentwicklung verlieren werde ich aber den Sourcecode veröffentlichen
Fragen zu DX9 beantworte ich aber gerne und helfe bei Lösungwegen
x64: Werde ich sicherlich mittlfristig machen sobald ich meinen Rechner mit Win7 bestücke
Hört man mit Freuden!
Sollte ich das Interesse an der Weiterentwicklung verlieren werde ich aber den Sourcecode veröffentlichen
Wenn ich mich darauf wirklich verlassen könnte wäre das natürlich ein Schlüsselargument für mich deine Lib in meinem nächsten Spieleprojekt einzusetzen. Du weißt ja, wenns eventuell Bugs oder fehlende Features gibt aber du schon längst nicht mehr als Ansprechpartner da bist bin ich angeschissen. Aber wie du wahrscheinlich mitbekommen hast haben wir das in dem anderen Thread ausführlich diskutiert.
ich muss gestehen das ich das nicht gelesen hatte, aber jetzt. Es steckt zu viel Arbeit drin als das ich jetzt alles veröffentlichen will (und man mich als Spaghettiprogrammierer entlarvt)
Aber jetzt mit etwas mehr Ernst Thorium trifft den Kern ganz gut
Ich bin ja eher ein Freund von closed Source. Ganz einfach weil ich nicht will das jemand in meinen Projekten rummpfuscht. Allerdings veröffentliche ich die Sourcen meiner Projekte normalerweise, sobald ich sie nicht mehr weiterentwickle oder nicht mehr supporte.
Ich finde die userLibs einfach gut weil Sie klein sind und die Programmiersprache schnell erweitern. Das Thema der "nicht Weiterentwicklung" ist aber sicher ein Argument was man nicht ausser acht lassen darf. Bei Interesse kann ich bei jeder Version auch eine Dll dazulegen, ich persönlich mag diese "Dinger" nur nicht.
Sollte ich das Interesse an der Weiterentwicklung verlieren werde ich aber den Sourcecode veröffentlichen
Wenn ich mich darauf wirklich verlassen könnte wäre das natürlich ein Schlüsselargument für mich deine Lib in meinem nächsten Spieleprojekt einzusetzen.
@Fluid Byte,
Bin schon gespannt auf Dein nächstes Projekt das Du mit der MP3D Engine umsetzen willst.
Kannst Du nicht schon jetzt eine kleines bisschen Info geben was Du da geplant hast?
Siehste! Geht doch....?! PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Sind schon Neuerungen und Bugfixe der 22 drin,
Hier das Zitat aus dem Forum:
Was kommt Neues in 22
Hi Leute,
hier kommt ein kleiner Worklog um zu zeigen was in MP3D_22 reinkommt mit Aktualisierung. Aktualisierung heißt das in diesen Text immer neuere Beschreibungen reingeschrieben werden.
1) Befehl umbenannt: MP_RotateTextur() wurde in MP_RotateTexture(Textur , Angle.f, CenterX, CenterY) umbenannt
2) Befehl umbenannt: MP_EntitySetPhysik() wurde MP_EntitySetPhysic(Entity, mass.f , bounce.f ,friction.f) umbenannt