Re: Astrologie
Verfasst: 19.12.2009 11:19
Ahja, werde mal danach googlen.Vera hat geschrieben: ...(Konzeptionshoroskop) ....
Ja, die "Unschärfe" hatte ich ja bewusst ausgeklammert, die Problematik ist ja offensichtlich.Vera hat geschrieben: wofür aber eine ideal verlaufene Schwangerschaft vorausgesetzt werden muß, um dann mit einem 'Idealwert' die Zeit zurück zu berechnen.
Ich hab da nur kurz reingeschnuppert und es ist von viel zu vielen Unwägbarkeit abhängig und letztlich müßte es ähnliche Ergebnisse hervorbringen können wie das normale Horoskop oder es müßte nach eigenständigen Regeln gedeutet werden.
Ich hatte eher was anderes im Auge: Wenn die Konzeptionisten "recht" hätten, müssten ja die "traditionellen" Astrologen einen "systemischen" Zeitversatz in ihren Analysen haben, oder vertu' ich mich da ? Zugegebenermassen beschränkt sich meine Affinität zur Astrologie auf die Beobachtung, dass an der "Typisierung" der Charaktere von Sternzeichen was dran sein kann (auch wenn man natürlich immer auch Gegenbeispiele identifizieren kann, was aber auch Ausdruck eines oder mehrerer bisher nicht erkannter Parameter sein kann)
Naja... in Anbetracht des Alters der Astrologie sicher eine naheliegende Erklärung aus der "Urzeit" der Astrologie.Vera hat geschrieben:Der klassische Bezugspunkt (Geburtszeitpunkt) betrifft den ersten Atemzug und die damit erreichte LebensSelbständigkeit. Der Moment wo das neue Leben ohne den 'Mutterschoß' alleine leben kann.
Captn. Jinguji hat geschrieben:Würde das Konzept "Zeugungssekunde" nicht auch erklären (helfen) können, warum zur selben Sekunde geborene sich bisweilen dann doch sehr in "Schicksal", Verhalten etc. unterscheiden ?
Gut, ich weiss jetzt nicht, wie sich 5 Sekunden/Stunden/Minuten/Tage der "Startpunktverschiebung" auf das Horoskop eines Individuums auswirken, da wird's aber vermutlich auch so eine "Epsilon-Umgebung" der Ähnlichkeit geben ?Vera hat geschrieben:Letztlich hilft das nichts, denn auch bei einer solchen Zeitbestimmung wären immer mehrere/ viele Lebewesen gezeugt worden.
Ist ja auch so eine Art Korrekturfaktorbeschreibung, oder ?Vera hat geschrieben:Es gibt im Horoskop noch das 5. Element - die nicht bestimmbare Seele, die das zur Verfügung stehende Potential unterschiedlich umsetzen kann.
Naja, ich meinte da auch schon bei "Ähnlichkeit" diejenigen, die hinreichend nahe beieinander geboren wurden. Ich komme noch aus einer Zeit, wo Krankenhausgeburten die Regel und Hausgeburten die totale Ausnahme waren.Vera hat geschrieben:Darüber hinaus wird auch der Geburtsort berücksichtigt, was ebenso zu unterschiedlichen Horoskopen für den selben Zeitpunkt führt.


Gutes Beispiel, aber andererseits schlägt bei Zwillingen auch die genetische Ähnlichkeit zu, oder ? Verwischt natürlich u.U. die astrologischen Einflüsse ?Vera hat geschrieben:
Spannender / herausfordernder sind da schon eher die Horoskope von Zwillingen, die oft nur wenige Minuten auseinander liegen.
Gruß ~ Vera
Gruß CJ
Erstes Posting gelöscht, zweites korrigiert.
nächstes Mal bitte den Vorschaubutton benutzen.
- Kaeru fecit