Seite 5 von 5
Verfasst: 29.08.2009 13:31
von Andesdaf
ich kann ja mal ab
diesem Post schnibbeln und ins Offtopic
verschieben, wenn keiner was dagegen hat.
Verfasst: 29.08.2009 13:43
von WPö
Andesdaf hat geschrieben:ich kann ja mal ab
diesem Post schnibbeln und ins Offtopic
verschieben, wenn keiner was dagegen hat.
Einverstanden! Danke.
Grüße - WPo
Verfasst: 29.08.2009 13:46
von c4s
Jedem das Seine aber eine solche konservative Auffassung der deutschen
Sprache zu haben ist etwas angsterregend.
Sprache ist lebendig und im Wandel.
Ich verstehe nicht was an einer "Globalisierung der Sprache" so schlimm sein
soll. Der verbissene nationale Festhalt ist einfach nur lächerlich, denn -
aufgepasst, jetzt wird es spannend - Afrikaner, Asiaten, Schweizer,
Norweger, Griechen, Türken, etc. sind auch nur Menschen wie wir.
Es ist klar worauf ich hinaus will.
edit:
Ja, leider nur Offtopic

Verfasst: 29.08.2009 13:56
von Kaeru Gaman
also, nicht ab der 316.
entweder ab der 307 (dem ersten Posting von ts)
oder ab der 317 (den von John noch drinlassen)
... kommentiert schnell, sonst entscheide ich alleine.
> Sprache ist lebendig und im Wandel.
sic est.
Verfasst: 29.08.2009 14:00
von DrShrek
Andesdaf hat geschrieben:ich kann ja mal ab
diesem Post schnibbeln und ins Offtopic
verschieben, wenn keiner was dagegen hat.
Ich bitte darum.
Das zeigt unseren 'Deutschländern' wie wichtig uns das Thema ist.
Verfasst: 29.08.2009 14:03
von Andesdaf
okay, ab dem ersten Post von ts.
Verfasst: 29.08.2009 14:33
von ts-soft
Ich stimme Zeha und c4s weitgehend zu.
Es geht hierbei um Fachbegriffe in einer Computersprache, nicht um allg.
deutsche Sprache, wo sie alle statt Kurznachrichten gleich den gesamten
Dienst (SMS man achte auf das hintere S) in englisch mitschicken
@Andesdaf
Der Schnitt war scheisse
Trotz allem
schönes Wochenende
Verfasst: 29.08.2009 14:45
von rolaf
c4s hat geschrieben:Sprache ist lebendig und im Wandel.
Jo, sonst würden wir heute noch wie Affen brabbeln.

Verfasst: 29.08.2009 18:37
von Andre
Liebe Leute,
ich hatte mir eigentlich mehr konkrete Vorschlage ala
"Folgende Übersetzung
sollte lieber so
geschrieben werden, weil ........"
gewünscht als diese endlosen Diskussionen, die meine Lust alles durchzulesen nicht gerade steigern....
Na klar bin ich auch dafür, dass Fachbegriffe wie "Compiler" im originalen Wortlaut in der Hilfe drin bleiben, andererseits passende Übersetzungen wie "Quellcode" anstelle "Source" auch in Deutsch da reinkommen.
Alles andere als konkrete Übersetzungsvorschläge ist "Glaubenskrieg" etc., der mich hier echt nicht weiterbringt.
Also bitte zurück zum Thema!
@Spendenquitung: ist sicherlich (leider) nicht möglich, da Fantaisie Software keine gemeinnützige (o.ä.) Organisation ist und daher auch keine (steuerlich absetzbaren) Spendenquittungen ausstellen kann.