Seite 5 von 11
Verfasst: 29.04.2009 12:54
von Fabio
A5 Hochformat
Ringbindung
90gr. Weiss = 13,55
und als Hardcover 18,55 €
Wobei mir Ringbindung im A4 Format Persönlich am besten gefällt.
Bei Bedarf könnte ich einfach eine Änderung ausdrucken und einkleben,
bzw. anheften
Verfasst: 02.05.2009 19:01
von Regenduft
Bei ein paar Bestellungen kann man doch da sicher 'nen Rabbat aushandeln...
BTW: Im Copyshop um die Ecke is' das (glaub ich) auch nicht teurer. (kann mich aber auch irren...) Ich
wohne in 'nem ehemaligen Copyshop... aber ich glaub das bring mich nicht weiter...
Inhaltsverzeichnis is' übrigens (wenn nix dazwischen kommt) morgen fertig. Aber nagelt mich nicht fest...
(auch wenn ich lange Haare und 'nen Baart habe)
Verfasst: 02.05.2009 19:16
von milan1612
Hier mal eine kleine Zwischenmeldung von mir. Ich habe inzwischen etwa 2 Drittel
des Textes von mir uebersetzt. Es geht etwas langsamer als ich dachte, aber ich
lass mir hier mal lieber etwas mehr Zeit als dass dann am Ende nur Mist rauskommt.
Ich denke in ca. einer Woche koennte ich fertig sein, mal schaun...
Verfasst: 03.05.2009 00:24
von Regenduft
Qualität statt Quantität!

Verfasst: 07.07.2009 18:39
von ts-soft
Sommerpause?
Verfasst: 07.07.2009 18:56
von Andesdaf
ts-soft hat geschrieben:Sommerpause?
irgendsoein Gefühl hat mir schon am Anfang gesagt, dass das irgendwann
einschläft.
Verfasst: 07.07.2009 18:57
von ts-soft
Andesdaf hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:Sommerpause?
irgendsoein Gefühl hat mir schon am Anfang gesagt, dass das irgendwann
einschläft.
Bei mir ist das kein Gefühl, das sind Erfahrungswerte

Verfasst: 07.07.2009 23:20
von Vera
> Sommerpause ? - ich mache wertvolle Erfahrungen !
Schön, dass Ihr mal vorbeischaut und gleich Euren Spass habt ~
Nun, inzwischen frage ich mich auch nicht mehr, wie lang so eine Woche dauern kann - Zeit ist wohl überALL relativ. Ebenso schneckig ist auch das hiesige Postwesen.
Selbst Regenduft hatte, gleich einem Fisch, nur mal kurz frische Luft geschnappt und ist wieder in unbekannte Tiefen abgetaucht.
Gleichwohl PMTheQuick, der mir / uns wohl etwas eigenen Space anbieten würde, um das Projekt bzw. den Guide dort schon mal in HtmlForm online zur Verfügung stellen zu können ist nicht mehr available
[hab' aber irgendwo gelesen, er käme bald wieder.]
Dies sind auch nur ein paar Aspekte, mit denen ich komplett allein gelassen bin. Die Frust- und Resignationsgrenze habe ich inzwischen überwunden und andere Bereiche gefunden, wo mein Einsatz hier und da direkte Früchte tragen kann.
Sollte ich den Guide alleine übersetzten, dann kann es sich nur noch um ein paar Jahre handeln
try not to give up ~ Vera
Verfasst: 07.07.2009 23:34
von ts-soft
Ich denke mal, PMTheQuick wird in kürze wieder verfügbar sein, ansonsten
schickste mir ne PM und ich richte euch eine SubDomain auf realsource.de
ein. Dafür wäre zwar noch eine Rücksprache mit edel angebracht, aber ich
denke da würde es keine Probleme geben.
Die Sache mit dem Übersetzen zu organisieren mußte aber selber in den
Griff bekommen. Am besten Freiwillige suchen, die Du dann auch ständig
per ICQ, Skype oder ähnlich kontaktieren kannst, ohne Druck verlierste
täglich mehr Leute als sich Neue melden
Hab so meine Erfahrungen mit PBOSL gemacht. Die Hilfe aus dem engl. nach
deutsch übersetzen dauerte im Endeffekt auch länger als erwartet, aber es
wurde wenigstens zuende gebraucht (hierfür nochmals dank an alle
damaligen Helfer, vor allem BoBoBo, der das meiste übersetzt hat).
Du mußt also jeden Freiwilligen dazu zwingen am Ball zu bleiben.
Anketten wie man es sonst nur mit Blondienen macht (scherz)
LG
Thomas
Verfasst: 08.07.2009 16:37
von bembulak
@Vera:
ich würde mich durchaus zur Übersetzung des einen oder anderen Kapitels bereit erklären.
Allerdings muss ich anmerken, dass ich (diesem Thread hier folgend und einige Websiten durchstöbernd, auf die hier verlinkt wurde) nicht ganz schlau aus der Sache werde.
Was ich sagen will: ich sehe nicht, wer woran jetzt gerade wirklich übersetzt und wie weit die Übersetzung schon gediehen ist.
Wäre die Verwendung von LaTeX + SVN nicht am Einfachsten?
So machen es die Leute rund um Lazarus/Freepascal, denen ich schon Diffs und Patches zugeschickt habe.
Man lässt das MainFile durch TeX laufen, hat einen sauberen Satz und sauberes Layout.
Man ist ja nicht gezwungen, dass Layout der englischen Version 1:1 zu übernehmen (was bei Übersetzungen eh nie ganz funktioniert).
(Meinetwegen auch ein anderes offenes Format, das mit großen Daten und Master-Dokumenten umgehen kann, wie z.B. OO.org Writer)