Seite 5 von 6

Verfasst: 27.03.2009 22:48
von ts-soft
al90 hat geschrieben:Ja das geht. Is nur 'n bischen blöd sich das Fenster zusammen zu schustern.
Ich hab lieber Fullscreen. :mrgreen:
Ich kann da nichts machen, wenn ich die Splitterposition eines maximierten
Fensters wiederherstelle gibts Chaos. Da kommen sich der
Erstellungsprocess und das Size Ereignis in die Quere, es reicht nicht, den
Splitter nach dem maximieren zu setzen, auch nicht mit While
WindowEvent(), der Splitter hat da ein Eigenleben. Jedenfalls wenn ich die
Position speichere, landet der Splitter zu weit rechts, bzw. das Edit-Fenster ist
nicht mehr erreichbar :mrgreen:

Bevor der Splitter auf meinem zweiten Monitor sitzt, aber ausserhalb des
Fensters, verzichte ich lieber drauf. Könnte eigentlich auch ein Bug sein?

Zieh das Fenster voll auf und gut ist :wink:

Verfasst: 27.03.2009 22:52
von al90
ts-soft hat geschrieben:Zieh das Fenster voll auf und gut ist :wink:
Schon geschehen. Reicht mir auch erstmal so. :wink:

Verfasst: 28.03.2009 14:48
von Andesdaf
al90 hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Zieh das Fenster voll auf und gut ist :wink:
Schon geschehen. Reicht mir auch erstmal so. :wink:
Urgh, maximierte Fenster *würg*. Bei mir dürfen nur PB und Office maxi
sein :lol:

Verfasst: 28.03.2009 15:03
von Andesdaf
Beim Einfügen des Codes in die IDE werden ä,ö,ü zerstört.

Verfasst: 28.03.2009 15:24
von ts-soft
Andesdaf hat geschrieben:Beim Einfügen des Codes in die IDE werden ä,ö,ü zerstört.
Ich nehme mal an, das die IDE bei Dir die blödsinnige Einstellung: PlainText,
bzw. Reiner Text hat. Das kann der TemplateExplorer aber nicht feststellen,
weil diese Einstellung gibts nicht nur Global, sondern auch Sourcebezogen,
werde aber den aktuellen Source jetzt nicht nach BOM absuchen :mrgreen:
(zumal der ja auch garnicht gespeichert sein muß)
Nutze UTF-8 in der IDE und das Problem sollte behoben sein. Alles andere
ist sowieso nicht sinnvoll. UTF-8 ist gut für ASCII und UNICODE kompilate.

Falls der Fehler weiterhin besteht, nochmal Bescheid sagen, bzw. auch ob
es sich um Templates oder andere Sourcen handelt. Ich hab in meinen
Templates keine Umlaute.

Verfasst: 28.03.2009 15:32
von Andesdaf
Nachdem ich auf UTF-8 umgestellt und die IDE neugestartet habe, wurden
die Sonderzeichen richtig dargestellt. danke.

PS: Mein 1000. Beitrag ist geschrieben. In 9 Monaten :shock:

Verfasst: 28.03.2009 23:12
von al90
Andesdaf hat geschrieben: Urgh, maximierte Fenster *würg*. Bei mir dürfen nur PB und Office maxi
sein :lol:
Ich muss immer alles im blick haben. Warum mit weniger zufrieden geben ? :mrgreen:

Verfasst: 28.03.2009 23:23
von ts-soft
al90 hat geschrieben:Ich muss immer alles im blick haben. Warum mit weniger zufrieden geben ? :mrgreen:
Was für eine Auflösung hast Du denn? Bei mir passen auch mehrere Fenster,
wo ich alle im Blick habe. Gerade bei Widescreen ist Fullscreen mehr oder
weniger unnütz. Was bringt mir eine grosse Auflösung, wenn ich trotzdem
nur ein Fenster sehe :mrgreen:

Verfasst: 28.03.2009 23:46
von al90
ts-soft hat geschrieben: Was für eine Auflösung hast Du denn?
1024x768
Was bringt mir eine grosse Auflösung, wenn ich trotzdem
nur ein Fenster sehe :mrgreen:
Naja man kann ja eh nur mit eins arbeiten. Unsere Hirne sind eben nicht
grade Multitasking fähig. :mrgreen:

Verfasst: 28.03.2009 23:53
von ts-soft
> Naja man kann ja eh nur mit eins arbeiten.
Man kann mit dem Auge aber auch nur eine bestimmte Zeilenbreite erfassen,
also ein Fullscreenfenster bringt mir keine Vorteile. Wenn ich aber die PB-IDE
aufhabe und die Hilfe daneben, kann ich kurz da reingucken und dann weiter
editieren, ohne Klicken :mrgreen:

PS: Ich bin MultiTaskingfähig, bin ich jetzt ein Mädel :mrgreen: