Computer... Die Zukunft kommt.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

DrFalo hat geschrieben:
cxAlex hat geschrieben:Auch 65 TB Arbeitsspeicher und 4k6 Prozessoren haben will!
Was willste denn damit? Ne Eieruhr steuern? :mrgreen:
Ne, das Haus heizen, denk doch an all die Abwärme ^^.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

An sich ist das schon sehr geil, aber die zwischenschaltung des Menschen schränkt die Genialität des ganzen schon ein. Im Artikel steht ja, Wolfram und sein Team haben die Quellen per Hand rausgesucht.

Somit ist das für mich nicht mehr als eine Analyse "Welches Programm soll ich nach der Antwort fragen?"

Ableitungen sind beeindruckend, allerdings nix neues, das hat Wolfram für sein Mathematica gebaut und hier dann einfach eingebunden genau wie sämtliche Rechenaufgaben.
Wissen wird von Wikipedia und anderen statistischen oder wissenschaftlichen Seiten zusammengepackt und bei Aufruf halt ausgegeben.
Die Verkettung mehrerer Fragen ist schon recht komplex, das muss ich zugeben.

Das Konzept an sich baut allerdings IMHO zu sehr auf den Menschlichen Faktor der Quellenanalyse, die ja das wirklich schwierige ist. Meinen Hut ziehen und dann nie mehr aufheben werde ich, sobald es auf die Frage
"Pure-Board: What did Franky do on May 28th, 2008 at 3:45pm?" antwortet:
"He wrote a feedback about me which was not very nice of him. But now I´m so much better then in these times".

Und zum Thema Google-Killer
Wolfram wird niemals ein Google-Killer werden solange es solche Antworten gibt:
http://www41.wolframalpha.com/input/?i=porn
http://www41.wolframalpha.com/input/?i=Cheap+Car
http://www41.wolframalpha.com/input/?i= ... y+a+car%3F
http://www41.wolframalpha.com/input/?i=Sex

Besonders wer das erste oder das letzte eingibt, sucht eher selten nach einer Wissenschaftlichen Antwort oder einem Lehrbuch :lol:

Die Menschen sind primitiv, sie streben nach Konsum und davon lebt Google. Ob nun ein Wissenschaftler mehr oder weniger bei Google nach der Bedeutung des mitteleuropäischen Buntspechtgeklopfes für die Potenz Guatemalischer Landschildkröten sucht ist Google glaube ich ziemlich egal, weil solche Leute eh nicht auf die Sponsorenlinks klicken.

My 2cents :roll:
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Little John

Beitrag von Little John »

Franky hat geschrieben:Wolfram wird niemals ein Google-Killer werden solange es solche Antworten gibt:
Wolfram Alpha will auch gar kein Google-Killer werden, weil es etwas ganz anderes ist. Dieser und ähnliche Begriffe stammen v.a. aus reißerischen Zeitungsüberschriften und sind nicht ernst zu nehmen.
Und dass das Ganze erst am Anfang steht ist eh klar, und wird auch von Stephen Wolfram unumwunden zugegeben. Ich bin insgesamt beeindruckt und gespannt wie sich das entwickeln wird.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

@Franky:
WolframAlpha hat geschrieben:creative activity (writing or picture or films etc.) of no literary or artistic value other than to stimulate the sexual desire
WolframAlpha hat geschrieben:Broader Terms: creation | creative activity
Mh, naja, WolframAlpha hat eine leicht merkwürdige Wortwahl. :) Aber ist ja auch eine "Wissensmaschine", keine "Suchmaschine". Google kann zwar auch Währungen umrechnen, aber das reicht nicht an die Fähigkeiten von WolframAlpha ran.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Korrekt :)
Ich wollte damit nur zeigen, dass es keine Antworten rausschmeißt, die den Ottonormalnutzer "interessieren" :wink:
Es ist schon eine Erleichterung, das stimmt.
Meine Kritik liegt halt darin, dass der Inhalt der Maschine von Menschen direkt eingetragen wird, bzw. Quellen jeweils von Hand geprüft werden müssen. Vielleicht ist das System ja so aufgebaut, dass dies auf Dauer von einer Automatik übernommen wird, das wäre eine echte Revolution für mich.
Wer jetzt fragt, wie das gehen soll, hat verstanden was ich mein :lol:
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

(Passend zum Titel des Threads: http://www.youtube.com/watch?v=6LF_kPp0-8U&fmt=18 (schade daß der Schluß fehlt, da kommt eigentlich noch 'ne Frauenstimme "come to the future" :mrgreen: ))
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Ich bin einfach nur begeistert.

Schon Mathematika hat mich beeindruckt. Wenn nun WolframAlpha fertig
ist, dann fühle ich mich wie in der Zukunft.

PS:
http://www63.wolframalpha.com/input/?i=What+is+my+IP%3F

Ich hoffe der wird nicht irgendwann auf "What is my hobby?" antworten.
:wink:
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Little John

Beitrag von Little John »

Praktisch ist z.B. auch, dass es bei Einagbe von 2 bekannten Städtenamen u.a. die Flugdauer ausgibt:
http://www63.wolframalpha.com/input/?i=Berlin+Sydney

Gruß, Little John
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Ja, wirklich sehr hilfreich :allright:
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten