Verfasst: 12.01.2009 22:06
Ich versteh die Frage erlich gesagt garnicht.ZeHa hat geschrieben:Mach aber vorher erst noch Deine Iso-Engine fertig(siehe http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... sc&start=0)
@ Kaeru: Ich weiß jetzt leider gar nicht mehr, womit ich es damals kompiliert habe, aber da war eh noch 4.20 aktuell, weißt Du zufällig ob da noch das alte DX7-Subsystem aktiv war?
DX7 ist doch in PB4.30 auch noch standardmäßig aktiv.
Warum sollte DX7 also nicht in PB4.20 aktiv sein?
Richtig, dann müsste sich der Spieler mit einem kleinen Bild begüngen ...das kommt aber sehr stark drauf an, wie du deinen Content erzeugt hast.
wenn du ne 3D-Engine benutzt, wunderbar, alles kein Thema.
aber wenn du 2D-Sprites benutzt, dann kannst du für jede Auflösung ein eigenes Spriteset mitliefern,
oder du nimmst in Kauf dass ein Effekt wie z.B. bei AOE2 auftritt,
dass du auf einer höheren Auflösung auch einen Größeren Bereich siehst.
Wenn du immer gleich groß und gleich viel darstellst, dann bekämest du ja auf einem
dementsprechend größeren Vollbild einen gigantischen schwarzen Rand an allen vier Seiten.
da wäre es dann doch besser, mit einem autostretch-windowedscreen das Bild zu füllen.
leute die sich nen HD-Monitor leisten können, haben sicher auch
Lupen

... mit Sprite3D kann man hardwarebeschleunigt zoomen und ein Sprite
kann man auch so in der größe verändern ... entsprechende
Codeschnippsel hab ich schon öfters im Forum hier verlinkt

SpecialFX oder Sprite3D verwendet und daher direkt auf den Screen
zeichnet hat in PB aktuell keine andere Möglichkeit. Alles Dinge die einfach
zu realisierende Dinge.

... ich hab schon viel mehr gesagt als ich wollte ... wenn ihr so Probleme
damit habt ... will ich euch nicht stören

MFG PMV