Seite 5 von 7
Verfasst: 04.10.2008 15:15
von Oliver1994
okay mit dem kudnen hast du recht aber sein prog zu schützen ist niemals zeitverschwendung! es gibt programmen wo 10.000 sich das prog kaufen und nur 100 es cracken!!! guck dir mal
QickfileBatchCompiler an!
die seite ist gammlig das prog ist okay und ziemlich sicher! die müssen soetwas machen weil sonnst die einnahmen zu gering sind!
Du kannst mir nicht erzählen das das für PROFI Programier zu schwer ist!
Verfasst: 04.10.2008 15:19
von Thorium
Oliver1994 hat geschrieben:
Du kannst mir nicht erzählen das das für PROFI Programier zu schwer ist!
Doch genau das tue ich.
Ein Programm cracksicher zu machen ist eine Lebensaufgabe. Das macht man ja nicht einmal und dann ist gut. Man muss sich für jede Version neue Tricks einfallen lassen. Da hat PB genug Baustellen die meiner Meinung nach wichtiger sind.
Es kommt halt auch immer auf die Art des Programms an. Bei einer Programmiersprache wie PB ist der Cracker-Anteil sicherlich wesentlich geringer als bei Spielen. Ganz einfach weil die Programmierer immer schnell die Updates bekommen wollen und ausserdem ja praktisch im selben Boot sitzen wie die Devs der Programmiersprache. Ich halte das bei PB für überflüssig.
Verfasst: 04.10.2008 15:29
von Kaeru Gaman
... und wer hier im Forum durchblicken läßt, dass er ne schwarzkopie benutzt, wird ganz schnell gechasst.
man muss sich ja schon oft genug dafür rechtfertigen, wenn man nicht die aktuellste version benutzt.
(denn wenn man bezahlt hat, kann man ja kostenfrei updaten)
>> man könnte clt in die lizenzvereinbarung schreiben das man irgendwo in seinem programm ein verweis zu pb haben muss!
> Genau der _falsche_ Weg.
yo seh ich auch so.
wer mag und auf PB stolz ist, darf es gerne reinschreiben, hindert ihn keiner dran.
aber kunden dazu zu zwingen, das macht man bei billig-versionen und Demos, aber nicht bei echten vollversionen.
> jeder der pc hat hat auch I-NET!
so ein unsinn, wo lebst du denn?
das tolle an PB ist ja, dass ich es auf so vielen rechnern betreiben kann wie ich will,
und dass ich es auch auf meinem zweit-rechner installieren kann, ohne mit dem am Inet hängen zu müssen.
das hab ich letzten Herbst gemacht, als mein Hauptrechner kaputt war,
weil ich keinen Bock hatte, meinen zweitrechner Netzsicher zu machen.
da bin ich in den Keller an Vadders Zweit-Netz-Rechner gegangen, um ab und zu das Forum zu checken,
und programmiert und gezockt hab ich offline.
Offline spielen und arbeiten zu können gehört zu den Grundrechten des freien Bürgers!
Verfasst: 04.10.2008 15:46
von Oliver1994
klar ist es nicht so einfach und es gibt andere baustellen! aber heutzutage ist GEIZ GEIL! wenn 1&1 einen euro billiger ist als t-home dann wechselt man! und wenn pb 79,99 kostet dann denkt man sich auch! GANZ SCHÖNER BATZEN GELD! und wenn man dann sieht das man das ding anders kriegen kann kommt man ins schwitzen!
ICH HAB PB GEKAUFT!
Aber das heißt ja nicht das das bei jedem im forum so ist!
Und rechene mal wieviel geld pb verliert wenn 100 leute es NICHT kaufen!
8000€!
Wieviele PB Kunden haben es gekauft! Klar das sind mehr aber für 8000 euro verluste würde ich dochmal nachdenken! UND DAS SIND NUR SPEKULATIONEN!
Verfasst: 04.10.2008 15:51
von Thorium
Oliver1994 hat geschrieben:UND DAS SIND NUR SPEKULATIONEN!
Genau, nur Spekulationen. Ein tatsächlicher Anstieg des Verkaufs durch einen Kopierschutz ist nicht belegbar. Das bedeutet auch das eine wirtschaftliche Kalkulation für den Entwickler nicht möglich ist.
Wie passend, gerade hat ein Freund von mir aus der Gamesbranche einen Thread zu Kopierschutz in seinem Forum aufgemacht. Ich hab da mal ne Pro/Kontra Liste gestartet. ^^
FirstBug.com KS-Tread
Verfasst: 04.10.2008 15:56
von Oliver1994
okay!!!!
auch wenn ich dafür bin! belegen lässt sich hier nix!
ABER FÜR WERBUNG ist denke ich mal jeder! WERBUNG schadet nicht!
Verfasst: 04.10.2008 15:58
von Knight_Rider_2000
das dumme am Kopierschutz ist es das es nicht alle rechtlichen freiheiten zur verfügung stellt. Nehmen wir mal an, eine Person hat einen desktop und einen Laptoprechner. Er will auf beiden eine entwicklungsumgebung haben darf er rechtlich gesehen eine lizenz auf beiden installieren, da die lizenz auf den user und nicht auf den rechner bezogen wird.
Illegal wird es erst, wenn er es anderen weitergibt. Aber auch dabei gibt es ausnahmen welche meine Tippmöglichkeiten übersteigen würde.
Verfasst: 04.10.2008 16:40
von Kaeru Gaman
Oliver1994 hat geschrieben:aber heutzutage ist GEIZ GEIL!
nö, der spruch ist schon wieder OUT!
inzwischen ist sinnvolle sparsamkeit in, aber eben auch sinnvolle investition.
und 80€ für so eine vielseitige Entwicklungsumgebung mit lebenslangem Updaterecht ist wirklich nicht zuviel verlangt.
> Und rechene mal wieviel geld pb verliert wenn 100 leute es NICHT kaufen!
yo genau.
aber die frage ist, WARUM es 100 Leute nicht kaufen.
und gerade auf dem alternativen Programmier-Sektor ist da der Faktor
"ich kann auch nen Crack bekommen" weniger ausschlaggebend als
"es ärgert mich mit Kopierschutz" , "es ärgert mich mit Werbung" oder "es bevormundet mich"
Verfasst: 04.10.2008 16:59
von edel
Thorium hat geschrieben:Oliver1994 hat geschrieben:UND DAS SIND NUR SPEKULATIONEN!
Genau, nur Spekulationen. Ein tatsächlicher Anstieg des Verkaufs durch einen Kopierschutz ist nicht belegbar. Das bedeutet auch das eine wirtschaftliche Kalkulation für den Entwickler nicht möglich ist.
Wie passend, gerade hat ein Freund von mir aus der Gamesbranche einen Thread zu Kopierschutz in seinem Forum aufgemacht. Ich hab da mal ne Pro/Kontra Liste gestartet. ^^
FirstBug.com KS-Tread
Den Machern von Spielen geht es doch erst einmal darum einen
Vorsprung zu bekommen. Das alles geknackt werden kann wissen
diese wohl selber.
PB braucht keinen Kopierschutz, da es doch schon grosse Unterschiede
in den Versionen gibt. Und da PB mehr so Kleinkram ist, wird es etwas
dauern bis eine neue Vollversion im Netz auftaucht. Also im Prinzip das
gleiche wie Spiele mit Kopierschutz.
Verfasst: 04.10.2008 17:19
von Thorium
edel hat geschrieben:
Den Machern von Spielen geht es doch erst einmal darum einen
Vorsprung zu bekommen. Das alles geknackt werden kann wissen
diese wohl selber.
Teils, teils. Teilweise lassen dich sich wirklich ganz schön was erzählen von den KS-Herstellern wie lange so ein Kopierschutz hält. Man siehe Spore wo der Kopierschutz schon 2 Tage _vor_ dem Release geknackt war. Ich bin der Meinung das Spiele auch keinen KS brauchen, zumindest nicht die, die sowieso einen Onlinemodus mit Onlinelobby und Unique-Key bieten.
edel hat geschrieben:
PB braucht keinen Kopierschutz, da es doch schon grosse Unterschiede
in den Versionen gibt. Und da PB mehr so Kleinkram ist, wird es etwas
dauern bis eine neue Vollversion im Netz auftaucht. Also im Prinzip das
gleiche wie Spiele mit Kopierschutz.
Ja, meinte ich ja auch. Nur denke ich das es bei Spielen ohne KS auch wesentlich besser aussieht wie die Devs meinen. Das Problem ist einfach das es tatsächlich nicht kalkulierbar ist. Bei Spielen wird der KS einfach eingebaut weils jeder macht.