Quatsch, wenn dann heißt das DHLFixe.ts-soft hat geschrieben:Nein Postfixe, aber Post ist nicht mehr, das heißt jetzt alles mit T-hardfalcon hat geschrieben:Meinst du Präfixe?
also T-Fixe

Im übrigen ist der Wertebereich -128 bis +255 schlichtweg falsch.
-128 wird im Speicher binär als "10000000" abgelegt.
128 wird im Speicher ebenso als "10000000" abgelegt.
Probiert es mal mit dem Windows Rechner -128 zu Binär (Byte) danach das Ergebniss wieder zu Dezimal.
Wenn ich also -128 in die Variable schreibe kann es danach genauso gut 128 bedeuten. Variablentypen bei denen ein Wert zweideutig interpretiert werden kann haben in einer Programmiersprache nichts zu suchen.
Um Missverständnisse und Verwechslungen auszuschließen sollte der Wertebereich getrennt für signed und unsigned Variablen angegeben werden. Grundsätzlich sollte als Byte eigentlich nur ein ganzzahliger Wertebereich zugelassen werden sein sollten.