Naja, da in der heutigen Zeit Copy & Paste eigentlich schon längst zu den Akten gelegt sein sollte, hier ein klickbarer Link:Kaeru Gaman hat geschrieben:[...]
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19415
-beam me up scotty-
Naja, da in der heutigen Zeit Copy & Paste eigentlich schon längst zu den Akten gelegt sein sollte, hier ein klickbarer Link:Kaeru Gaman hat geschrieben:[...]
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=19415
Danke für den Hinweis und den Link. Ich hatte da ähnliche Gedanken und Vorschläge, aber das Thema Schriftarten beim Schriftspracherwerb Erwachsener ist eine Wissenschaft für sich und komplexer als man zunächst annehmen möchte.AND51 hat geschrieben:Sieht gut aus, das Programm. Habe nur den Screenshot angeguckt, aber ich möchte dennoch einen Tipp geben:
Bei "Tomate" fiel mir das "a" auf. Auch hier im Forum wird das 'a' nicht so angezeigt, wie ich es in der Grundschule gelernt habe. Meiner Meinung nach solltest du in Erwägung ziehen, die Grundschulschrift beizubringen.
Auf die schnelle habe ich das hier gefunden, das ist so das, was ich gelernt habe: http://de.fontriver.com/font/penmanship_print/