Seite 5 von 11

Verfasst: 26.06.2008 21:26
von X0r
>kleinlaute Volk aus dem Keller kommt und auch mal stolz ist

Welches Volk meinst du?

Verfasst: 26.06.2008 21:30
von Kaeru Gaman
so, und hier ist jetzt schluß!

... ich hab keinen bock auf blödsinnige polit-diskussionen.

Verfasst: 26.06.2008 21:30
von hardfalcon
Ich vermute mal er meint Volk im Sinne von "das gemeine Volk", und nicht auf eine bestimmte Nation bezogen...

Verfasst: 26.06.2008 21:39
von Hroudtwolf
Wie Hardfalcon bereits sagte, meinte ich das unabhängig eines speziellen Volkes.

Verfasst: 26.06.2008 21:47
von ZeHa
Was die Bild-Zeitung angeht: Bei denen ist immer von "Ganz Deutschland" die Rede, ist also normal. Zum Beispiel "Ganz Deutschland diskutiert über...", "Ganz Deutschland redet über...", blabla, da wundere ich mich zum Teil schon stark. Meist habe ich nämlich das Gefühl, in Wirklichkeit ist das als "Wir sind der Meinung, daß ab jetzt, durch uns, ganz Deutschland über... reden sollte" zu verstehen :)

Was das Phänomen der "Spielerfrauen" angeht: Kann mich an eine Bild-Schlagzeile erinnern, die besagte, daß irgendein Fußballer die Mannschaft verläßt, und die Frage war dann "verliert Deutschland nun die schönste Spielerfrau?" -> da wurde mir plötzlich bewußt, wie sehr es um den Sport geht.

Verfasst: 26.06.2008 21:55
von Hroudtwolf
Was die Bild-Zeitung angeht: Bei denen ist immer von "Ganz Deutschland" die Rede, ist also normal. Zum Beispiel "Ganz Deutschland diskutiert über...", "Ganz Deutschland redet über...", blabla, da wundere ich mich zum Teil schon stark....
Da wundere ich mich auch.
Aber ZeHa... Sind wir beiden da die einzigen?
Oder warum rallt das die Nation bei den Bundesttags-/Parlaments-Wahlen nicht?

Es ist doch immer wieder so, dass die Medien eine Meinung quasi vorauslegen, welche dann von der Bevölkerung scheinbar im Gruppenzwang anerkannt und übernommen wird.
(Ich meine damit nicht das Individum. Es mag sicher noch Mitdenker geben.)

Mich wunderte das ja richtig als bei der WM die Medien über ein Party-Deutschland berichteten welches grosslaut jubelnd öffentlich für seine Nationalmannschaft agiert.
Es dauerte keine paar Stunden und Deutschland war wirklich derart.
Es wundert mich deshalb so, da bis zu diesem Tage an noch, man sich mit seiner Deutschland-Fan Freude vergroch. Sozusagen zum Lachen in den Keller gegangen ist.

MfG

Wolf

Verfasst: 26.06.2008 21:58
von hardfalcon
Gruppendynamik?

Verfasst: 27.06.2008 22:48
von mardanny71
Mein Tipp für Sonntag:
Deutschland gegen Spanien 2:1. :D
Euer Tipp?

Ich kann die ganzen "tiefschürfenden" Diskussionen über Politik hier nicht verstehen.
Sport ist Sport - Sport ist Spass - Spass ist Spass.
Politik ist korrupter Scheissklierkram.
Ich habe mich heute noch mit einem türkischstämmigen Kollegen auf Montage über das Spiel besser unterhalten als über "privelegierte Mitgliedschaft", "Emigration" oder "Ehrenmord"(<- vorwiegent ausserhalb der Türkei üblich).
Fussballfestspiele sind leicht Anarchisch und die Leute gehen auf die Strasse und kommen besser klar als irgentwelche Institutionen.
Nach solchen Spielen wird es schwieriger, Feindbilder zu verkaufen.
Fussball ist Realer als irgentwelche vorzenzierte politischen Talkshows oder inszenierten Reden.
So - und jetzt will ich mich auf Sonntag freuen.

gruss
mardanny71

Verfasst: 27.06.2008 23:09
von Kiffi
mardanny71 hat geschrieben:Mein Tipp für Sonntag:
Deutschland gegen Spanien 2:1. :D
Dito. Denn wir haben ja Ballack. :-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 27.06.2008 23:12
von ts-soft
Kiffi hat geschrieben:Dito. Denn wir haben ja Ballack. :-)

Grüße ... Kiffi
Wer ist Ballack? Der Moderator auf dem Bildschirm?
Kann man doch nicht alle kennen, kann sich noch einer an Karl-Heinz Köpke erinnern :mrgreen: