Seite 5 von 5

Verfasst: 23.08.2008 15:40
von edel
Andesdaf hat geschrieben:Der Ur-Standard in der PB-IDE war Courier.
Stimmt, war wohl schon zu lange her ...

Verfasst: 24.08.2008 11:05
von #NULL
hardfalcon hat geschrieben:Mittlerweile hab ich noch ne andere Schriftart für mich entdeckt: Terminus (keine Angst, die Schriftart gibts auch in DEUTLICH größeren Varianten).
http://www.is-vn.bg/hamster/
http://fractal.csie.org/~eric/wiki/Terminus_font
danke, werd die mal ne weile antesten, weil zoombar. ich benutzte schon länger 'Triskweline' und bin bisher auch sehr zufrieden damit. nur manchmal ist sie etwas klein, wenn jemand neben mir auch noch was auf dem schirm sehen will.

Verfasst: 24.08.2008 12:47
von Kaeru Gaman
#NULL hat geschrieben: ich benutzte schon länger 'Triskweline' ...
recht?

äh...

link?

Verfasst: 24.08.2008 13:29
von hardfalcon

Verfasst: 24.08.2008 13:51
von Kaeru Gaman
hardfalcon hat geschrieben:Google hilft:
gleich nen link reinschreiben hilft noch mehr. /:->

Verfasst: 25.08.2008 11:26
von Josef Sniatecki
Dieses Terminus ist ja echt gut. Habe es mal getestet. Diese Schriftart
stellt einen harten Gegner für Proggy dar.

Verfasst: 25.08.2008 12:48
von ZeHa
Scheint auch so als würde sie die fettgedruckten Zeichen unterstützen. Aber ich weiß nicht ob ich mich von Proggy nochmal umgewöhnen könnte :)

Triskweline finde ich auch sehr hübsch, aber im Vergleich etwas zu groß. Daher eher 'ne Alternative für diejenigen, denen Proggy zu klein ist, aber nicht für mich :)