Seite 5 von 5

Verfasst: 29.05.2008 18:32
von Laurin
ArchLinux x86, Kernel 2.6.25-ARCH
Installationsmethode 2 (pbcompiler nach /usr/bin, Rest nach /usr/share)

1. Versuch:

Code: Alles auswählen

laurin@miriam ~ $  pbcompiler
PureBasic 4.20 (Linux - x86) - (c) 2008 Fantaisie Software
A filename must be specified.
pbcompiler -h for help.
laurin@miriam ~ $  
Alles in Ordnung.

2. Versuch:
Beim Öffnen der IDE kommt das:
Bild

3. Versuch
Start der IDE über die Konsole. Die Meldung kommt nicht mehr als Dialogbox, sondern wird nur im Statusfenster der IDE aufgelistet.
Keine Fehlermeldungen werden in der Konsole angezeigt.

4. Versuch
Es kommt keine Fehlermeldung mehr. :freak:


Was ist da los?

Verfasst: 29.05.2008 18:36
von ts-soft
Du hast versucht zu updaten, das geht nicht! Alte PB Version vorher
komplett löschen, dann installieren!

Gruß
Thomas

siehe auch hier:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 323#243323

Verfasst: 30.05.2008 00:38
von Laurin
Alles klar, danke. :)

Verfasst: 01.06.2008 12:28
von LCD
Auch mein Dank an PB-Team, auch wenn der Debugger bei meinem 40000+ Zeilen-Programm das PureBasic immer noch crasht (Ohne Debugger wird es einwandfrei compiliert und gestartet). Habe das Programm inzwischen zum debuggen mehrfach aufgesplitet.

Verfasst: 16.09.2008 22:54
von Xenos
Habe die MacOSX Version probiert komplett neu installiert, ältere Versionen waren auf dem System nicht vorhanden, die ja angeblich für x86 Strukturen gemacht war. Bekomme allerdings ständig einen Linker - Error. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und/ oder wie ich PB zum laufen kriege? Muss jetzt seit fast einem Jahr in C coden (Seit ich auf Mac umgestiegen bin) und vermisse das gute, klare und verständliche PB sehr.

Bin für jede Hilfe dankbar.