Seite 5 von 43

Verfasst: 02.01.2009 16:28
von RSBasic
@KatSeiko
Tut mir leid, ich hab dein Beitrag übersehen :oops:

>Punkt 2 - wie lässt man ein Fenster per API blinken?
http://www.rsbasic.i3h.de/index.php?opt ... &Itemid=59

>Punkt 3 - kann man den Titel eines anderen Fensters ändern?
http://www.rsbasic.i3h.de/index.php?opt ... &Itemid=59

>Punkt 4 - wie sorgt man dafür, dass ein Fenster nachträglich randlos wird?

Code: Alles auswählen

RunProgram("notepad.exe","","",0)
Delay(100)
Handle = FindWindow_("notepad",#Null)
If Handle
  SetWindowLong_(Handle,#GWL_STYLE,GetWindowLong_(Handle,#GWL_STYLE)&~#WS_DLGFRAME)
EndIf

Verfasst: 02.01.2009 16:33
von ts-soft
Hier nochmal ein kleiner Hinweis, der nicht unbedingt zum Thema gehört:
Man sollte SetWindowLongPtr statt SetWindowLong verwenden, hat dieselbe
Syntax, sorgt aber für X64 Kompatibilität!
Dasselbe für GetWindowLong u. ä.

Verfasst: 09.01.2009 23:41
von RSBasic
Hinzugefügt:


Dateien:
• Datei-Änderung schützen

Dialoge:
• Netzwerklaufwerk verbinden-Dialog öffnen

Internet:
• Verbindungstyp ermitteln

Maus und Tastatur:
• Scrollrad simulieren

Prozesse:
• Fensterrahmen entfernen
• Größenänderungsgadget entfernen
• Fenstertitel ermitteln

Laufwerke:
• Laufwerk öffnen
• Laufwerk schließen


http://www.api-library.i3h.de


@ts-soft
Vielen Dank für die Info :)

Verfasst: 10.01.2009 02:56
von edel
Größenänderungsgadget ?Was soll das sein?

Verfasst: 10.01.2009 13:36
von RSBasic
@edel
Tjo, so heißt es in "PB" :P siehe Hilfe...
Pure Basic Hilfe hat geschrieben:#PB_Window_SizeGadget : Fügt das Größenänderungs-Gadget zum Fenster hinzu.
Keine Ahnung, wie es richtig heißt, kannst du es mir sagen?

Verfasst: 10.01.2009 15:28
von edel
Achso, Stausbar. Dann ist das aber nen Style der Statusbar und kein eigenes Gadget. Nennt sich sizegrip.

Verfasst: 10.01.2009 20:20
von RSBasic
Hinzugefügt:


Dateien:
• Datei mit einem Bearbeitungsprogramm öffnen

Desktop:
• Bildschirmauflösung ändern

Dialoge:
• Druckerverbindung herstellen-Dialog öffnen

Prozesse:
• Menü entfernen
• Programm beenden

Sonstige:
• Computername ermitteln
• Delay
• Drucker und Faxgeräte öffnen
• Hilfe- und Supportcenter öffnen
• Klassik-Design aktivieren
• Screenshot erstellen
• Systemsteuerung öffnen
• Ton erzeugen
• Windows Task-Manager öffnen
• Windowsordner-Pfad ermitteln
• Windows-Sprache ermitteln
• Windows-Suche öffnen


http://www.api-library.i3h.de

Verfasst: 10.01.2009 20:30
von ts-soft
> • Windowsordner-Pfad ermitteln
Das wäre aber:

Code: Alles auswählen

GetWindowsDirectory_(
und nicht:

Code: Alles auswählen

GetSystemDirectory_(

Verfasst: 10.01.2009 20:50
von RSBasic
@ts-soft
Wird demnächst geändert und hinzugefügt.

Verfasst: 10.01.2009 21:09
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:@ts-soft
Wird demnächst geändert und hinzugefügt.
Dann würde ich es so vorschlagen:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define WinDir.s{#MAX_PATH}, SysDir.s{#MAX_PATH}

GetWindowsDirectory_(@WinDir, #MAX_PATH)
GetSystemDirectory_(@SysDir, #MAX_PATH)

If Right(WinDir, 1) <> "\" : WinDir + "\" : EndIf
If Right(SysDir, 1) <> "\" : SysDir + "\" : EndIf

Debug WinDir
Debug SysDir 
PB liefert immer alle Pfad mit abschließendem Backslash :wink: