Seite 5 von 9

Verfasst: 05.05.2008 14:09
von DarkDragon
ZeHa hat geschrieben:Jo, auf der Schreibmaschine wäre man eh im Arsch, weil man da das Blatt gleich nochmal von vorn beschreiben dürfte :mrgreen:

Aber auf 'nem Rechner wo es Backspace gibt darf man sich meiner Meinung nach ruhig mal ein paar Fehler erlauben ;) und normalerweise tippe ich auch nicht ganz so schnell, ist ja klar daß man bei so 'nem Test mal so richtig Gas gibt. 10 Minuten lang würde ich das sicherlich auch nicht durchhalten ;) und stupides Abtippen ist ja auch nicht so ganz das wahre, im echten Leben hat man ja meist andere Quellen (sei es das eigene Hirn oder den Chef der einem was diktiert, usw).
Es gibt Schreibmaschinen mit Backspace (Wir haben eine).

Verfasst: 05.05.2008 14:13
von NicTheQuick
Hab mich auch nochmal verbessert:
Du hast 329 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 11927 von 191678


Du schreibst 452 Zeichen pro Minute
Du hast 79 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 3 falsch geschriebene Wörter (pfft...)

Verfasst: 05.05.2008 14:17
von KeyKon
Du hast 313 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 15934 von 191707

Du schreibst 422 Zeichen pro Minute
Du hast 72 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 3 falsch geschriebene Wörter

Verfasst: 05.05.2008 14:18
von ts-soft
> Es gibt Schreibmaschinen mit Backspace (Wir haben eine).
Schön, aber im Profibereich nicht so nützlich. Die Sekretärin hat meist keine
Zeit Korrektur zu lesen, weder beim schreiben noch anschließend.

Der Brief wird blind geschrieben und oftmals ungelesen dem Chef zum
Unterschreiben vorgelegt.

Deshalb weiß jeder Maschinenschreiber, wie oft er schaltet, bis zum
Anschriftenfeld, hört ein pling wenn die Zeile gleich zu ende ist usw.

Ein Brief mit 200 Z/Min ohne Fehler ist schneller als einer mit 400Z/Min, der
Fehler enthalten könnte und auch noch Korrektur gelesen werden muß.

Erster Übungssatz bei Schreibmaschinenkursen:
Die Geschwindigkeit nicht auf kosten der Sicherheit erhöhen.
Die Gesch.... :mrgreen:

lol

Verfasst: 05.05.2008 17:07
von R4z0r1989
Du hast 180 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 94696 von 194013


Du schreibst 262 Zeichen pro Minute
Du hast 44 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 2 falsch geschriebene Wörter

Verfasst: 05.05.2008 18:00
von ZeHa
Gerade entdeckt: www.daskeyboard.com :mrgreen:

Verfasst: 05.05.2008 22:56
von Laurin
Auf Anhieb
Du hast 258 Punkte erreicht, damit befindest du dich auf Platz 40532 von 198603


Du schreibst 322 Zeichen pro Minute
Du hast 56 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene Wörter
Ich hatte mal einen Schreibmaschinenkurs gemacht, daher schaffe ich die Geschwindigkeit gerade so noch ohne weiteres (ist schon etwas länger her).

Btw, wer sich das Zehn-Finger-System ausgedacht? Ist dem noch nie aufgefallen, dass viele Leute gar nicht so gelenkig sind, mit dem kleinen Finger zB Shift zu erreichen?
Das hat mich so verkrampft, dass ich mir ein 8-Finger-System erfunden habe :mrgreen:

@ZeHa
Ganz nett. Ist eigentlich eine Überlegung wert. Ich finde es nur unverschämt teuer, auch wenn die da irgendwo Gold verbauen :roll:
Da kann ich auch eine alte Cherry-Tasta rauskramen und die Buchstabenaufdrucke rausfeilen :mrgreen:

Verfasst: 05.05.2008 22:58
von NicTheQuick
Wo ist das Problem von einer 5€-Tastatur die Zeichen abzukratzen oder
wegzuätzen? Ist bestimmt billiger. :)

Verfasst: 05.05.2008 23:12
von ZeHa
Nur heißt "billiger" nicht automatisch "besser".

Ich seh's an meiner Thinkpad-Tastatur... die würd ich nie gegen eine 5 EUR-Tastatur eintauschen wollen ;)
Und "Das Keyboard II" ist technisch gesehen ein Clone der "legendären" IBM Model M, also kein Billig-Scheiß für 5 EUR ;)

Verfasst: 05.05.2008 23:17
von ts-soft
Laurin hat geschrieben:Btw, wer sich das Zehn-Finger-System ausgedacht? Ist dem noch nie aufgefallen, dass viele Leute gar nicht so gelenkig sind, mit dem kleinen Finger zB Shift zu erreichen?
Warum nennt sich das ganze: Maschinenschreiben?
Schau Dir mal eine elektrische Schreibmaschine und eine PC-Tastatur genau
an. Mit ein bissel Übung klappts sogar bei einer mechanische Schreib-
maschine, auf der ich damals Zuhause nach der Schule geübt habe. In der
Schule hatten wir schon "damals" hochmoderne elektrische von Olivetti mit
Typenrad.
Das Schreibgefühl auf einer Schreibmaschine ist auch ganz anders, als auf
einer PC-Tastatur, wo es nur sehr wenige halbwegs taugliche gibt.
Ich hab hier eine von Microsoft, gerade noch erträglich, aber ein bissel
schwammig. Cherry hatte früher mal gute Tastaturen, aber die sich jetzt am
Markt befindlichen sind Alltags-Schrott :mrgreen:
Logitech baut auch nur noch Müll, der eigentlich nur noch von 0 Name
Tastaturen für 5€ übertroffen wird, Wobei die manchmal fast besser sind :mrgreen: