Seite 5 von 6

Verfasst: 19.11.2008 20:10
von #NULL
wahrscheinlich benutzt du PB410. ab 420 ist der letzte Mid-parameter optional.
übrigens sollte der code sowohl mit 420 als auch 430b4 laufen.

die textausrichtung wird für mehrzeiligen text momentan nur im ganzen angewandt, nicht zeile für zeile.

Verfasst: 19.11.2008 20:12
von memdee
oha, tatsächlich, PB 4.10. Bin wohl nicht mehr ganz am Ball.
Danke für den Hinweis ^^

edit: ok, jetzt funktionieren auch wordwrap und align richtig :)

Verfasst: 21.11.2008 13:41
von #NULL
ich habe das edit nochmal verbessert. (danke Stargate für den tip mit delay für jede taste einzeln)

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 28.03.2010 19:10
von Mok
*ausgrab*
Kann es sein, dass der Code unter 4.41 nicht funzt? Es gibt einen Fehler in der Zeile 2221 (in der sgx.pbi): "Declare stimmt nicht mit der tatsächlichen Prozedur überein."

Obwohl:

Code: Alles auswählen

Declare sgxGetTopWindow(x.l, y.l) ;Zeile 1396
Procedure.l sgxGetTopWindow(x.l, y.l) ;Zeile 2221
Also eigentlich stimmt es schon überein...

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 28.03.2010 19:18
von ts-soft
Mok hat geschrieben: Also eigentlich stimmt es schon überein...
Was stimmt den da überein? Declare ist für eine Procedure mit Integer Rückgabe und die Procedure mit Long Rückgabe.
Also: Aus Procedure.l ein Procedure oder Procedure.i machen

Gruß
Thomas

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 28.03.2010 19:23
von coder
Nein, es ist nicht korrekt, da ab glaub ich PB 4.40 der Standardtyp Integer (.i) ist. Wegen der Kompatibilität mit x64.
Also müsste es heißen:

Code: Alles auswählen

Declare sgxGetTopWindow(x.l, y.l) ;Zeile 1396
Procedure sgxGetTopWindow(x.l, y.l) ;Zeile 2221
oder:

Code: Alles auswählen

Declare.l sgxGetTopWindow(x.l, y.l) ;Zeile 1396
Procedure.l sgxGetTopWindow(x.l, y.l) ;Zeile 2221
Aber die erste Variante ist besser. Natürlich sollte man das dann noch ein wenig weiter in die Richtung abwandeln, also:

Code: Alles auswählen

Declare sgxGetTopWindow(x, y) ;Zeile 1396
Procedure sgxGetTopWindow(x, y) ;Zeile 2221
//Edit: Ah, da war einer schneller...

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 28.03.2010 19:29
von Mok
In 4.40 ist der Standardtyp .i?
Ich glaub, ich sollte den Changelog einmal genau lesen :?

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 28.03.2010 19:46
von coder
Ja, das könnte helfen :lol:

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 31.03.2010 19:13
von #NULL
die declare-fehler sind jetzt behoben (download siehe erster post) sodass es mit pb441 läuft. hab auch was für sgxTables mit grid geändert. (das redraw größerer tables mit grid hat untragbar lange gedauert und sollter jetzt besser gehn)

Re: sgx - include für screen gagdets

Verfasst: 11.06.2016 14:50
von #NULL
update

die wichtigsten änderungen:
- updated for PB version 5.42 / 5.50b1
- updated for 64bit
- full alpha channel support
- improved window animations
- documentation improved
- some new features
- some bugs fixed (and probably some introduced)

test mit 32bit pb steht noch aus.
das default keyboard layout ist jetzt qwerty, also für deutsche tastatur notfalls umstellen auf qwertz mittels sgxSetKeyboardLayout()
changelog hat geschrieben:jun 10, 2016
- adapted code to 64bit/32bit
- full alpha channel support (also changed to png image files)
- added window states and configurable window animations and animations are timebased now.
- sgxPresentWin(), sgxMinimizeWin(), sgxRestoreWin(), sgxCloseWin()
- sgxSetWinAnimStyle(), sgxAnimTime
- compiletime reduced considerably (for compilations with debugger enabled)
- sgxArea() element type added
- sgxSetDisabled() added
- sgxResize() added
- sgxSetResizable() and sgxSetMinSize() added to manually resize elements via mouse
- sgxSetScrollMax() added to change the range of a scrollbar/trackbar
- buttons support multiline text now (always drawn centered)
- sgxText: added 2 modes for justified text alignment
- new event fields 'resized' and 'refreshed'
- the new 'passive' field can be set to make the element behave differently. usefull for background sprites.
- default for sgxSetKeyboardLayout() (used by sgxEdit) is now qwerty
- some changes to visuals (i.e. toggle buttons now have a reversed brightning as opposed to normal buttons, and no more that simple offset wobbling on pushed+hover)
- avoiding redundant uses of CreateSprites on element redraw
- EACHSGX() renamed to sgxEach()
- sgxGetTopWindow() renamed to sgxGetElementAt()
- lefthold event is timebased now
- initial state for bars / toggle buttons / checkboxes can be specified on creation
- added part for checked checkboxes to the 'parts' image of designs
- sgxEdit: improved performance (especially for bigger text)
- sgxEdit: now scrollable by mousewheel and cursor can be positioned by mouseclick
- sgxEdit: capslock works now
- new demo and examples
- lots of documentation added, including many comments in the code