Seite 5 von 5

Verfasst: 29.12.2007 21:44
von RSBasic
Kiffi hat geschrieben:
RSBasic hat geschrieben:Schon den Sprung von 3.30 nach 4.10 kann man schon Glücksgefühle bekommen :lol:
Naja ich hab ja auch so ein Sprung gemacht, das war geil :wink:
Da hatte ich eine große Motivation am Programmieren, die ich jetzt nicht mehr habe, leider.
keine Sorge, die Motivation kommt wieder ;-)

Grüße ... Kiffi
Wirklich? Puh, aber wann? Schon ein halbes Jahr Pause :? :evil:
Ich kann nur mal, wenn ich Glück habe, ab und zu programmieren.
Aber wie früher, unmöglich.
Hoffentlich kommts wieder :(
Außerdem habe ich soviele Projekte, die ich fertig stellen möchte, aber leider kein Bock.

Verfasst: 30.12.2007 16:14
von xperience2003
@stargate
meinen glueckwunsch :allright:
und willkommen in der realen welt ^^

Verfasst: 22.01.2008 20:16
von STARGÅTE
Habe mal wieder n Frage ^^:

ich hab grade Mitbekommen das ich ja inzwischen SpriteNummer größer 9999 vergeben kann :o .

Kann mir einer sagen ab wann das möglich würde? in 3.3 war bei 9999 schluss.

Verfasst: 22.01.2008 20:19
von Fluid Byte
Weiß wohl kaum einer ausm Kopf steht aber in der History (Ctrl+F).

Verfasst: 22.01.2008 20:24
von STARGÅTE
Ne leicher nicht, das war ja der Grund wieso ich nun hier poste, vllt weiß es einer des PB-Teams

Verfasst: 22.01.2008 21:19
von Fluid Byte
Inwiefern ist das überhaupt von Relevanz? Du hast doch jetzt endlich PB4.

Verfasst: 23.01.2008 00:14
von STARGÅTE
ist mir schon klar, aber trotzdem möchte ich gerne wissen:
1. Warum es in 3.3 überhaupt eine Grenze gab.
2. Wann es zum umstellung kam, und was sich geändert hat.

klar ist das ohne Bedeutung, aber bin halt neugirig

Verfasst: 23.01.2008 18:53
von PMV
Ich kann mich garnicht an eine Grenze erinnern. Es gab lediglich beim
Debugger probleme, wenn an eine größere Zahl genommen hat, weil
dieser dann meinte ... das die Zahl zu groß sei. Aber ohne Debugger
klappte es trotzdem.

Ansonnsten, es könnte sein, dass es mit der Konstanten #PB_Any
geändert wurde, da hier in dem Punkt eh änderungen vorgenommen
werden mussten.

MFG PMV

Verfasst: 23.01.2008 18:58
von Kaeru Gaman
die größeren Nummern müßten eigentlich immernoch ne Debugger-Warning produzieren...

hintergrund ist:
bei großen werten geht der Compiler davon aus, dass es direkt das Handle ist,
bei kleinen Zahlen ist es der Index der PB-internen Handle-Tabelle.

wenn du nen Sprite mit Nummer erzeugst, erzeugst du nen Eintrag in der Handle-Tabelle dazu,
wenn du einen mit #PB_Any erzeugst, bekommst du direkt das Handle zurück.
wenn du nur mit #PB_Any arbeitest, wird gar keine Handle-Tabelle erzeugt,
das kannst du dann selber verwalten.